Nachträglicher Einbau Rückfahrkamera

Mercedes E-Klasse C207

<p>Hallo, <br />ich lese immer wieder sehr gerne die Kommentare in diesem Forum , weil doch viele (in meinen Augen) ziemilch viel Ahnung haben.<br />Deswegen frage ich mal in die "Runde" ob jemand weiß wieviel es ungefähr kosten würde die Rückfahrkamera nachträglich im 350 einbauen zu lassen.<br />Mein Wagen hat fast die Vollaustattung (großes Navi, Disctronic + , AMG usw...) aber leider keine Kamera, deswegen spiele ich mit dem Gedanken mir diese einbauen zu lassen.</p>
<p>Gruß<br /> </p>

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von just.bjoern


In ca. 14 Tagen bekomme ich mein E 250 CGI BE Cabrio, das ich gestern als Lagerwagen und als Auslaufmodell gekauft habe. Das Fahrzeug ist u. a. mit dem APS 20 und dem Becker MapPilot-Navigationssystem ausgestattet. Ich hätte aber sehr gern ergänzend eine Rückfahrkamera und bitte die Experten unter euch um Auskunft, ob die in dieser Konfiguration überhaupt nachrüstbar ist.

Also es gibt eine Nachrüstanleitung für den E 350 CGI BE Cabriolet (207.457) in Verbindung mit Comand APS inkl. DVD-Wechsler oder alternativ mit Comand APS und Single DVD Laufwerk (Navigation).

Wenn du es ganz genau wissen willst, bräuchte ich zur Vermeidung von Falschinformationen bitte deine Fahrzeugidentnummer (auch per PN möglich).

24 weitere Antworten
24 Antworten

Moin Patty2202,

vielen Dank für deine Hilfe. Die Fahrzeugidentnummer meines neuen E-Klasse Cabrios habe ich noch nicht vorliegen, frage sie aber am Montag gern bei meiner Verkaufsberaterin ab und schicke sie dir dann per PN.

Grüße aus Hamburg

Björn

Hi,
wenn es alles original sein soll, brauchst du das Comand System!

Zitat:

Original geschrieben von Stobbel


Hi,
wenn es alles original sein soll, brauchst du das Comand System!

Wie schon eine Seite zuvor gesagt... in Verbindung mit Comand APS inkl. DVD-Wechsler oder nur mit einfachem DVD-Laufwerk.

Zitat:

Original geschrieben von Patty2202



Also es gibt eine Nachrüstanleitung für den E 350 CGI BE Cabriolet (207.457) in Verbindung mit Comand APS inkl. DVD-Wechsler oder alternativ mit Comand APS und Single DVD Laufwerk (Navigation).
Wenn du es ganz genau wissen willst, bräuchte ich zur Vermeidung von Falschinformationen bitte deine Fahrzeugidentnummer (auch per PN möglich).

Wo findet man denn die Anleitung?

Ich habe schon überall danach gesucht, aber nichts brauchbares gefunden.

Ähnliche Themen

In Österreich kostet das nach meiner Anfrage laut ?? etwa
260€ Material und ca. 3 Std. AZ, also ungef.650€ inkl. Mest. in einem 200 E- Coupe Mopf 2013 !

Zitat:

Original geschrieben von Jochen_SLK


...
Mich interessiert eine Lösung, die dem Original entspricht (also
z.B. mit Hilfslinien). Kann der Freundliche das original nachrüsten
und wenn ja, zu welchem Preis?
MfG Jochen

Der 'Freundliche' postet hier nicht. Du musst ihn schon anrufen!😉

Guten Nachmittag liebe Gemeinde,

wir haben heute unseren A207 und S212 (beide MJ 2013, also vor-mopf) mit der RFK in Würselen nachrüsten lassen (550,00 und 530,00 Euro komplett).

1. Vor Beginn hat der Monteur mit der Stardiagnose die Fehlerfreiheit des Fahrzeugs sichergestellt und dokumentiert, damit er nicht für alte Fehler zur Verantwortung gezogen wird.
2. Gefährdete Stellen am Lack, die bei der Montage möglicherweise im unwahrscheinlichen Fall, daß etwas schiefläuft, Kratzer abbekommen könnten wurden abgeklebt.
3. Die Kabel wurden mit einem Gewebeband fixiert, so daß nix klappern kann. Jeder Handgriff saß, der Monteur wusste genau wo er welche Tätigkeit durchführen musste um die Verkleidungen zu lösen, die Kabel ordentlich zu verlegen und die Verkleidung wieder zu fixieren.Vor dem Zusammenbau wurde natürlich die Kamera geprüft.
4. Am Ende wurde noch einmal mit der Stardiagnose die fehlerfreiheit des Fahrzeugs dokumentiert und das Fahrzeug wurde (obwohl es innen sauber war) noch einmal gesaugt

Die Nachrüstung soll auch bei Mercedes auf dem Datensatz der Fahrzeuge eingetragen worden sein (was aber technischerdings wohl bis zu 14 Tagen dauern kann bis es sichtbar ist)

Die rot-gelb-grünen Hilfslinien sind im Bildschirm des Command Online sichtbar.

Insgesamt hat es beim A207 knapp 2 Stunden gedauert,beim S 212 ging es etwas schneller, und bei einer Probefahrt hat nix gelappert oder gerasselt - alles wurde wieder tip-top zusammengebaut.

Ja, man wird nicht von einer blondierten Dame im dunkelblauen Kostüm empfangen und mit einem geeisten Latte Macciato auf Le Corbusier - Gestühl platziert um dort Loungemusik zu hören, aber uns wurde ein Kaffee angeboten, die Werkstatt ist sauber (auch die Toiletten) und ordentlich organisiert und im Aufenthaltsraum gibt es genug verschiedene Zeitschriften für die nächsten 6 Wochen. Alternativ kann man in dem Gewerbegebiet auch Shoppen gehen und beim Mc D einen Burger einwerfen. Das Personal ist freundlich und machte bein einem Schwätzchen einen sehr kompetenten Eindruck. Wir haben jedenfalls das Gefühl, dort auf Profis gestossen zu sein, die zu einem fairen Preis top Arbeit geleistet haben.

wenn du eine guten, zuverlässigen Einbauer suchst, habe ich da jemanden an der Hand, der mir die Kamera auch eingebaut hat, nachdem meine Freundlichen hieran gescheitert waren.... Er ist auch hier Mitglied im Forum...

Zitat:

Original geschrieben von mzi


Guten Nachmittag liebe Gemeinde,

wir haben heute unseren A207 und S212 (beide MJ 2013, also vor-mopf) mit der RFK in Würselen nachrüsten lassen (550,00 und 530,00 Euro komplett).

1. Vor Beginn hat der Monteur mit der Stardiagnose die Fehlerfreiheit des Fahrzeugs sichergestellt und dokumentiert, damit er nicht für alte Fehler zur Verantwortung gezogen wird.
2. Gefährdete Stellen am Lack, die bei der Montage möglicherweise im unwahrscheinlichen Fall, daß etwas schiefläuft, Kratzer abbekommen könnten wurden abgeklebt.
3. Die Kabel wurden mit einem Gewebeband fixiert, so daß nix klappern kann. Jeder Handgriff saß, der Monteur wusste genau wo er welche Tätigkeit durchführen musste um die Verkleidungen zu lösen, die Kabel ordentlich zu verlegen und die Verkleidung wieder zu fixieren.Vor dem Zusammenbau wurde natürlich die Kamera geprüft.
4. Am Ende wurde noch einmal mit der Stardiagnose die fehlerfreiheit des Fahrzeugs dokumentiert und das Fahrzeug wurde (obwohl es innen sauber war) noch einmal gesaugt

Die Nachrüstung soll auch bei Mercedes auf dem Datensatz der Fahrzeuge eingetragen worden sein (was aber technischerdings wohl bis zu 14 Tagen dauern kann bis es sichtbar ist)

Die rot-gelb-grünen Hilfslinien sind im Bildschirm des Command Online sichtbar.

Insgesamt hat es beim A207 knapp 2 Stunden gedauert,beim S 212 ging es etwas schneller, und bei einer Probefahrt hat nix gelappert oder gerasselt - alles wurde wieder tip-top zusammengebaut.

Ja, man wird nicht von einer blondierten Dame im dunkelblauen Kostüm empfangen und mit einem geeisten Latte Macciato auf Le Corbusier - Gestühl platziert um dort Loungemusik zu hören, aber uns wurde ein Kaffee angeboten, die Werkstatt ist sauber (auch die Toiletten) und ordentlich organisiert und im Aufenthaltsraum gibt es genug verschiedene Zeitschriften für die nächsten 6 Wochen. Alternativ kann man in dem Gewerbegebiet auch Shoppen gehen und beim Mc D einen Burger einwerfen. Das Personal ist freundlich und machte bein einem Schwätzchen einen sehr kompetenten Eindruck. Wir haben jedenfalls das Gefühl, dort auf Profis gestossen zu sein, die zu einem fairen Preis top Arbeit geleistet haben.

Hallo mzi,

war der Preis inkl. der Kamera? Wo hast Du das im Gewerbegebiet einbauen lassen? Ich wohne in Baesweiler und überlege, ob ich in meinem Mopf auch eine Kamera nachrüsten lasse. Ich hab die zwar ein Jahr nicht vermisst, ist aber ein nettes Zubehör.
Gr smooth

Preis war tutto completto inclusive Kaffee und Toilettenbenutzung.

zu den Hilfslinien : gibt es vielleicht 2 Sorten ? wir haben bei uns horizontale balken in rot, gelb und grün, die allerdings keine Lenkbewegungen anzeigen oder vorgeben sondern feststehen und in etwa eine Einschätzung der Distanz geben sollen.

Habe den Namen auch schon hier im Forum gesehen (und bin deshalb dort hin) : es war mobiltronic (hoffe das war jetzt erlaubt)

Deine Antwort
Ähnliche Themen