Nankang Snow SV-2 Empfehlenswert?

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,

bin mal wieder früh dran mit Winterreifen....
Kann mir jemand was zu dem oben genannten Reifen sagen?
Testberichte waren alle ( die ich gelesen habe ) eigentlich gut.

Danke und Gruss
Björn

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von evesteal


Ich habe das Gefühl, dass die Reifenlobby gezielt schlechte Tests streut. Was ist denn mit den Reifen die wir vor 10 Jahren drauf hatten. Waren die alle schlecht? Wieso leben wir eigentlich noch. Es müsste doch damals lebensgefährlich gewesen sein mit solchen unfertigen Produkten durch die Gegend zu fahren.

Solange Dein Vordermann auch auf schlechten Reifen unterwegs ist, kann der eine Vollbremsung zeitgleich mit Dir machen ohne dass Du ihm reinknallst.

Blöd ist nur, wenn Dein Vordermann nicht nur die besseren Reifen hat, sondern auch noch einen Tucken eher bremst (meist bremst der Vordermann eher). Hier kommt es darauf an, den Abstand zum Vordermann nur Diner eigenen Reaktionszeit zu opfern, nicht jedoch der Reifenqualität.

Natürlich kann man mit miesen Reifen wunderbar fahren ohne sofort übern Jordan zu gehen. Früher hatten alle einen irrelangen Bremsweg, da war das nicht so schlimm.

Bei unseren Z4-Touren fahren wir häufig etwas zügiger, einer von uns hatte Sunny-Reifen an der Hinterachse montiert. Am Ende der Tour hatte er aber auch leider einen Leitplankenabdruck im hinteren Kotflügel ... leider am falschen Ende gespart.

Wenn schon billiger Reifen, dann bitte auch entsprechend vorsichtig fahren, größere Sicherheitsabstände und vorausschauenderes Fahren.

Die Reifenlobby testet die Reifen nicht absichtlich schlecht. ich gehöre nicht der Reifenlobby an, sondern gehöre einem Kunden an, der unter vielen Reifenherstellern auswählt. Natürlich bieten die Chinesen immer wieder günstig an und natürlich schauen wir da ganz genau hin, denn günstige Reifen machen Fahrzeuge direkt in den Herstellkosten günstiger.
Glaub bitte nicht, dass die namhaften Reifenhersteller nur aufgrund von Lobbyarbeit montiert werden - mehrere OEMs sind in China und Korea unterwegs und versuchen die reifenbutzen dort zu einer gleichbleibenden Qualität aufzuqualifizieren. genau da ist das Hauptproblem ... deren Produkte sind unterschiedlich gut.

Nun überleg mal, was passiert, wenn Du unterschiedlich gute Reifen rechts und links montiert hast.

Gruß, Frank

31 weitere Antworten
31 Antworten

Heute bin ich zum ersten Mal weggerutscht. Bergauf, scharfe Kurven und Regen nach Trockenperiode. Der Wagen fühlte sich an als wenn man ein Stück nasse Seife auf die Strasse werfen würde... Nach dieser Etappe ging es dann wieder. Ich hatte einen Audi vor mir, welcher auch zügig durch die Kurven fuhr. Ich weiss nicht ob er das gleiche miese Gefühl am Steuer hatte.

Ich wüsste nur allzu gerne wie andere Winterreifen auf die Situation reagiert hätten. Ich werde mir nächstes Mal Markenpneus kaufen um vergleichen zu können.

Ansonsten fahre ich 180 km/h auf der Autobahn ohne nennenswerte Fahrgeräusche oder einen Mehrverbrauch verzeichnen zu können.

Ich bin nun quasi den ganzen Winter damit gefahren und hab's überlebt. Dabei bin ich ein Fahrer der zum heizen neigt. Bergauf auf einer schmierigen hügeligen Etappe auf meinem Arbeitsweg rutschen auch andere weg, habe ich mittlerweile bemerkt. Die haben bestimmt nicht alle Nankangs drauf;-)

Fazit: Sie sind ok. Auf nasser Fahrbahn gibts bestimmt Reifen mit etwas mehr Grip. Ich denke dass Winterreifen jedoch im allgemeinen auf klitschnasser Fahrbahn ungelenk sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen