Nachrüstung Sonnenschutz W211

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

Wollte mir den statischen Sonnenschutz von Mercedes nachrüsten. Hat jemand damit Erfahrung, sprich Qualität, Einbau…etc.
Oder gibts andere Produkte die vlt günstiger sind?

Beste Antwort im Thema

Ich kann auch den Sonniboy von ClimAir empfehlen.

Das "Original" von MB wird auch von ClimAir hergestellt 😉

Gruß

MiReu

35 weitere Antworten
35 Antworten

Der spinnt wohl😠

Zitat:

@michael25 schrieb am 1. Juli 2015 um 22:05:25 Uhr:


Für 170,- würd ich ihn auch sofort folieren lassen. Unser örtlicher wollte 280,- bis 300,-.

Limo Schwarz, 7 Scheiben $140, Lifetime Garantie gegen alles außer Beschädigung der Folie wegen eingeschlagener Scheibe. Sollte also ca. 126 Euro sein beim derzeitigen Kurs. Arbeitszeit 1.5 hr. pro Auto damals. Da sind selbst die 170 Euro noch viel.

Hallo zusammen,

ich habe den original Mercedes Nachrüst-Sonnenschutz verbaut. Der Schutz für die Seitenscheiben ist tadellos, die Heckscheibe wird aber leider nicht vollständig abgedeckt und der Stoff wirft der Länge nach Falten.

Hat schon mal jemand den ClimAir Sonnenschutz in der Limousine (W211) nachgerüstet? Speziell würde mich hier der Sonnenschutz für die Heckscheibe interessieren. Wie ist da die Abdeckung und wie wird dieser befestigt?

Vielleicht kann jemand ein Foto davon hier einstellen. Die Bilder auf der Website des Herstellers helfen leider nicht weiter da hier anscheinend immer nur das Teil für den S211 abgebildet ist.

Vielen Dank schon mal in voraus.

Viele Grüße
Christian

Gibt es den Clim Air Sonnenschutz auch nur für die Seitenscheiben?
Ich kann im Internet nur ganze Sets finden.

Ähnliche Themen

Hallo Kibice,

offiziell gibt es scheinbar nur komplette Sets mit Seitenscheiben und Heckscheibe, jedenfalls habe ich auch nur die Komplett-Sets gefunden. Du kannst aber beim Hersteller mal anfragen ob dieser auch nur die benötigten Teile verschickt.

Viele Grüße
Christian

Schon mal überlegt die elektrische Lösung für die Heckscheibe nachzurüsten? Ist etwas mit Arbeit verbunden aber eine angenehme Sache.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 2. Juli 2015 um 17:00:16 Uhr:


Schon mal überlegt die elektrische Lösung für die Heckscheibe nachzurüsten? Ist etwas mit Arbeit verbunden aber eine angenehme Sache.

Hallo Mackhack,

darüber habe ich schon mal nachgedacht und auch recherchiert. Rein handwerklich würde ich mir das zutrauen. Das Problem dabei war immer die richtigen Teile zu finden, speziell die passende Hutablage. Für mich kommen da nur gebrauchte Originalteile in Frage.

Aber vielleicht gehe ich wirklich nochmal auf die Suche nach den Teilen und rüste es nach.

Viele Grüße
Christian

Ich habe eine in eBay gesehen über Monate hinweg. Irgendwann aber habe ich sie aus meiner Watchlist genommen. Dürfte noch drin sein da er sie nie verkauft hatte solange ich sie sah. Den Schalter bekommt man auch und den Kabelsatz ebenfalls.

Hallo Mackhack,

vielen Dank für die Info. Ich denke ich werde mich mal auf die Suche nach den Teilen machen. Je länger wieder drüber nachdenke um so besser gefällt mir die Idee mit dem Nachrüsten des elektrischen Rollo's.

Viele Grüße
Christian

Zitat:

@DoubleXP schrieb am 2. Juli 2015 um 11:30:35 Uhr:


Hallo Kibice,

offiziell gibt es scheinbar nur komplette Sets mit Seitenscheiben und Heckscheibe, jedenfalls habe ich auch nur die Komplett-Sets gefunden. Du kannst aber beim Hersteller mal anfragen ob dieser auch nur die benötigten Teile verschickt.

Viele Grüße
Christian

Leider brachte auch eine Anfrage nichts, es werden nur ganze Sets verkauft.

Hat jemand vielleicht einen Tipp für besonders starkes doppelseitiges Klebeband?
Hab bis jetzt zwei verschiedene aus dem Baumarkt probiert und eins von meiner Werkstatt bekommen. Alle haben sich aber nach einer weile wieder gelöst.

Zitat:

@Kibice schrieb am 3. Juli 2015 um 13:01:46 Uhr:


Hat jemand vielleicht einen Tipp für besonders starkes doppelseitiges Klebeband?
Hab bis jetzt zwei verschiedene aus dem Baumarkt probiert und eins von meiner Werkstatt bekommen. Alle haben sich aber nach einer weile wieder gelöst.

Hallo Kibice,

das hat jetzt aber nichts mit dem Sonnenschutz zu tun oder? Ich habe den ClimAir zwar nicht in meinem Fahrzeug aber was ich auf der Website von ClimAir gesehen habe braucht da nichts geklebt werden.

Viele Grüße
Christian

Nein, ich hab dieses Modell zu Hause liegen http://www.ebay.de/.../291495716250?...

Es löst sich nur immer wieder von den Türen, deswegen habe ich bei Clim Air angefragt.

Hallo Kibice,

leider kann ich Dir da nicht weiter Helfen. Das Klebeband müsste schon sehr kräftig und vor allem auch hitzebeständig sein und da wird's glaub ich schwierig.

Viele Grüße
Christian

Es gibt solches klebeband aber eine Rolle kostet ca 50 euro

... und wenn das Klebeband derart gut kebt und man möchte die Halterung doch mal noch entfernen (z.B. Fahrzeugverkauf) dann ist die Türverkleidung beschädigt!

Egal wie, es ist immer ein Kompromiss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen