Nankang-Reifen Asia-Top oder Flop?

Hi,

habe Preiswegen Nankang Reifen gekauft weil man mir gesagt hat das die gut sind. Gut?!? Was heist schon Gut? Haltbarkeit? Haftung?

Hat jemand schon mit diesen Reifen erfahrungen gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Basti16


Vielleicht solltest du nicht nur irgend welche FZ-Artikel wieder geben, sondern mal erzählen ob und mit welchem Reifen du sooooooooooooooooooooo schlechte Erfahrungen gemacht hast. Oder bist du schon alle Größen und Profile durch 😰 ???.

Das brauch ich gar nicht...

Da ich in der Gummibranche tätig bin ( nein, ich habe keine Reifenbude...) weiß ich wovon ich rede, da brauche ich keine Tests lesen von denen ich selbst nicht viel halte.

Nankang gehört von den Billigheimern zur schlechteren Sorte, wer meint er hätte da einen guten Reifen der hat noch nie einen wirklich guten gefahren...

Zitat:

(einer der nicht einsieht für Markenreifen das doppelte hinzulegen, nur weil die mehr Geld in Werbung und "unabhängige" Tester investieren

Schon mal drüber nachgedacht was Forschung und Entwicklung kostet?

Zudem, wenn du so denkst, dann darfst du keinen Audi fahren, auch die stecken Unsummen in Werbung und Sponsoring.

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Ich verstehe nicht ganz, warum gerade bei den Reifen sparen will, aber ansonsten alles will. Dies geht schief.

Das ist leider mittlerweile der Trend, da werden zum Teil dicke 17,18 oder 19 Zöller gefahren, muss ja schick aussehen, aber kosten darf das ganze nicht viel.

Also greift man zum Billigreifen.

Ein Fall den ich letztens erst wieder erlebt habe, da wurden auf nicht gerade billigen Keskin 18 Zöllern dann Aurora Reifen montiert,auf einem rund 200PS starkem Auto...

Hauptsache ist breit und sieht gut aus.

Leider ein Trend in die falsche Richtung.

458 weitere Antworten
458 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von General O.



Seit ca. 5 Jahren fahre ich nun auf verschiedenen Autos Nankang NS2 und bin voll zufrieden.

Ich frage mich gerade, wie ich es schaffen kann noch am Leben zu sein?

P.S.: Die Winterreifen von Nankang sollen aber wirklich nicht so dolle sein............

als mein nachbar gestorben ist (natürlicher tod mit 91) ham wir den haushalt aufgelöst. auf dem 27 jahre alten colt (mit sagenhaften 12.000km) waren noch die ersten reifen drauf. der hat auch immer gesagt das es die noch tun...waren die trotzdem noch gut?

Zitat:

Original geschrieben von General O.


Seit ca. 5 Jahren fahre ich nun auf verschiedenen Autos Nankang NS2 und bin voll zufrieden.
Ich frage mich gerade, wie ich es schaffen kann noch am Leben zu sein?
P.S.: Die Winterreifen von Nankang sollen aber wirklich nicht so dolle sein............

Huch, ich lebe ja auch noch. 🙂

... und das mit über 100.000 Nankang Km.

Auch mit den Winterreifen (SV-1) volle Zustimmung.

Nankang ist für den Preis ganz i.o.
nur halten sie nicht allzu lange.

habe viele billigheimer schon gefahren, auch den nankang.

haltbarkeit - eher mittelmäßig

preis - entsprechend der haftungseigenschaften des reifens

da ich selbst noch billigere gefahren bin (ca. 30-40 euro) ist der nankang im vergleich schon ganz gut
gehts nur um die haltbarkeit, ist der rotalla für richtig viele km gut.
bei nässe aber mit vorsicht zu genießen.

Ähnliche Themen

Ich kann echt nicht Verstehen wie mann nur an den Reifen sparen kann!

Gut es muss ja nicht gleich nen SportContact3 für 2xx € sein,aber diese Billigdinger sollten Europaweit verboten werden!

Ich bin kein Fan von Nankang oder sonstigen Reifen aus Fernost, egal ob Cina oder Korea oder sonst was...was ich mag kann man in meiner Signatur lesen...

ABER diese Reifen erfüllen alle Standards für eine Zulassung in Europa...mit ihnen kommt man auch innerhalb, der in der Fahrschule erlernten, Anhaltewegsformel zum stehen...also warum sich ein Verbot wünschen???
Ihr seid doch alle mündige Bürger und könnt eure Entscheidungen selbst treffen...darüber könnt ihr doch froh sein, ich bins zumindest!

Wenn dich das stört dass diese Reifen hier zugelassen sind, dann musst du politisch tätig werden...such dir Mitstreiter...lass Gutachten erstellen...starte eine Petition und wende dich an deinen Bundestagsabgeordneten schließlich ist das dein gutes (Grund-)Recht!!!
Lass dann aber wieder hier von dir hören, gerade was die Zahlen des Gutachtens angeht!!!

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RadeonMobility


Ich kann echt nicht Verstehen wie mann nur an den Reifen sparen kann!

