Nachrüstung Freisprechanlage
Nachdem nun die Pflicht geschafft ist, kommt die Kür.
Ich möchte bei meinem S210 E200Kompressor BJ 2002 eine Bluetooth Freisprecheinrichtung nachrüsten. Es war eine Originale Telefonanlage mit irgendeinem alten Nokia Handy verbaut, diese Konsole habe ich aber bereits abgeschlossen und entfernt, die Black Box ist allerdings noch im Fahrzeug. Nach Möglichkeit sollte das Teil auch in der Lage sein Musik vom Handy zu streamen.
Da ich mein originales Audio 10CD gerne im Auto belassen möchte, suche ich nun ein entsprechendes System.
Die Bedienung über das Lenkrad möchte ich erhalten, ebenso die Anzeige in der KI.
Die Systeme die ich bis jetzt gefunden habe funktionieren leider erst im 211er.
Daher meine Frage: Welches System erfüllt meine Wünsche?
Bin für jede info dankbar.
Gruß
Reiner
Beste Antwort im Thema
Dann bau mal ganz schnell Deine Konsole wieder ein, denn ohne gehts nicht! Dann besorgst Du Dir ein MBU1000 und setzt dieses ein. So bleiben dann alle Funktionen am MFL und KI erhalten und kannst mit einem BT-Handy telefonieren. Audio-Streaming ist aber damit m.W. nicht möglich. Dazu müsstest Du Dir ein UHI-System einbauen oder ein Dension GW500. Beides aber teuer.
37 Antworten
Zitat:
@Pandatom schrieb am 21. Februar 2015 um 21:27:43 Uhr:
Alles? Auch MFL und KI? 🙄Zitat:
@Screwdealer schrieb am 21. Februar 2015 um 21:21:42 Uhr:
Ich hab ein Parrot MKI9200 mit dem Audio30 APS verbaut und alles funktioniert bestens.
Jep, Alle Originalfunktionen bleiben erhalten. Das ganze System wird per ISO Stecker (Lautsprecher und Strom, Rest wird durchgeschleift) zwischen gesteckt. Die CAN Verbindung und der Lichtleiter werden nicht gekappt. Ich musste nur für den geschalteten Plus ein Kabel von der Handschufachbeleuchtung legen, damit sich die Anlage an und abschaltet.
Zitat:
@Screwdealer schrieb am 22. Februar 2015 um 19:44:04 Uhr:
Jep, Alle Originalfunktionen bleiben erhalten. Das ganze System wird per ISO Stecker (Lautsprecher und Strom, Rest wird durchgeschleift) zwischen gesteckt. Die CAN Verbindung und der Lichtleiter werden nicht gekappt.Zitat:
@Pandatom schrieb am 21. Februar 2015 um 21:27:43 Uhr:
Alles? Auch MFL und KI? 🙄
Du hast es nicht verstanden, oder? 😕
Wenn ich meine ALLES dann meine ich natürlich auch das, worauf der TE großen Wert legt. Oder willst Du etwa behaupten dass Du mit Deinem Lenkrad die FSE-Bedienung Deines Parrot sowie die Telefon-Anzeige auf Deinem KI zur Verfügung hast?
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 20. Februar 2015 um 13:06:18 Uhr:
Nach Möglichkeit sollte das Teil auch in der Lage sein Musik vom Handy zu streamen.
Da ich mein originales Audio 10CD gerne im Auto belassen möchte, suche ich nun ein entsprechendes System.
Die Bedienung über das Lenkrad möchte ich erhalten, ebenso die Anzeige in der KI.
Die Systeme die ich bis jetzt gefunden habe funktionieren leider erst im 211er.
Daher meine Frage: Welches System erfüllt meine Wünsche?Bin für jede info dankbar.
