NAVI 650 - Wo führt es mich hin?

Opel Meriva B

Neulich in Fulda: Der Weg zum Parkhaus führte lt. NAVI erst mal durch enge Gassen des verkehrsberuhigten Bereiches - nach leichter Ortskenntnis danach hätte an der Ampel vor diesem Bereich ein Linksabbiegen und 300 Meter später das gesuchte Parkhaus angesteuert werden können und auf dem Rückweg zur Autobahn Kassel-Würzburg kam in der Stadt kein Ton mehr aus dem Navi.
Erst als die Autobahnschilder wieder eindeutig lesbar waren hat auch das 650 seine freundliche Stimme wieder aktiviert.
Hatte vorher eine Navigon App auf dem Smartphone (mit guter Halterung um die 100 Euronen). Das hat a) besser navigiert und b) war da auch noch eine Geschwindigkeitsanzeige per GPS.
Beim Meri war das Navi im Gebrauchten bereits verbaut.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesem "tollen" Navi gemacht?

19 Antworten

Ja, natürlich gibt es den - aber wenn ich während der Fahrt meine Fahrtroute verändere möchte ich nicht erst noch anhalten um das NAVI umzustellen - ich habe allerdings jetzt noch einmal auf Streckenauswahl umgestellt - ob das dann besser klappt??
Umstellungen während der Fahrt sind bis auf wenige Einstellungen m.E. nicht ratsam.
Die gespeicherten Routen waren nach dem Update alle noch vorhanden. Lediglich ein paar Einstellungen wurden zurückgesetzt - Lautstärke - Streckenauswahl (schnell - kurz - öko) das muss man halt wieder nachschrauben.

Hallo liebe Forenmitglieder,
ich habe einen Meriva B von 2014 mit dem Navi 650.
Jetzt hat Opel es endlich geschafft eine Kartenaktualisierung rauszubringen.
Für Fahrzeuge von 2014 muß allerdings zuerst eine Aktualisierung der Software für das Navi eingespielt werden.
Habe es jetzt machen lassen und siehe da, die Senderliste die im unteren Bildschirmbereich angezeigt wird ist weg.
Ich dachte zuerst ,ich hätte einen Fehler beim Sender einstellen gemacht aber wenn ich auf den Umschaltknopf AM \ FM am Lenkrad drücke dann werden mir die Sender für AM in der Bildschirmleiste am unteren Bildschirmrand angezeigt.
Aussage vom FOH da gibt es viele Anfragen zu. Opel hat wohl in der neuen Software diese Funktion nicht programmiert und muß jetzt eine
Änderung derSoftware programmieren. :-(
Möchte gerne die neuen Karten für 2017 einspielen hoffentlich klappt es.

Liebe Grüße
Norbert

was zahlt Ihr denn für das Kartenupdate?

Mein Update hat sich auf die technische Seite bezogen und war kostenfrei. Bin allerdings der Meinung, dass die Karte aktueller ist als vorher. Abgesehen davon halte ich das Kartenupdate für ca. 160 Euro für unverschämt teuer - egal ob das bei anderen Autoherstellern auch so ist.

Ähnliche Themen

sowas hat sich alsbald komplett überholt - das ist noch ein relikt alter tage.
automotive ist da viieel langsamer als MediaMarkt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen