Nachrüstung Lane Assist - SpurHalteAssistent

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,

mein Tiguan wurde letztes Jahr November produziert und besitzt die Verkehrszeichenerkennung bzw. den ParkLenkAssistent. Leider war es damals bei der Bestellung etwas chaotisch und im Endeffekt konnte ich den SpurHalteAssistent nicht mehr nachbestellen.

Muss der SpurHalteAssistent in der Konfiguration nur freigeschaltet werden oder benötige ich noch ein Steuergerät bzw. muss noch etwas kalibriert werden? Ich bin mir nicht sicher ob das Steuergerät für die Verkehrzeichenerkennung identisch mit dem für den SpurHalteAssistent ist. Und beim Händler will man mir nicht so recht Auskunft geben...

VG
Jens

Beste Antwort im Thema

Servus! Naja da ist der Freundliche wahrscheinlich überfordert... Mit dem Online-Rechner geht das sowieso nicht. Muss mit VCDS gemacht werden.

Kann aber passieren, das bei einem Werkstattaufenthalt und Updates in den entsprechenden Steuergeräten die werksseitige Codierung wieder aufgespielt wird. Das kommt dann ja direkt aus WOB, online. Dann muss das quasi wieder aktiviert werden...

Spurhalteassistent aktivieren:

Adresse A5: Front/Vorfeldkamera (R242):
Codierung:
Byte 0, Bit 1 LaneAssist aktiv

Adresse44: Lenkhilfe (J500):
Zugriffsberechtigung:
Spurhalte-Assistent: 64835
Anpassung:
APK Verbau Spurhalte-Assistent (SHA), alter Wert 0, neuer Wert 1

95 weitere Antworten
95 Antworten

Guck im Debug Ordner da findest du dein back up.

Vw wird sicher kein Update machen,was die machen ist Max ein soll/ist Abgleich aber dann auch evtl.auf deine Kosten…

Wo ist denn der Debug Ordner?

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem 2015er Tiguan 5n den Lane assist nachrüsten. Ab Werk ist bei mir ein normaler Innenspiegel mit Regensensor / Aut. Abblendbar verbaut. Ist es möglich einen Spiegel mit Kamera nachzurüsten? Wenn ja, welche Teilenummer hat der entsprechende Spiegel?

Zitat:

@audi8ktdi schrieb am 12. März 2019 um 16:09:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem 2015er Tiguan 5n den Lane assist nachrüsten. Ab Werk ist bei mir ein normaler Innenspiegel mit Regensensor / Aut. Abblendbar verbaut. Ist es möglich einen Spiegel mit Kamera nachzurüsten? Wenn ja, welche Teilenummer hat der entsprechende Spiegel?

Nur einen neuen Spiegel zu installieren wird wohl nicht reichen. Wie soll der Lenkeingriff erfolgen ?
Einfach mal diesen Thread durchlesen und informieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tiger 100 schrieb am 12. März 2019 um 17:46:28 Uhr:



Zitat:

@audi8ktdi schrieb am 12. März 2019 um 16:09:49 Uhr:


Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem 2015er Tiguan 5n den Lane assist nachrüsten. Ab Werk ist bei mir ein normaler Innenspiegel mit Regensensor / Aut. Abblendbar verbaut. Ist es möglich einen Spiegel mit Kamera nachzurüsten? Wenn ja, welche Teilenummer hat der entsprechende Spiegel?

Nur einen neuen Spiegel zu installieren wird wohl nicht reichen. Wie soll der Lenkeingriff erfolgen ?
Einfach mal diesen Thread durchlesen und informieren.

Das mit dem Lenkeingriff erfolgt ja jetzt auch schon bei der Einparkautomatik. Der Rest sollte ja "nur" noch Software sein.

Hallo,
kann mir zufällig jemand die Pinbelegung von der Kamera 3Q0 980 654 F geben oder sind diese identisch mit der 3AA Kamera?
Danke und Gruß
Michael

Hallo,
kann mir niemand die Pinbelegung geben?
Danke und Gruß

Hallo,

ich habe beim 2016er Tiguan den Lane Assist codiert bekommen. Jedoch findet keine Vibration statt. Auch nicht wenn im Kombiinstrument Lenkradvibration aktiviert ist. Hat jemand einTip?

Vielen Dank

Hallo,
die Vibration im Lenkrad hatte ich beim LaneAssist auch nicht gehabt. Diese habe ich erst in Verbindung mit dem SideAssist. Sprich wenn ich die Spur wechseln möchte und dies obwohl der SideAssist mir anzeigt, dass jemand im Totenwinkel ist und ich trotzdem lenkbewegungen mache, ja dann vibriert das Lenkrad und es wird leicht, aber spürbar, gegengelenkt.
Habe mir allerdings beide Systeme nachgerüstet. Kann natürlich sein, dass ab Werk der LaneAssist vibriert.
Gruß

Der Lane-Assist vibriert bei meinem Tiguan Facelift auch nicht, der lenkt nur vorsichtig dagegen.
Vibrieren tut, wie bei Dir, nur der Side-Assist. ,)

Hallo,
verstehe ich es richtig, dass man bei einem Tiguan 5N den Side-Assist verbauen könnte?
Ich dachte, dass es erst beim neuen Tiguan (ab 2016) möglich wäre.
Gruß

Sorry, ich meinte mit dem Facelift den Tiguan II, den 5N...
Siehe Signatur

Hallo,
ich habe bei meinem Tiguan 5N 03/2014 den SideAssist nachgerüstet und funktioniert so wie er soll.
Gruß

PS: Offiziell gab es beim Tiguan 5N den SideAssist nicht.

Zitat:

@chaosnetz schrieb am 22. Oktober 2019 um 18:34:12 Uhr:


Hallo,
ich habe bei meinem Tiguan 5N 03/2014 den SideAssist nachgerüstet und funktioniert so wie er soll.
Gruß

PS: Offiziell gab es beim Tiguan 5N den SideAssist nicht.

Es würde mich interessieren. Habe auch einen Tiguan aus 12.2014 und habe bereits selber die org. Standheizung nachgerüstet und LineAssist+VZE codiert.
Hast du vielleicht irgendwelche Infos für mich: Link zu den entspr. Foren, Teilenummer, Anleitungen....?

Danke und Gruß

Hallo,
eigentlich ist der SideAssist nicht schwierig nachzurüsten. Im groben mal eine kurze Aufstellung:
- Radare 5Q0
- Kabelbaum (selbst anfertigen oder kaufen und etwas anpassen)
- Spiegelgläser
- Halter anfertigen (habe keinen originalen Halter gefunden, welcher passt)
- und jetzt kann es etwas schwieriger werden, weil noch der eeprom vom Tacho bearbeitet werden muss, damit das Menü auch in der MFA erscheint und du den SideAssist an oder ausschalten kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen