Nachgerüstete Rückfahrkamera im C207 Facelift: Kalibrierung & Austausch möglich?

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem einen C207 Facelift erworben, der mit einer Rückfahrkamera nachgerüstet wurde, also nicht vom Werk stammt. Die Kamera funktioniert grundsätzlich einwandfrei, ist meiner Meinung nach jedoch nicht ganz gerade eingebaut, sodass sie beim Einparken nicht optimal unterstützt.
Gibt es eventuell die Möglichkeit, die Hilfslinien der Kamera anzupassen oder die Kamera neu zu kalibrieren? Die Kamera scheint irgendwie geklebt oder abgedichtet worden zu sein.
Leider erkenne ich keinen Hersteller und weiß nicht genau, um welches Modell es sich handelt. Kennt vielleicht jemand hier im Forum die Kamera? Besteht die Möglichkeit, die Griff-Abdeckung abzunehmen und eine andere Kamera einzubauen? Oder könnte das zu Komplikationen führen?
Ich hänge zur Veranschaulichung Bilder von der Kamera selbst und dem Display an.

Bild #211633753
Bild #211633755
2 Antworten

Hey,

interessantes Thema – das Problem haben tatsächlich viele, die eine Rückfahrkamera nachrüsten (lassen). Oft liegt es daran, dass die Kamera nicht exakt mittig oder gerade eingebaut wurde. Dadurch stehen die Hilfslinien dann auch etwas schief. Eine „Kalibrierung“ im klassischen Sinn ist bei den meisten Nachrüstlösungen leider nicht möglich, da die Linien meist fix im Kamerabild liegen und nicht per Software nachjustiert werden können.

Wenn die Kamera nur geklebt oder abgedichtet ist, könnte es durchaus sein, dass man die Griff-Abdeckung abnimmt und die Kamera neu ausrichtet oder auch komplett gegen ein passenderes Modell austauscht. Wichtig ist nur, beim Ausbau vorsichtig zu sein, damit weder die Dichtung noch die Abdeckung beschädigt wird – gerade wegen Feuchtigkeit.

Viele greifen gleich zu Kameras, die in die originale Griffleiste integriert sind. Die passen besser, sitzen gerade und sehen auch optisch stimmiger aus. Falls du eh über einen Austausch nachdenkst, wäre das vielleicht die sauberste Lösung.

Kurz: Eine Justierung über Software ist meist nicht drin – am Ende bleibt meist nur die Kamera mechanisch neu auszurichten oder auf ein hochwertigeres Modell zu wechseln.

Vielleicht hat hier im Forum ja noch jemand konkrete Erfahrungen mit dem C207 und einer passenden Kamera – ansonsten lohnt sich ein Blick bei Zubehörhändlern, die speziell Mercedes-Lösungen anbieten.

Gruß 👋

Danke für die Antwort. Ich glaube mittlerweile, dass folgende Kamera verbaut ist: https://amzn.eu/d/9x6wUZ0 Diese scheint mit Clinch-Anschlüssen verbunden zu sein. Kennt hier jemand eine Alternative, die super passt? Ich denke, dass man die Kamera ohnehin nicht sauber justiert bekommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen