ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. nachträglicher Einbau RNS510

nachträglicher Einbau RNS510

Themenstarteram 14. November 2009 um 18:54

Hallo an alle!!

Eigentlich wollte ich in unserem Tiguan das Zenec 2010 einbauen lassen, (RCD510 raus, Zenec2010 rein)

da es aber wohl massive Probleme mit dem Teil gibt, überlege ich, mir das RCD510 zu kaufen um es einbauen zu lassen, oder es selbst einzubauen.

Hat jemand damit Erfahrung,??, bin für Tipps dankbar,

Ähnliche Themen
29 Antworten

ja, funktioniert.

Entsprechende Codierung vorausgesetzt.

RNS 315 hat übrigens eine eigene FSE, die nicht baugleich ist mit der, wie sie im RCD und RNS 510 verbaut wird.

Grüße

swordty

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-510 oder 315 im FL Tiguan (2012) nachrüsten worauf achten?' überführt.]

Danke!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-510 oder 315 im FL Tiguan (2012) nachrüsten worauf achten?' überführt.]

Nocheine Frage :)

Wenn ich das RNS510 als Zubehör kaufe kostet es 1990,-- das ist nicht billig, dafür teuer, OK das RCD510 kann man wahrscheinlich um 300 verkaufen!

Ist im RNS510 das TMC Modul integriert oder muß das noch extra gekauft und verbaut werden?

Thanks!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-510 oder 315 im FL Tiguan (2012) nachrüsten worauf achten?' überführt.]

Ist include;)

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'RNS-510 oder 315 im FL Tiguan (2012) nachrüsten worauf achten?' überführt.]

Hallo, ich weiß es wurde schon genüge über das Thema geschrieben, diskutiert.

Ich habe einen Tiguan Bauj.2012 ; 5n der leider nur ein Radio besitzt. (RCD 310).

(Einparkhilfe... ParkAssist inkl. ParkPilot).

Gerne hätte ich ein Navi drin RNS510. Leider habe ich schon vieles gehört bzw. gelesen.

VW hatte früher mal ein Navi-Nachrüstsatz angeboten doch dies aus dem Programm genommen, da es beim Anlernen an das bestehende System oder bei einer notwendigen Softwareaktualisierung zu Problemen kommen kann, da dieser Wagen – ab Werk – dies nicht hatte.

Ich suche im Raum Rhein-Main-Gebiet eine Firma, die es professionell kann… einbauen und an das System anlernen.

Ein nicht gestohlenes NAVI bräuchte ich auch…GPS Antenne usw…. alles legal.

Muss nicht neu sein, gebraucht ja, eventuell auch repariert mit Garantie.

Wer hat Erfahrung gemacht und kann mir einen guten Tipp geben.

Danke, Gruß

Klaus

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'In Tiguan n5 Navi...nachrüsten' überführt.]

Der Umbau auf das RNS 510 ist unproblematisch. Der Tausch ist relativ einfach und wenn man minimal schrauben kann in ca. 10min gemacht. Die GPS-Antenne muss dann noch verlegt werden, das ist auch keine Magie. Evtl. dann noch Software-Update + Karten-Update.

Das Anlernen ist ebenfalls kein Problem, damit kann Dir jeder gute Codierer helfen.

Der erste Schritt wäre dann wohl ein passendes gebrauchtes RNS 510 zu kaufen mit plausiblem Hintergrund (Historie..) und Radiocode.

Hat Dein Tiguan die FSE / Bluetooth verbaut? MFA+?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'In Tiguan n5 Navi...nachrüsten' überführt.]

Wie schon geschrieben in paar Minuten erledigt . Und kann fast jeder , der schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte.

Vcds sollte vorhanden sein zum codieren.

Ein Rns 510 F Gerät hätte ich noch hier , auch eine GPS Antenne.

Einbau Codierung wäre auch kein Problem .

Gruss

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'In Tiguan n5 Navi...nachrüsten' überführt.]

erki2006

Hallo zusammen,

 

bei fast allen China Radios mit Navi steht Tiguan Bj 2007 bis Bj 2013, ich habe aber Bj 2014.

 

Bei anderen Geräten steht extra für BJ 2013 - 2014

 

Was wurde zwischen 2013 und 2014 geändert???

 

Danke

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'In Tiguan n5 Navi...nachrüsten' überführt.]

Zitat:

@keulle1313 schrieb am 21. Mai 2019 um 14:32:53 Uhr:

Wie schon geschrieben in paar Minuten erledigt . Und kann fast jeder , der schon mal einen Schraubenschlüssel in der Hand hatte.

Vcds sollte vorhanden sein zum codieren.

Ein Rns 510 F Gerät hätte ich noch hier , auch eine GPS Antenne.

Einbau Codierung wäre auch kein Problem .

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'In Tiguan n5 Navi...nachrüsten' überführt.]

Hallo, bedeutet "F" für Festplatte?

Was hat es sich auf sich mit Vcds?

Ist es ein Softwareprogramm von VW, um das NAVI anzumelden?

Meine Vorsicht, Bedenken sind, nicht dass am Ende die bestehende Software im Auto spinnt, Fehler bekommt oder gar am Ende was abbrennt.

Gruß

Zitat:

Hallo, bedeutet "F" für Festplatte?

Was hat es sich auf sich mit Vcds?

Ist es ein Softwareprogramm von VW, um das NAVI anzumelden?

Meine Vorsicht, Bedenken sind, nicht dass am Ende die bestehende Software im Auto spinnt, Fehler bekommt oder gar am Ende was abbrennt.

Gruß

*******

Das "F" bedeutet den Relase-Stand. Immer wenn was geändert wird(meist nicht sichtbar)

ändert sich der Buchstabe.

VCDS ist ein Diagnose - Prommiertool (Hard+ Software).

Hat zunächst mit VW weniger zu tun, die haben ein eigenes.

Natürlich kann man beim Programmieren Fehler machen, teils mit schweren Folgen.

Man muss schon wissen, was man tut.

Hi, ichhabe ein RCD 510 Dynaudio und würd auch gerne ein RNS 510 haben. Ist das kompatibel? da ist ja noch der Dynaudio Verstärker dran...

ciao

Ja, die Anschlüsse am Radio sind gleich. Evtl. muss am Radio noch etwas codiert werden....aber eigentlich sollte es passen. Es gibt vom eigentlichen Radio her keine Unterschiede für Dynaudio oder Normal-Lautsprechersystem.

Gruß

Silvio

Radio muss immer codiert werden

@mika85

Ausser AFAIK solche RCD330+ oder Delphi RCD510 aus China(ohne RDS).

Grüße vom schwarzen Tiguan aus RU ;)

Auch das Rcd 510 Stichwort rfk, Telefon ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. nachträglicher Einbau RNS510