Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?

Hi,

habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?

Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.

Das brauch ich gar nicht...

Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.

Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...

Zitat:

(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren

Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?

Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.

Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.

Also greift man zum Billigreifen.

Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...

Hauptsache ist breit und sieht gut aus.

Leider ein Trend in die falsche Richtung.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von abraendas


Zitat:
Nur kommt es vor das man sich auch mal dazu genötigt sieht den Grenzbereich unfreiwillig aufzusuchen da sonst Unfall.

meine erfahrung sagt mir:
past man sich an den gegebenheiten an, passiert auch nichts und man
kommt auch mit dem billigheimer sicher ans ziel.

Sehe ich genauso !

Hab ebenfalls schon 2x die Nankang NS-2 gekauft und kann nichts Schlechtes an denen finden.Sie haben ja beim Test auf reifentest.com auch nicht schlecht abgeschnitten. Werde sie mir auch dieses Jahr auf meine neuen Felgen montieren.
Nur weil es Asia Reifen sind,müssen sie ja nicht gleich schlecht sein. Würde anstatt Nankang dort Goodyear draufstehen, würden bestimmt viele Gegner der Reifen sagen, dass sie gut sin. Das ist immer nur ein Vorurteil, weil sie von einem asiatischen Hersteller kommen.

es steht aber nicht goodyear drauf. und genau DAS ist der unterschied 😉

und zu den tests...die sind alle subjektiv. geschrieben von laien. wobei jetzt laie nicht bös gemeint ist. aber sehs doch mal so...wen du immer nur 5km auf arbeit und 2km zum supermarkt fährst dann kannst auch 20 jahre alte reifen nehmen und würdest keinen unterschied zu einem aktuellen testsieger sehen.

alles was man nicht nachmessen kann ist von bewertungen her fürn arsch salop gesagt.

Zitat:

und zu den tests...die sind alle subjektiv. geschrieben von laien.

Genau das ist das tolle daran. Keine bezahlten Leute, keine geschmierten Tests.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Marci_Marc


Hab ebenfalls schon 2x die Nankang NS-2 gekauft und kann nichts Schlechtes an denen finden.Sie haben ja beim Test auf reifentest.com auch nicht schlecht abgeschnitten. Werde sie mir auch dieses Jahr auf meine neuen Felgen montieren.
Nur weil es Asia Reifen sind,müssen sie ja nicht gleich schlecht sein. Würde anstatt Nankang dort Goodyear draufstehen, würden bestimmt viele Gegner der Reifen sagen, dass sie gut sin. Das ist immer nur ein Vorurteil, weil sie von einem asiatischen Hersteller kommen.

,,,,,,,,,,,,,,

................

kann dir nur zustimmen und

mit dieser erfahrung bist du auch nicht alleine!

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

und zu den tests...die sind alle subjektiv. geschrieben von laien.

Genau das ist das tolle daran. Keine bezahlten Leute, keine geschmierten Tests.

Genau so sehe ich das auch. Erfahrungswerte sind mir 1000 mal lieber als das Urteil "unabhängiger" Fachzeitschriften.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

und zu den tests...die sind alle subjektiv. geschrieben von laien.

Genau das ist das tolle daran. Keine bezahlten Leute, keine geschmierten Tests.

grundsätzlich hast ja recht...ABER wiegesagt wen ich meiner frau den billigsten baumarktpellen aufziehen und die fahren lasse merkt die den unterschied nicht. somit ist der reifen "TOOOOOP". das is genauso wie wen ich eiskunstlauf bewerte....😉

Wenn sie nichts merkt ist das immer noch besser als wenn sie merkt das der scheiße ist 😉 Und ich denke nicht das deine Frau Reifen online bewertet, die guckt lieber bei Otto nach der neuen Sommerkollektion, insofern gleicht sich das alles irgendwo aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Wenn sie nichts merkt ist das immer noch besser als wenn sie merkt das der scheiße ist 😉 Und ich denke nicht das deine Frau Reifen online bewertet, die guckt lieber bei Otto nach der neuen Sommerkollektion, insofern gleicht sich das alles irgendwo aus 🙂

bonprix eher 😉

Ich fahre auch eher längere Strecken. 2x die Woche 200 km. Zur Kaserne hin und wieder zurück. Die Reifen machen auch auf langen Strecken einen guten Eindruck.