Gut es muss ja nicht gleich nen SportContact3 für 2xx € sein,aber diese Billigdinger sollten Europaweit verboten werden!

------------------------------

------------------------------

Der Nankang ist rund, schwarz, entspricht den geforderten normen

und ist dazu günstig.

die ganz billigen haben mit geringen abstrichen die selben eigenschaften und manche halten sogar richtig lange.

krepierer oder platzer hatte ich noch nie, auch selbst

nach den größten gummiquälorgien nicht.

bessere reifen gibts bestimmt, nur mir reicht auch

ein billigheimer, entspricht eben den geforderten normen.

Die gültigen "Normen" werden vom jeweiligen Hersteller in Eigenverantwortung (!) vergeben. Der europäische Gesetzgeber überprüft dies nicht.
Wie gut diese Eigenprüfungen sind, wird klar, wenn man sich die "CE"-Labelung in Verbindung mit Kinderspielzeug "Made in China" (westliche Markenhersteller mal ausgenommen) oder chinesischen Bioprodukten ansieht.

Hallo,
Solche Reifen kommen mir nicht in die Tüte, meine natürlch an mein Auto.
Mein gutes Fahr- und Bremsverhalten will ich nicht riskieren.
Habe zur Zeit Conti und Michelin Reifen drauf.Der Conti war ab Werk montiert.
Seelze 01

Vielleicht sollte man auch mal bedenken, dass die wenigsten ihr Fahrzeug im Grenzbereich bewegen, wo die teuren Reifen ihre Stärken deutlich ausspielen können.
Für die meisten würde sicher auch ein Nankang reichen, bei Regen sollte man ohnehin vorsichtiger fahren.

Wenn ich manche Leute fahren sehe, können für die selbst die Nankang zuviel.

Manche brauchen deshalb vielleicht einfach keinen teuren Conti (der so gut gar nicht ist wie der Preis vermuten lässt) und kaufen für die Hälfte des Geldes lieber einen Nankang NS2.

Zitat:

Original geschrieben von GolfABI


Vielleicht sollte man auch mal bedenken, dass die wenigsten ihr Fahrzeug im Grenzbereich bewegen, wo die teuren Reifen ihre Stärken deutlich ausspielen können.
Für die meisten würde sicher auch ein Nankang reichen, bei Regen sollte man ohnehin vorsichtiger fahren.

Nur kommt es vor das man sich auch mal dazu genötigt sieht den Grenzbereich unfreiwillig aufzusuchen da sonst Unfall.

Sicherlich kommt das mal vor, aber wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit!? Ich selbst fahre zwar erst 6 Jahre Auto (insgesamt ca. 100.000 km), aber in eine solche Situation bin ich noch nicht gekommen.

Fraglich ist dann auch, ob der Unterschied zwischen Nankang NS2 und Conti o.ä. was ändern würden.

Zitat:
Nur kommt es vor das man sich auch mal dazu genötigt sieht den Grenzbereich unfreiwillig aufzusuchen da sonst Unfall.

meine erfahrung sagt mir:
past man sich an den gegebenheiten an, passiert auch nichts und man
kommt auch mit dem billigheimer sicher ans ziel.

Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo



Zitat:

Original geschrieben von General O.


Seit ca. 5 Jahren fahre ich nun auf verschiedenen Autos Nankang NS2 und bin voll zufrieden.
Ich frage mich gerade, wie ich es schaffen kann noch am Leben zu sein?
P.S.: Die Winterreifen von Nankang sollen aber wirklich nicht so dolle sein............
Huch, ich lebe ja auch noch. 🙂
... und das mit über 100.000 Nankang Km.

Auch mit den Winterreifen (SV-1) volle Zustimmung.

Wenn die Nankang-Reifen derartig gut und preiswert sind, warum bauen die ganzen europäischen Autobauer die nicht in der Produktion des Neuwagens drauf ? Da kann man doch viel einsparen. Bitte schnelles Mail nach Wolfsburg, Rüsselsheim, Stuttgart, München und Köln.

Zitat:

Original geschrieben von baldexaudi



Zitat:

Original geschrieben von Race-Hugo



Huch, ich lebe ja auch noch. 🙂
... und das mit über 100.000 Nankang Km.

Auch mit den Winterreifen (SV-1) volle Zustimmung.

Wenn die Nankang-Reifen derartig gut und preiswert sind, warum bauen die ganzen europäischen Autobauer die nicht in der Produktion des Neuwagens drauf ? Da kann man doch viel einsparen. Bitte schnelles Mail nach Wolfsburg, Rüsselsheim, Stuttgart, München und Köln.

Wenn du mich schon zitierst, dann bleibe bitte bei Aussagen, welche ich auch getroffen habe.

Die NS2 sind nicht "derartig gut", sondern für meine Bedürfnisse passend.

Ich bin auch mal gern flotter unterwegs, aber wenn es nicht geht, dann geht es nicht!

Wäre ich wie "scheinbar" manch anderer immer auf Teufel komm raus unterwegs, würde ich bestimmt auch Reifen kaufen, welche mich vor meiner eigenen Unvernunft schützen!😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen