Nächstes Auto mit 5-Sterne-Bewertung bei EuroNCAP
Die Organisation EuroNCAP, bekannt für den Versuch, Automodelle einer europaweit einheitlichen Crashprozedur zu unterziehen, hat für den 25.06.2002 die Veröffentlichung eines Tests mit einem Auto angekündigt, welches nach dem Renault Laguna die Maximalzahl von Sternen erreicht hat.
Diese Diskussion soll eröffnet werden, um einerseits im Rahmen einer Umfrage Tipps abzugeben, welches der möglichen Autos so gut im Crashtest abgeschnitten hat.
Zum anderen möchte ich mit diesem Thema aber auch wieder eine Diskussion anstoßen, welche Aussagekraft solche standardisierten Crashtests besitzen und in wiefern ihr ihnen Glauben schenkt, bzw. euch beim Autokauf nach solchen Ergebnissen richtet.
30 Antworten
Zitat:
ja, ich fahre uno weil nicht jeder so ein auto hat und damit fahren kann
sollte keine beleidigung sein - ich spreche dennoch aus erfahrung. manch einer hat, wie du es bei den airbaggeschützten hochfliegern erkennst, die überzeugung, ein ganzes heer von schutzengeln wird ihn schon leiten. das kann nicht lange gut gehen... 🙁
@gasman, wenn man ein auto extra nach den richtlinien eines crashinstitutes aufbaut, ist so eine punktzahl schnell erreicht. einige autos müssen aber auch noch crashtests z.b. in nordamerika und australien bestehen... 😉 außerdem finde ich sowas auch ganz wichtig:
http://www.motor-talk.de/newreply.php?...lieb gruß,
oli