Die Sache mir reifentest.com ist aber auch die, dass dort eben gezielt Meinungen verbreitet werden könnten durch die Reifenhersteller...die kennen diese Foren auch...
Und aus eigener Erfahrung muss ich dabei auch auf solche Dinge wie FAKE-Blogging hinweisen...gezieltes bewerben von Produkten in Foren oder auf sochen "Verbaucher-Informations und Bewertungs-Seiten" ist keine Seltenheit und den Konzernen einiges an Geld wert...
Es muss sich jeder selbst eine Meinung bilden indem er möglichs viele Quellen anzapft um Informationen zu erhalten...weder würde ich mich allein auf MOTOR-TALK verlassen, noch auf reifentest.com oder die Fachpresse...lieb und garnicht mal teuer sind mir Erfahrungen von Menschen die ich persönlich kenne, sowie mein Reifenhändler vor Ort...

kauft doch die asselpellen, fahrt selber mit und wen man net zufrieden ist ab zu ebay. da macht man wen man gescheit einkauft ab und an sogar noch n plus geschäft.

ausserdem sind die ansprüche ja auch ganz anders. die hausfrau die zum shoppen mit ihrem kleinen corsa in die stadt fährt hat eben andere ansprüche als der chef der jeden tag mit 250 über die banh brettert mit seinem 500er...

Zitat:

Original geschrieben von gromi


Es muss sich jeder selbst eine Meinung bilden indem er möglichs viele Quellen anzapft um Informationen zu erhalten...

Oder noch besser, man testet selbst! 😉

Die Meinung der Prüfer, welche solche Reifentests für den ADAC etc. durchführen, muss ja schließlich auch nicht der meinen entsprechen.

Nur weil ein Klopapiertester sich den Hintern mit der linken Hand abwischt, weil das von der effektiven Ausnutzung des Aufnahmepotentials des "Marktführer"-Toilettenpapiers optimal ist, wische ich trotzdem mit rechts und dem Papier meiner Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von General O.



Zitat:

Original geschrieben von gromi


Es muss sich jeder selbst eine Meinung bilden indem er möglichs viele Quellen anzapft um Informationen zu erhalten...
Oder noch besser, man testet selbst! 😉

Die Meinung der Prüfer, welche solche Reifentests für den ADAC etc. durchführen, muss ja schließlich auch nicht der meinen entsprechen.

Nur weil ein Klopapiertester sich den Hintern mit der linken Hand abwischt, weil das von der effektiven Ausnutzung des Aufnahmepotentials des "Marktführer"-Toilettenpapiers optimal ist, wische ich trotzdem mit rechts und dem Papier meiner Wahl.

ROFL!

aber der unterschied zu einem 80er schleifpapier das auf der bahnhofstoilette serviert wird und dem 4 lagigen zewa liegt "auf der hand"....😉

Zitat:

Original geschrieben von onkel-howdy


kauft doch die asselpellen, fahrt selber mit und wen man net zufrieden ist ab zu ebay. da macht man wen man gescheit einkauft ab und an sogar noch n plus geschäft.

ausserdem sind die ansprüche ja auch ganz anders. die hausfrau die zum shoppen mit ihrem kleinen corsa in die stadt fährt hat eben andere ansprüche als der chef der jeden tag mit 250 über die banh brettert mit seinem 500er...

Jetzt mach mal nicht so'n Fass auf von wegen Assipellen. Gebrauchte Reifen mit nem Plus bei eBay zu verkaufen kannst du auch haken, bei eBay bekommst du Reifen (in meiner Größe von 225/45/17) für unter 40 Euro. Wenn die Reifen auf trockener Straße genau so gut sind wie die teuren und man sich, wenn es mal regnet, zusammenreißen kann und nicht auf der letzten Rille durch die Kurve jagen muss, dann hat man nichts zu befürchten. Ob ich mich jetzt mit nem Dunlop ableder weil ich zu schnell war oder mit nem Nankang, letztendlich bleibts mein Verschulden weil ich zu blöd zum Fahren war. Der Reifenhändler gibt auf Empfehlung raus was er gut verkaufen kann, der ist wahrscheinlich genau so oft Nankang gefahren wie du und verbreitet nur das was er vom hörensagen kennt und was ihm ins Bild passt um seine teuren Pellen zu verkaufen, ist doch klar, der will Geld verdienen und der Gewinn bei teuren Reifen ist meist ne Ecke höher als bei Reifen die ohnehin schon kaum was kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen