Nachwuchs: Kaufberatung Signum oder Vectra GTS
Hallo Freunde,
im Herbst gibt es Nachwuchs, und da ist mein Speedy etwas ungeeignet. Aber behalten will ich ihn auf jeden Fall. Da meine Freundin in Elternschutz geht und ihren Firmenwagen (3er touring) zurückgibt, ist ein familientaugliches Auto angesagt: im Winter, für den Urlaub und größere Einkäufe. Werden wohl ca. 15.000 km/Jahr.
Mit Opel bin ich bisher (Astra Cabrios, Speedster) sehr zufrieden und deshalb würde auch gerne wieder einen nehmen. Sollte das Gegenteil vom Speedy sein: Platz, Komfort,.....
Mir gefällt der Signum und der Vectra GTS! Welchen würdet ihr empfehlen? Und welchen Motor (will zwischen 10 - 15.000 ausgeben)? 2.2 DTI? Würde mir von den PS reichen, will lieber etwas bessere Ausstattung (Leder, Klima, Navi,...)
Habt ihr sonst irgendwelche Tipps und Empfehlungen?
Danke
Marcus
25 Antworten
Das ist schon richtig.
Ohne es jetzt genau geprüft zu haben glaube ich aber, daß du keinen 1.9CDTI mit 150PS im GTS oder Signum für 10-15TEuro derzeit bekommen kannst...
grüsse
jep! stimmt..., das Angebot ist noch sehr überschaubar, da die Maschine m.M.n. erst 2004 kam...
chippen sollte der hubraumstärkere 2.2er auf die leistung von 110 KW eigentlich ohne Langzeitprobleme hinnehmen...
Grüsse, Alex
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
...Unser fast 3-jähriger Sohn hat samt seiner Sachen,
Kinderwagen und Eltern noch immer in den GTS gepasst.
Unser erster GTS war vor dem Kind da, der zweite GTS
wurde bestellt, obwohl wir zu dritt sind.
Selten muss die Kofferraumabdeckung entfernt werden,
noch seltener müssen 2/3 der Rückbrank umgeklappt
werden.
dem kann ich nur 100 % zustimmen, genauso wars bei uns auch!
@pecko
nimm auf jeden fall einen benziner, am besten für dich wäre meines erachtens der 2.2.
Diesel fällt bei 15.000 km laufleistung + höhere gw preise raus.
Habe mich auch für den GTS entschieden.
Habe, bevor ich den Vectra bekam ua. immer Kombi´s gefahren und muß sagen, das das Raumangebot und Kofferraum für eine Limo sehr gut sind.
Für mich ist der Vectra das Auto, was ein guten Kompromiss zwischen Familycar und Racer ausmacht.
Fahre auch den 1.9 CDTI und bin bestens damit zufrieden.
Der Verbauch liegt bei 6,5 Liter Diesel.
Der Anschaffungspreis des CDTI liegt bei guten Jahreswagen so um die 17 bis 19 tEuro´s.
Ähnliche Themen
danke Euch für Eure Hilfe!
Wir werden jetzt dann doch mal einen Kinderwagen anschaffen und etwas durchprobieren. Aktuell meine Favoriten
Karosserie:
1. Signum
2. GTS
Motor:
1. 2.2 DTI
2. 2.2 direct
Aber das kann sich noch ändern, wenn es zu knapp wird mit dem Kinderwagen, aber mir gefällt halt dieses flexible Raumkonzept des Signum..... und den sieht man nicht so oft, wie den Vectra!
Den 2,2 DTI kriegst Du nicht mehr. Nicht einmal als Jahreswagen.
Ich glaube Du musst dich nach 'nem 2.2 Direct oder 1,9 CDTI umschauen.
So long...
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Den 2,2 DTI kriegst Du nicht mehr. Nicht einmal als Jahreswagen.
Ich glaube Du musst dich nach 'nem 2.2 Direct oder 1,9 CDTI umschauen.So long...
hä? also auf mobile.de und autoscout24.de finden dich massig 2.2 DTI... suche ja keinen Neuwagen sondern gebraucht bis max. 75.000 km (siehe Signatur)
Sorry, wusste gar nicht, dass beide Motoren zu gleichen Zeit angeboten worden sind. Aber wenn ich bei Mobile nach nem Jahressignum mit dem 2,2 DTI suche, finde ich aber wirklich nichts. Bei Autoscout24 nur einen und bei dem bin ich mir nicht sicher ob die Angaben korrekt sind.
was halten die Experten von folgendem angebot? ich finde den preis für die 68.000km und die Vollausstattung (stehe halt auf Leder, Navi, Telefon, PDC, Xenon usw.) sehr gut. Nur ob ich Automatik will, weiß ich nocht nicht... Erhöht die den Verbrauch stark und sind die Fahrleistungen wesentlich schlechter als bei Handschaltung?
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Da es ein Privatverkauf ist (denk ich jetzt mal) und die Garantie vorbei würde ich nicht mehr als 12500 zahlen .
Müßte sich auch raushandeln lassen,da die Privatanbieter bei mobile und co sich an den Händlerpreis orientieren.
Die Automatik erhöht den Verbrauch unwesentlich , kann sogar sparsamer sein , z.bsp. bei konstant 160 kmh. 😁
und schlechtere Fahrleistung ????
Du wirst die Automatik lieben ,glaubs mir .
Zur AT5 Problematik wirst Du ja schon einiges gelesen haben.
Ansonsten mal die "Suche" probieren.
Gruß Sven
Zitat:
Aber das kann sich noch ändern, wenn es zu knapp wird mit dem Kinderwagen, aber mir gefällt halt dieses flexible Raumkonzept des Signum..... und den sieht man nicht so oft, wie den Vectra!
Hi,
ich habe zwar jetzt nicht den gesamten Thread verfolgt, aber besonders die beiden o.a. Aussagen kann ich so nicht ganz unkommentiert stehen lassen ;-)
Komm mal hier in unsere Gegend, der Anteil Signum ist deutlich höher als der des GTS. Sogar den normalen Vectra sieht man öfter als die GTS-Variante.
Bei dem ganzen Raumkonzept des Signum solltest Du beim Transport von Kindern und den Kindersitzen bedenken, daß der Signum eigentlich ein 4+1 Sitzer ist und kein 5-Sitzer wie der Vectra.
Natürlich reisen die hinteren Fahrgäste durch die Einzelsitze noch komfortabler, aber genau das Konzept könnte beim Transport (doofes Wort dafür) von Kindern eher kontraproduktiv sein. Außerdem dürfte das schwieriger sauberzuhalten sein, als eine 'normale' Rückbank.
Wenn ich sehe, was ich teilweise für Krümel unter, zwischen und neben den Sitzen finde, ist das schon erstaunlich, zumal meine Kids inzwischen 12 und 14 sind.
Ich will den Signum nicht schlecht machen, schließlich fahre ich selbst einen, weil mich das Raumkonzept überzeugt hat, aber bei Kleinkindern sollte man das nicht außer Acht lassen.