Nackenheizung fällt aus

Mercedes E-Klasse A207

Hallo zusammen,

bei unserem 2015er E400 Cabriolet streikt die Nackenheizung, gerade an einem wunderschönen
Herbsttag wie heute ärgerlich.
Die Schalter leuchten bei Betätigung kurz wie gewohnt auf und die 3 LED Balken gehen dann aus.
Das Problem hatte ich im September schon einmal, allerdings funktionierte die Nackenheizung
nach einer längeren Fahrt wieder einwandfrei.

Grüße
Andreas

36 Antworten

Ich habe das Problem auch , zuerst war ein Ausfall auf der Fahrerseite und 2 Monate später auch auf der Beifahrerseite . LED blinken für 2 Sekunden für die Nackenheizung und gehen dann aus. Hat jemand ein Foto wo die Stecker genau im Kofferraum sitzen?

Zitat:

@Computerhusi schrieb am 5. November 2018 um 08:15:24 Uhr:


Moin Andreas,
das Problem hatte ich auch. Erst trat der Fehler sporadisch, dann permanent auf.
Ursache ist sehr wahrscheinlich ein angeschmorter Stecker am Steuergerät der Nackenheizung.
Dieses befindet sich hinten rechts (Beifahrerseite) im Kofferraum. Durch die hohe Stromlast ging meine
Fahrerseite auch kaputt. Neuer Stecker dran, dann läufts wieder.
Hoffe bei Dir ist es das auch so.

Knitterfreie Grüße aus dem Münsterland!

Hallo, wo genau ist das Steuergerät von der Nackenheizung ?
Gruß

Du musst den Nadelfilz im hinteren Bodenbereich anheben (links und rechts je eine Vielzahnschraube). Dann kannst Du in der rechten hinteren Ecke den Nadelfilz anheben, dahinter befindet sich das Steuergerät für das Verdeck (u.a.). Das Steuergerät AirScarf befindet sich davon weiter rechts, eher in Richtung Seitenwand.

Ähnliche Themen

Hallo, danke für Info. Gruß

Hallo, ich habe das Steuergerät getauscht, Leitung von Steuergerät bis zum Aircraft geprüft, auf der Beifahrerseite habe ich auch Aircraftelement getauscht und leider kein Erfolg. Beide Seiten funktionieren nicht, wo ran könnte es liegen ?
Gruss

Bei mir fiel auch irgendwann die Beifahrerseite aus. Da war es der Stecker vorne unterm Sitz. Der war total zusammengeschmolzen, sodass die Kontakte Kurzschluss hatten. Da der auf der Fahrerseite auch schon angeschmolzen war, habe ich gleich beide getauscht, seitdem funzt es wieder. Leider war Mercedes nicht in der Lage, die richtigen Metallkontakte dazu zu bestellen, so dass ich die alten weiterverwenden mußte.

Danke für dein Beitrag , bei mir sind beide Stecker in Ordnung. Bin langsam am verzweifeln , neue Teile sind Ar…. Teuer.

Zitat:

Bei mir fiel auch irgendwann die Beifahrerseite aus. Da war es der Stecker vorne unterm Sitz. Der war total zusammengeschmolzen, sodass die Kontakte Kurzschluss hatten. Da der auf der Fahrerseite auch schon angeschmolzen war, habe ich gleich beide getauscht, seitdem funzt es wieder. Leider war Mercedes nicht in der Lage, die richtigen Metallkontakte dazu zu bestellen, so dass ich die alten weiterverwenden mußte.

Hallo,
Habe seit gestern das gleiche Problem an meinem A207 200er aus 2016. Beifahrerseite geht direkt wieder aus. Habe eben mal unterm Sitz nachgesehen, da sind aber ein Haufen Stecker..könntest du mir verraten, welchen genau ich mir näher ansehen muss? Besten Dank🙂

Hallo, der gelbe ist für Airbag und der schwarze für Aircraft

Dieser hier, siehe Fotos

80fe2e18-7684-4078-b1d5-470ed05c92dd
788cb7f1-8b8d-4602-8a47-c855d50ce2ba

Genau

Hallo allerseits, danke für die rasche Hilfe. Werde mich morgen dann nochmal auf die Suche begeben. Hoffen wir mal das beste. Ersatzstecker mit Teilenummer ist bereits im Warenkorb 😁 Ich gebe Rückmeldung, ob es damit behoben ist..
VG

Ich könnte mir ein Problem am Gebläse vorstellen. Wenn sich dort Schmutz angesammelt hat, erhitzt es sich schnell und schaltet dann sicherheitshalber ab. Gebläse und Schacht reinigen könnte helfen.

Ich hatte gerade die Sitze auseinander, weil ich die Griffe zum Vorklappen erneuern musste, und die Nackenföns ausgebaut, weil sie gemüffelt haben. Schmutz oder Flusen konnte man nicht erkennen.
Ich habe sie dann mit selbsttätigem Klimareiniger vollgesprüht, trocknen lassen und mit Pressluft durchgeblasen. Seitdem kein Geruch mehr. Aber man kann ja mal nachschauen. Sind nicht schwer auszubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen