Nanoversiegelung sinnvoll??

Ford Kuga DM2

Hey,

hat jemand seinen Kuga ne Nanoversiegelung gegönnt oder hat es vor?

Habe es bei meinem Kuga eigentlich vor, würde aber gerne Erfahrungen hören.

Habe bei kabel1 diese Reportage mal gesehen:
http://www.kabeleins.de/auto/videos/sonstiges/artikel/10746/

Eure Meinungen dazu? Lohnt sich das?

bzw. kann man das mit ähnlichem Ergebnis auch selber machen mit diversen Pflegemitteln???

26 Antworten

Ich wollt noch mal "nach-senf-zugeben"...
Vom Lack versiegeln kann ich eh nicht mitreden, aber ich wollt noch was zur Frontscheibe loswerden.
Wie gesagt, ich habs persönlich mittlerweile wieder aufgegeben die zu versiegeln da ab 80km/h Alles wunderschön abperlt, wenn ,man jedoch langsamer fährt kommt man ohne Wischer nicht aus.
Und beim wischen nervt der kleine Kügelchen-Nebel der nach dem Wischvorgang übrig bleibt finde ich...
So, als Anmerkung am Rande....

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Du hast ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol



Zitat:

Hi Magic,
von welchem Hersteller ist dieses Komplettpflegeset ?

Gruß Antiguan

Ist der Hersteller soo geheim?

Mich würds auch interessieren.😁

Zitat:

Original geschrieben von linse



Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


Du hast ne PN.

Zitat:

Original geschrieben von linse



Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol

Ist der Hersteller soo geheim?
Mich würds auch interessieren.😁

Mich auch 😉

Na gut, dann schreib ichs eben doch.

Hier der Link:

http://www.shop.preimess.de/nano_versiegelung/nano_versiegelung.html

Bekomme übrigens keine Beteiligung für Werbung und Verkaufsabschlüsse 🙂🙂🙂

Gibt sicher auch andere Shops die sowas anbieten.

ciao
magicmaster_ol

Ich finde man darf ruhig mal was empfehlen das man selber benutzt oder ausprobiert hat.
Hier gibts eh so gut wie keine Schleichwerbung. (Also wärs mir auch Latte wenn Du den Händler näher kennst)

Ich hab mir auch dieses Nano-Set zugelegt! Ist aber eine ziemliche Prozedur, also viel Zeit einplanen beim Durchführen der Politur!

Jepp!

Da geb ich dir absolut Recht!!!

Hab insgesamt nen guten halben Tag gebraucht...

Auch sollte es ein relativ schöner Tag sein, wo man das macht.
Über 14 Grad wär sinnvoll und trocken natürlich, da das ganze ja auch einwirken muss.

Am besten in der Garage machen...

und nicht vergessen: anschließend nach gut 1-2 Stunden den Kugi mit nem Tuch nachpolieren und von "Flecken" befreien...

ich bin voll zufrieden damit.

Das Set reicht gut und obwohl ich nicht sparsam umgegangen bin mit dem Mittel ist erst maximal 10% verbraucht davon...

ciao
magicmaster_ol

Zitat:

Original geschrieben von gibson


Ich hab mir auch dieses Nano-Set zugelegt! Ist aber eine ziemliche Prozedur, also viel Zeit einplanen beim Durchführen der Politur!

Zitat:

Original geschrieben von magicmaster_ol


ich bin voll zufrieden damit.

Naja - große Ansprüche an das Produkt scheinst du nicht gerade zu stellen. Entscheidendes Qualitätskriterium für eine Lackversiegelung ist - neben dem Arbeitsaufwand - die Standzeit und die Schutzwirkung. Diese kann ich aber nach lediglich 2 od. 3 Wochen noch nicht beurteilen !

Gruß

Okay, ich korrigiere mich:

ich bin BISHER voll zufrieden damit.

Passts jetzt?

Klar hab ich noch keine Langzeiterfahrung.
WIE AUCH???

Einfach mal abwarten.

Im Vergleich zur "professionellen Nanoversiegelung" sehe ich keinen Unterschied. Die machens auch nicht anders...
Preislich war das Komplettpaket akzeptabel.

Aufwand, ja, den hat man. Auf knopfdruck gehts eben nicht.
Also entweder Geldbeutel auf und machen lassen oder eben selber Zeit ...

muss also jeder selber wissen und entscheiden.

😁

ciao
magicmaster_ol

Zitat:

Naja - große Ansprüche an das Produkt scheinst du nicht gerade zu stellen. Entscheidendes Qualitätskriterium für eine Lackversiegelung ist - neben dem Arbeitsaufwand - die Standzeit und die Schutzwirkung. Diese kann ich aber nach lediglich 2 od. 3 Wochen noch nicht beurteilen !

Gruß

hallo,

wie ist das ergebnis bei versiegelung der alufelgen?
ist der bremsstaub wirklich leichter zu entfernen, oder braucht man immer noch
zusatzmittel?
habe bisher noch nie nanoversiegelung gehabt, aber wenn man den einzelen versprechungen
der hersteller glauben kann, ist nach versiegelung alles "ganz einfach".

grüße

Ohne Langzeiterfahrung ... 😁

ging ziemlich einfach und problemlos mitm Hochdruckreiniger runter.
Einmal kurz Einschäumen mitm Hochdruckreiniger, dann abspülen, fertig 🙂

Hab sonst immer noch die Bürste gebraucht...

Zwecks Haltbarkeit:
Scheibenversiegelung soll ca. 4-6 Monate halten (abhängig von Wischereinsatz, Zusatzmittel im Waschwasser)
Lackversiegelung soll gut ein Jahr halten, abhängig vom Zustand des Fahrzeugs, Neufahrzeuge länger
Felgenversiegelung auch ca 1 Jahr.

Bin auf die Langzeitwirkung gespannt.

ciao
magicmaster_ol

Zitat:

Original geschrieben von ebe-kuga


hallo,

wie ist das ergebnis bei versiegelung der alufelgen?
ist der bremsstaub wirklich leichter zu entfernen, oder braucht man immer noch
zusatzmittel?
habe bisher noch nie nanoversiegelung gehabt, aber wenn man den einzelen versprechungen
der hersteller glauben kann, ist nach versiegelung alles "ganz einfach".

grüße

Kann jemand schon über Erfahrungen berichten (Nanoversiegelung)
eventuell Preise?

Deine Antwort