ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. nachträgliche Umrüstung auf elektr. abklappbare Außenspiegel!

nachträgliche Umrüstung auf elektr. abklappbare Außenspiegel!

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 5. Mai 2012 um 17:54

Hallo Benzler...

Mittlerweile wurde mir 3 mal der Fahrerspiegel von vorbeifahrenen Autos beschädigt. Zwar habe danach immer manuell den Spiegel eingeklappt, aber irgendwann hört man damit natürlich wieder auf.

Meine Frage nun, da ich nur die Basis-Ausstattung habe, weiß jemand, ob bei Mercedes grundsätzlich der komplette Kabelbaumliegt und nur entsprechende Schalter und andere Spiegel nachgerüstet werden müssen? Bei meinen Opel-Modellen (2 x Omega MV6) war das z.B. so.

Grüße aus dem pott

Thorsten

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 6. Mai 2012 um 6:53

Hallo Thorsten,

da diese Funktion über das Bussysem gesteuert wird, ist die Verkabelung schon vorhanden. Unsicher ist jedoch, ob die Türsteuergeräte diese Funktion unterstützen. Das ist auf jeden Fall vorher zu prüfen.

 

Gude, Olli.

am 13. Mai 2012 um 9:36

Zitat:

Original geschrieben von Altenbochumer

Hallo Benzler...

Mittlerweile wurde mir 3 mal der Fahrerspiegel von vorbeifahrenen Autos beschädigt. Zwar habe danach immer manuell den Spiegel eingeklappt, aber irgendwann hört man damit natürlich wieder auf.

Meine Frage nun, da ich nur die Basis-Ausstattung habe, weiß jemand, ob bei Mercedes grundsätzlich der komplette Kabelbaumliegt und nur entsprechende Schalter und andere Spiegel nachgerüstet werden müssen? Bei meinen Opel-Modellen (2 x Omega MV6) war das z.B. so.

Grüße aus dem pott

Thorsten

wer hat dir die led lampen angebaut bei mercedes die wollen nur ihren originalen mist einbauen und die find ich potthäßlich dazu kommt dass dann die nebellampen weg sind die will ich auf jeden fall behalten denn wenn mal einer der hauptscheinwerfer (xenon) ausfällt kann ich im notfall dann die nebellampen anmachen damit mich dann auch die blinden die mir entgegenkommen besser erkennen können

am 13. Mai 2012 um 9:40

ach noch was bei dir wissen dann gleich die eventuellen autodiebe wo sie sich das auto abholen können die nummer würde ich wenigsten teilweise unkenntlich machen im fernsehen wurde geau so ein diebstahl erwähnt

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 11:23

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

Zitat:

Original geschrieben von Altenbochumer

Hallo Benzler...

Mittlerweile wurde mir 3 mal der Fahrerspiegel von vorbeifahrenen Autos beschädigt. Zwar habe danach immer manuell den Spiegel eingeklappt, aber irgendwann hört man damit natürlich wieder auf.

Meine Frage nun, da ich nur die Basis-Ausstattung habe, weiß jemand, ob bei Mercedes grundsätzlich der komplette Kabelbaumliegt und nur entsprechende Schalter und andere Spiegel nachgerüstet werden müssen? Bei meinen Opel-Modellen (2 x Omega MV6) war das z.B. so.

Grüße aus dem pott

Thorsten

wer hat dir die led lampen angebaut bei mercedes die wollen nur ihren originalen mist einbauen und die find ich potthäßlich dazu kommt dass dann die nebellampen weg sind die will ich auf jeden fall behalten denn wenn mal einer der hauptscheinwerfer (xenon) ausfällt kann ich im notfall dann die nebellampen anmachen damit mich dann auch die blinden die mir entgegenkommen besser erkennen können

Da hast Du was falsch verstanden! Der W209 hat sereinmässig die Spigelblinker verbaut. Nur die Spiegel sind bei meinem Modell nicht elektrisch abklappbar, sondern nur manuell! Und der Motor für die elektrische Abklappung ist im Spiegel verbaut. Daher meine Nachfrage!

Themenstarteram 13. Mai 2012 um 11:25

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

ach noch was bei dir wissen dann gleich die eventuellen autodiebe wo sie sich das auto abholen können die nummer würde ich wenigsten teilweise unkenntlich machen im fernsehen wurde geau so ein diebstahl erwähnt

Danke für den Tipp, aber halb so schlimm. 1. ist der Wagen versichert. Dann bekomme ich halt nen Anderen und 2. steht er in der Garage.... Ich glaube, da wird der Wagen eher ganz woanders schneller gestohlen als bei mir zu Hause... Trotzdem Danke!

am 14. Mai 2012 um 19:48

Zitat:

Original geschrieben von Altenbochumer

Hallo Benzler...

Mittlerweile wurde mir 3 mal der Fahrerspiegel von vorbeifahrenen Autos beschädigt. Zwar habe danach immer manuell den Spiegel eingeklappt, aber irgendwann hört man damit natürlich wieder auf.

Meine Frage nun, da ich nur die Basis-Ausstattung habe, weiß jemand, ob bei Mercedes grundsätzlich der komplette Kabelbaumliegt und nur entsprechende Schalter und andere Spiegel nachgerüstet werden müssen? Bei meinen Opel-Modellen (2 x Omega MV6) war das z.B. so.

Grüße aus dem pott

Thorsten

Hallo,

zeig doch mal die Led`s in Aktion bitte...

am 14. Mai 2012 um 20:08

Zitat:

Original geschrieben von Newbee26

Zitat:

Original geschrieben von Altenbochumer

Hallo Benzler...

Mittlerweile wurde mir 3 mal der Fahrerspiegel von vorbeifahrenen Autos beschädigt. Zwar habe danach immer manuell den Spiegel eingeklappt, aber irgendwann hört man damit natürlich wieder auf.

Meine Frage nun, da ich nur die Basis-Ausstattung habe, weiß jemand, ob bei Mercedes grundsätzlich der komplette Kabelbaumliegt und nur entsprechende Schalter und andere Spiegel nachgerüstet werden müssen? Bei meinen Opel-Modellen (2 x Omega MV6) war das z.B. so.

Grüße aus dem pott

Thorsten

Hallo,

zeig doch mal die Led`s in Aktion bitte...

Dürfte ungefähr so aussehen

am 16. Mai 2012 um 10:29

Zitat:

Original geschrieben von dieterguenter

Zitat:

Original geschrieben von Altenbochumer

Hallo Benzler...

Mittlerweile wurde mir 3 mal der Fahrerspiegel von vorbeifahrenen Autos beschädigt. Zwar habe danach immer manuell den Spiegel eingeklappt, aber irgendwann hört man damit natürlich wieder auf.

Meine Frage nun, da ich nur die Basis-Ausstattung habe, weiß jemand, ob bei Mercedes grundsätzlich der komplette Kabelbaumliegt und nur entsprechende Schalter und andere Spiegel nachgerüstet werden müssen? Bei meinen Opel-Modellen (2 x Omega MV6) war das z.B. so.

Grüße aus dem pott

Thorsten

wer hat dir die led lampen angebaut bei mercedes die wollen nur ihren originalen mist einbauen und die find ich potthäßlich dazu kommt dass dann die nebellampen weg sind die will ich auf jeden fall behalten denn wenn mal einer der hauptscheinwerfer (xenon) ausfällt kann ich im notfall dann die nebellampen anmachen damit mich dann auch die blinden die mir entgegenkommen besser erkennen können

oh je da hat einer das gleiche problem wie ich habe auch schon beim clk die led lampen links und rechts neben dem nummernschild gesehen

und die nebelampen waren auch noch drin das gleich habe ich jetzt auch beim slk gesehen habe sogar mit dem fahrer gesprochen aber der hatte das auto schon mit den angebauten led lampen so gekauft vor ein paar tagen bin ich dann auch zu mercedes nach koblenz gefahren und habe gefragt ob sie mirdie privat gekauften led lampe (müßte aber erst kaufen) einbauen würden die antwort war ein klares nein

die häßlichen und aggressiv ausehenden lampen kommen für mich nicht in frage die nebelampen will ich auch deshalb auf jeden fall behalten (mein fahrlicht ist xenon) sollte mal eine xenonbirne während de rfahrt ausfallen dann würde ich aus sicherheitsgründen dann die vorden nebellampen einschalten damit das fahrzeug vom gegenverkehr besser gesehen wird als dann nur das kleine standlicht lämpchen

oh mein deutsch

Hallo,

ich habe einen CLK280 w209 bj 2007 mit Memory Paket.

Meine Außenspiegel sind momentan nicht elektr. einklappbar.

Was braucht man alles um die Spiegel auf elektr. einklappbar umzubauen?

Wenn möglich mit Teilenummer.

Möglichkeit zum Programmieren mit xentry habe ich selber.

Meine momentane Teilenr. sind re. A2098100476 li. A2098100376

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. nachträgliche Umrüstung auf elektr. abklappbare Außenspiegel!