Nachverhandlung KM Zahl

Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum 🙂

Vor 3 Tagen haben wir einen Hyundai i30 Fifa Edition Vorführwagen bei Händler gekauft.
EZ war 03/2014 und KM Stand war nicht bekannt. Händler sagte zwischen 2500 - 3000. Schrieb dann zur Sicherheit 3000 in den Kaufvertrag. Preis war 13.300 Euro.
Heute holte meine Frau den Wagen ab und dann stellte sich heraus dass der Wagen 6000 km gelaufen ist.

Leider war der Verkäufer nicht da und daher können wir erst Montag wieder mit Ihm sprechen.

Nun würden wir da gerne Nachverhandeln und da würde mich mal interessieren was das realistisch ist ?
Tankfüllung ect ?

Danke schön 🙂

Beste Antwort im Thema

Du hast ein Auto bei einem Händler gekauft, der nicht in der Lage war den KM-Stand abzulesen? ... Hä? 😁

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Hyundais vorgegebene Jahres-Inspektion wurde vor Übergabe noch durchgeführt ohne Mängel.

Im Service-Heft steht ja dann noch der km-Stand vor Übergabe. Insofern hatte auch der Händler die Chance, es vorher zu merken. Der hätte sich da schon bemerkbar machen müssen.

Naja, und seine Frau hat's verdaddelt - aber Schwamm drüber. Unkundige (egal ob Mann oder Frau) lässt man auch keine neuen Autos abholen. 🙂

Schaut übrigens gleich noch auf alle anderen Punkte: Wagen ringsrum wirklich ok? Mängel? Klappern, Knarzen? Flüssigkeitsstände? Reifenalter/verschleiß?

STVO-Ausstattung drin? Warnweste, Verbandkasten mit Restlaufzeit, Warndreieck?
Ersatzrad/Pannenkit?
Alle Schlüssel dabei?
Dt. Anleitung, Service-Heft?
CoC-Papier?

Zitat:

Dann mal schauen was der Händler Montag sagt zu dem 3000 km Differenz.

So wird das nix mit "schau mer mal". Habe eine konkrete Forderung in Hinterhand: wenn der EZ 3/2014 ist, hat der vermutlich Sommerreifen. Ich fände 4 Marken-Winterreifen auf Stahlfelge mit Original-Hyundai-Radkappen angemessen als Verhandlungsgrundlage. Die brauchst du sonst im Oktober eh, wenn nicht Ganzjahresreifen drauf sind.

Schaut man sich die Preise für die Fifa Edition unter 10tkm ab, sehe ich da kaum einen Zusammenhang zwischen Laufleistung und Preis.
Da gehs bei 12500€ los.
20km 13190€
3300km 12990€
9791km 12881€
Für 13300€ gibt´s Neuwagen.

http://suchen.mobile.de/.../hyundai-i30-fifa.html?...

Ich kenne die genaue Ausstattung des Wagens nicht, aber ich finde 13300€ für einen Vorführer, egal ob 3000 oder 6000km recht viel bzw. hätte man zu dem Preis sehr viel Auswahl gehabt.
Da muss man nicht blind einen Vorführer kaufen ohne den km-Stand zu kennen und danach noch versuchen 100-200€ zu drücken.

A. Sehe ich hier kaum einen Grund zu handeln. Die 3000km ändern am Fahrzeug nichts.
B. Finde ich es schon suspekt beim Fahrzeugkauf so vorzugehen und dann noch nachräglich handeln wollen.

AcJoker, aber alle deine Ausführungen sind rückwärts gewandt vom Prinzip "hätte, hätte, Fahrradkette". Der Käufer und OP muss aber nach vorn denken.

Stimmt, dennoch muss er seine nächsten Schritt danach planen was er getan hat und wie er es hätte besser machen sollen bzw. wie er dies in Zukunft besser macht.

Beim Kauf muss ich entscheiden ob Vorführer mit angeblich 3000km mir den Preis Wert ist.
Dazu muss ich die Marktpreise kennen.
Wenn es für das gleiche Geld auch Tageszulassungen/Neuwagen gibt oder auch welche mit 10tkm, und man sich darauf einlässt die km-Leistung nur ungefähr zu erfahren, dann ist das Thema wohl recht unwichtig. Andernfalls hätte man vor dem kauf da näher drauf eingehen müssen.
Selbst bei der Abholung war das ja scheinbar kein Thema. Ansonsten hätte man seiner Frau gesagt "Schatz, schau bitte auf die Laufleistung. Wenn die mehr als 3000km beträgt, ruf mich kurz an bzw. klär das mit dem Händler."

Für mich ist das einfach nur Lehrgeld das man zahlt wenn man blauäugig durchs Leben geht.
Und in diesem Fall sind es nur 3000km mehr die keinem weh tun, da zahlen andere mehr Lehrgeld für kleinere Fehler.

Ähnliche Themen

Hier ist wohl jede Empfehlung sinnlos.

Ich kenn schon den nächsten Thread:
Der Händler stellt sich stur, Anwalt winkt ab, was tun?

Die erkennbaren kognitiven Mängel sind durch gute oder gut gemeinte Tipps nicht auszugleichen.

So, um nochmal einige Punkte zu klären:

Auch wenn einigen eine Nachverhandlung suspekt erscheint kann ich es ja zumindest probieren. Das sollte mir jawohl erlaubt sein und davor kann ich Rat einholen.

Zu Mutmaßen dass ich danach einen weiteren Thread erstelle, Anwalt usw. finde ich sehr anmaßend.
Wie viele schon sagten wird es einfach Lehrgeld sein wenn der Händler sich "stur stellen" sollte.

Zum Zeitpunkt des Kaufes habe ich natürlich geschaut was ein Vergleichbares Auto hier in der Region gekostet hätte. Autos mit gleicher Ausstattung, Tageszulassung (welche dann ein vergleichbares Alter haben) und mit 10km gelaufen hätten im Schnitt 14500 Euro gekostet. Daher erscheint mir der Preis von 13.300 Euro okay.
Ein EU Auto zu bestellen ect. stand nicht zur Debatte weil wir das KFZ sofort benötigten.

Das Auto ist von der Laufleistung abgesehen komplett und super Zustand übergeben worden. Keine sichtbaren / hörbaren Mängel und alle Papiere ect. sind vorhanden.

Und zu guter letzt Danke an alle mit konstruktiven Antworten.

Na dann, viel Erfolg...

Ich würde höflich nachfragen, ob sie wegen des kleinen Fehlers die Kosten für die nächste HU übernehmen oder ggf. beim Winterreifenkauf ein gutes Angebot machen.

Zitat:

@FabJo schrieb am 27. März 2015 um 18:57:23 Uhr:


Du kaufst ein Auto ohne es vorher zu begutachten und Probe zu fahren???

Bei einem Vorführer, also Quasi-Neuwagen vom Vertragshändler würde ich mich das schon trauen.

Und warum sollte ich auf eine Probefahrt verzichten?

3000km und 1 jahr ist bei mir kein Neuwagen.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 29. März 2015 um 16:32:05 Uhr:


Und warum sollte ich auf eine Probefahrt verzichten?

Weil sich das Fahrzeug ohnehin nicht von einem neuen unterscheiden wird.

Natürlich würde ich das machen, wenn der Wagen vor der Tür steht, wenn er wie hier in einer entfernt gelegenen Filiale steht wäre das FÜR MICH verzichtbar, da ich einen Markenhändler ohnehin jeden eventuellen Mangel beheben lassen werde.

Da wird aber sicher jeder seine eigenen Vorlieben haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen