Nachrüstung von B-Corsa mit Alarmanlage und Zentralverrieglung

Opel Combo B

Tach Leute. 😉

Hab mal ne Frage:

Ich hab einen B-Corsa! Baujahr 1999! Leider hab ich weder eine Zentralverriglung noch eine Alarmanlage.

Die ZV möchte ich bequemlichkeitshalber haben! 🙂

Die Alarmanlage ist eher dafür gut das meine Anlage ein wenig mehr geschützt wird, da mein Auto immer draußen steht und hier geklaut wird wie bei den Raben! 🙂

Lässt sich sowas machen?! Was wär mit den kosten?

Über antworten würd ich mich freuen!

Danke & Gruss, Martin!

69 Antworten

geht alles!
kostet ein paar taler!

zv mit ffb ist sehr bequem und die alarmanlage macht laut LALALALA bei bösen langfingern.

wenn du nur zv haben willst, kann ich dir die waeco ml-22 empfehlen. mit der mt-150 als ffb funzt das alles super. der einbau ist natürlich ein wenig fummelig, da man die zv-kabel ja in die tür verlegen muss. preislich liegt das ganze zusammen bei ca. 50€.

alarmanlagen gibts ebenfalls wie sand am meer. carguard ober ebenfalls waeco kann man da empfehlen. da haben aber andere mehr infos für dich. preislich bist du hier mit 150-200€ im spiel.

Danke für die Antwort. So billig ist eine ordentliche Zentralverrieglung? Was bedeuten die Abkürzungen die der Poster über mir benutzt? Also ffb und so weiter... 🙂 Hab leider keine Ahnung! Was macht man dann mit dem Schlüssel, das man so ein Funkteil daran bekommst! Also ihr wisst schon wie ich das meine... Wenn schon denn schon! 🙂

ffb = funkfernbedienung 😉

Anwi kann das sein dass du da ne 1 vergessen hast?

Denn allein die MT 150 kostet rund 60-70 Karameltaler.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Anwi kann das sein dass du da ne 1 vergessen hast?

Denn allein die MT 150 kostet rund 60-70 Karameltaler.

man muss ja nicht alles immer neu kaufen. gebraucht und heil geht ja auch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von OpelB


Was macht man dann mit dem Schlüssel, das man so ein Funkteil daran bekommst!

bei carguard kriegste nen klappschlüssel mit funkfernbedienung dran dabei. dann musst du vorher nur eine einfache zentralverriegelung einbauen.

Da is was dran...wenn man beide Sachen günstig und intakt findet sollte das kein Prob sein

die MT 150 von Waeco kann ich nur empfhlen ,kriegste bei eBay inkl. passendem Kabelbaum zum stecken für 47 Euro, da musste nix löten.

Das hört sich doch sehr gut an! Dachte das wär viel teuerer! Aber wie ist das jetzt genau mit den Schlüsseln?! Für jedes Auto hat man natürlich auch nur einen Schlüssel! Wird mir der dann neu für mein Schloss gemacht oder wie läuft das ab?! Die können mir ja nicht einfach nen neuen Schlüssel geben und der passt dann! 🙂

Ach und nicht das ihr hier was falsch versteht?! Ist nicht das ich schon eine Zentralverriglung drin hätte und nur die Fehrnbedinung dafür haben will! Im moment hab ich gar nichts drin! Schöne Knöpfe zum drücken! 🙂

Und jede zweite Nacht bleibt die Beifahrertür auf! 🙁 Muss da nicht ne ganz neue Technik in die Tür? So eine die die Köpfe zieht oder wieder hoch drückt?

Danke... 😉

*hust* 🙂

die waeco ml-22 ist eine zv mit 2 stellmotoren zum nachrüsten, mit 4 motoren nennt sich das ganze ml-44. du kannst aber zur ml-22 auch einen motor einzeln bekommen, nennt sich dann ml-11.
die zv neu kostet alleine so ca. 30€ bei ebay.

die ffb musst du dir extra zur zv besorgen. da hat waeco dieverse im angebot.
die rc-100 ist die einfachste und günstigste ffb.
darüber gibts die mt-150. die hat die gleichen funktionen und kann zusätzlich die blinker als öffnungs- bzw. schließbestätigung ansteuern.
darüber wiederum gibts dann noch die mt-350, die zusätzlich zu den genannten funktionen noch einen komforteingang bereithält, mit dem man sofern man z.b. elektrische fensterheber hat, diese ansteuern kann oder was auch immer im auto elektrisch per funk angesteuert werden soll. das bleibt dir überlassen.
die ffb kostet je anch modell neu zwischen 40 und 80€, wenn cih mich nicht irre. ich würde allerdings empfehlen die sachen nicht neu zu kaufen, sondern sich nach gebrauchten umzuschauen. so habe ich das auch gemacht und letztendlich für die ml-22 und die mt-150 zusammen lediglich 55€ bezahlt.

so das wars erstmal. weitere fragen 😁

Weitere Fragen meinst du?! 😁

Okay!

Also, nehmen wir mal an ich nehm die waeco ml-22. Mehr brauch ich ja eh nicht da ich ja nur nen 2/3 Türer hab! Damit ist das mit der ZV dann erledigt!

Jetzt zu der ffb! Wie läuft das mit dem Blinker als open/close Zeichen ab? Kommt das nicht auf die ZV an ob das geht oder nicht?! Das möchte ich nämlich schon ganz gerne haben, mit dem Blinker mein ich! Sowas wie Fenster ansteuern oder so brauch ich nicht! Also würde da ja auch die mt-150 ausreichen, gel?! 😁

Wie ist das mit dem Schlüssel? Muss ich die ffb dann die ganze Zeit seperat benutzten? Und der Schlüssel geht dann auch noch wie gewohnt? Oder gibt es auch die Möglichkeit die so nen richtigen Schlüssel zu bekommen, wo die Ffb dran ist?!

blauer_corsar hatte oben was davon gesagt! Irgednwas von carguard oder so! Müsste ich dann extra was dafür beachten! Ich bin in sowas ja so ungebildet! 🙂

Danke für weitere Hilfe!

Also den Blinkimpuls sendet das FFB Modul (MT 150), denke mal das kann man an die ML 22 auch einfach dranstecken, musste mal Anwi fragen.

Bei ner Serien ZV ist es echt nur FFB Modul ans ZV STG dranstecken, 2 Kabel zu den Blinkerkabeln ziehen, diese mit Abzweigverbindern da drantüddeln und fertig.

Schlüssel und Fernbedienung kannste parallel wieterbenutzen. Oder, wie von blauer_corsar erwähnt, dir nen Klappschlüssel bauen. Dazu muss der Transponder der Fernbedienung und der Transponder deiner WGS (sofern vorhanden) im Gehäuse des Klappschlüssels untergebracht werden. Dann ab zum Schlüsselmaster und aus dem Rohlung des Klappschlüssels und deinem Schlüssel als Vorlage nen neuen Schlüsselbart machen lassen, in den Klappschlüssel einsetzen und tada...got it.

Deine Antwort
Ähnliche Themen