Nächstes Auto
Hallo motor-talk.de!
Seit geraumer Zeit überlege ich mir das es Zeit wäre, sich nach einem neuen Auto umzusehen.
Meine Angaben zu mir sehen wie folgt aus:
Ich bin 23, besitze seid 5 Jahren nun meinen Führerschein (Klasse B 😉 ) und fahre derzeit einen Polo 6N (1.4)
Autoerfahrung habe ich bis jetzt nur mit Allrad- sowie Vorderantrieb gesammelt.
Seit einiger Zeit liebäugle ich allerdings mit Autos die mit Hinterradantrieb laufen.
Um genauer zu sein aus dem Hause Mercedes und BMW.
Einige Beispiele wären eine C Klasse oder von BMW eins aus der 3er oder 5er Reihe (318i, 518i etc.).
Welche Marke weiß ich wie gesagt noch nicht allerdings soll das Auto von der Karosserie eine Limousine sein (KEIN KOMBI!)
Was dieses Thema angeht habe ich mich im Forum etwas eingelesen und gemerkt das sich die Geister zu solchen Autos ja echt scheiden 😁
Die einigen sagen, das Hinterantrieb vollkommener Unfug sei und viel zu gefährlich ist, während andere nur auf solche Autos schwören. Die Verwirrung bei mir ist dementsprechend etwas größer geworden :-/
Aus dem Grund stelle ich nun hier mal meine wichtigsten Fragen :
- Sind Autos mit Hinterradantrieb wirklich so "wild und unkontrollierbar" wie es heißt?
Im Winter sollen sie ganz besonders schlimm sein und ohne Ketten kaum fahrbar sein.
- Wie weit müsste man seine Fahrweise (Ich bin kein Raser nicht falsch verstehen 😉 ) insbesondere im Winter oder beim durchfahren einer Kurve umstellen?
- Welche Autos sind für einen "Hinterradanfänger" so am am geeignetsten, oder gibt es gar so ein Auto?
- Was könnt ihr mir über den Spritverbrauch eines solchen Autos sagen?
- Wäre denn gar so ein Auto nach 5 Jahren Führerscheinbesitz das richtige für mich?
Ich hoffe ihr habt Verständnis für meine ganzen Fragen ^^
Sollten weitere von eurer Seite bezüglich meiner Autosuche oder meiner einer da sein fragt einfach drauf los 🙂
Liebe Grüße
Aithiops