Gruß
Reiner
Nee, das natürlich nicht. Das Parrot hat einen eigenen Monitor und einen eigenen Bedienungssatellit. ICh meinte, dass die Originalfunktionen des Radios erhalten bleiben. Ich habs so gelesen, dass der TE die original Funktionen mit Bedienung des Audio 10 erhalten möchte. Und dann über die Zusatzanlage telefonieren und auch über Bluetooth Musik streamen, was man mit dem Parrot kann.
So hab ich das interpretiert.
Wenn der TE bereit ist auf MFL und KI-Anzeige für die bereits vorhandene originale FSE zu verzichten, und stattdessen mit einem sep. Moni und Steuerung zu nutzen, dann kann er diese Lösung anstreben. Diese Frage kann dann nur er beantworten. 😉 Das Werksradio und seine Funktionen bleiben davon unberührt
Ähnliche Themen
@ Screwdealer
Diese Lösung ist nicht ganz optimal, kommt aber den Wünschen recht nahe.
Kannst du mir bitte mitteilen welche Teile alle verbaut wurden, oder ob bei der MKI 9200 bereits alles dabei war?
Wurde die Anlage in den CAN-Bus eingebunden?
Danke für die Info
Zitat:
@ReinerZ. schrieb am 24. Februar 2015 um 20:42:33 Uhr:
Wurde die Anlage in den CAN-Bus eingebunden?
Nein! Die Parrot-FSE hat nichts mit dem CAN zu tun!
Im Anhang die Einbauanleitung des Teils. Da siehst Du dass Radio und FSE getrennt operieren. 😉
Als FSE sicherlich nicht schlecht, Audio-Streaming akustisch aber nicht so der Brüller.
PARALLEL-SYSTEM! Links Radio, rechts Parrot. Beide teilen sich die selben Lautsprecher, die selben Stromversorgungen. Werden aber völlig autark bedient, was darin gipfelt, dass Du immer zwei unterschiedliche Lautstärken hast.
Habe die Parrot mk6100 verbaut. Super Teil! Inklusive A2DP-Protokoll KLeines, dezentes und abnehmbares Display. Ein Ersatzdisplay, nagelneu habe ich auch noch. Kannst das Teil gerne haben, falls Du interessiert bist, da die Karre geschlachtet wird. PM me
Grüße
Manuel
Zitat:
@sekman schrieb am 6. März 2015 um 21:01:19 Uhr:
Habe die Parrot mk6100 verbaut. Super Teil!
Zitat:
@sekman :
Qualität statt Quantität!
Zitat:
@hotw schrieb am 21. Februar 2015 um 22:48:09 Uhr:
Das ist so ein separat Gemurkse...
Zitat:
@hotw schrieb am 24. Februar 2015 um 20:58:32 Uhr:
PARALLEL-SYSTEM! Links Radio, rechts Parrot. Beide teilen sich die selben Lautsprecher, die selben Stromversorgungen. Werden aber völlig autark bedient, was darin gipfelt, dass Du immer zwei unterschiedliche Lautstärken hast.
Was du da behauptet ist übrigens bullshit. Das system ist vollkommen i. Die fahrzeuginterne Lautsprecheranlage integriert.....Hat einen guten Klang, und ist meiner Ansicht nach, die beste Lösung eine FSE zu integrieren,wenn man ansonsten alles Original lassen will. Ich benutze seit 7 Jahren Parrot Systeme.
Zitat:
@sekman schrieb am 7. März 2015 um 08:26:10 Uhr:
Was du da behauptet ist übrigens bullshit.Zitat:
@hotw schrieb am 24. Februar 2015 um 20:58:32 Uhr:
PARALLEL-SYSTEM!
@hotw schreibt selten bullshit! Aber ich wiederhole mich auch sehr ungern.
Von daher lehne ich mich mal zurück und wenn's spannend wird hole ich mir eine Tüte Chips 😁
Zitat:
@sekman schrieb am 7. März 2015 um 08:26:10 Uhr:
Das system ist vollkommen i. Die fahrzeuginterne Lautsprecheranlage integriert.....
Ja genau! Und wie? In der Kammer B eingeschleift! Oder etwa nicht?