Nachrüstung 360 Grad Kamera bei Comand Online ???
Gibt es die Möglichkeit die 360 Grad Funktion nachzurüsten? Habe Parkassistent und Rückfahrkamera, finde aber die genannte Funktion nicht schlecht . Leider war diese Ausstattungsvariante bei meiner Bestellung noch nicht möglich.
Hat jemand schon Erfahrung?
Gruß Kaymann
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe eine Idee
Rundum- Kamerasystem zum Nachrüsten.
Bis zu 4 Weitwinkelkameras am Fahrzeug zeigen auf dem Werksmonitor eine nahezu komplette Rundumsicht und erleichtert damit das Rangieren auf engstem Raum.
Zusätzliche Unterstützung liefern Hilfslinien vom Kamerabild.
Die Kamerabilder können einzeln oder als Mehrfachbild dargestellt werden. Funktionen wie Einparkhilfe/ Unterstützung beim Anhängerbetrieb – Rundumsicht und Kreuzungsübersicht werden dargestellt.
Die Front-Prisma Kamera liefert ein doppeltes Bild – Ansicht von links und rechts (Kreuzungsübersicht).
Somit können bis zu 5 Ansichten am Werksmonitor gleichzeitig dargestellt werden. Jede Kamera ist einzeln abrufbar und kann als Gesamtbild gezeigt werden.
Die Mikro-DOM Kamera kann seitlich in den Außenspiegel montiert werden. Kamera ist justierbar und drehbar.
Beim Einlegen des Rückfahrganges erscheint das Bild von der Kamera automatisch am Werksmonitor. Es ist auch möglich, das Bild von der Kamera während der Fahrt darzustellen- zur Überwachung des Anhängers / Wohnwagen.
Preisbeispiel: MB mit Comand NTG4.5
Videointerface zum Einspeisen ins Comand System + SW Quad Box + Frontkamera Prisma + 2x Domkamera + Minikamera für Montage neben Kennzeichenbeleuchtung
Ges. Paketpreis: 1.274,- € inkl. MwSt. 20%
für weitere Fragen stets bereit
mfg
Maximilian
29 Antworten
Hat schon mal jemand etwas davon gehört das man die 360° kameras oder auch front und heck kameras aufzeichnen kann wärend der fahrt ? als dashcam sozusagen ?
Zitat:
Original geschrieben von nickk1975
Hat schon mal jemand etwas davon gehört das man die 360° kameras oder auch front und heck kameras aufzeichnen kann wärend der fahrt ? als dashcam sozusagen ?
ja wir haben einen Festplattenrecorder mit 500GB für Einsatz im Fahrzeug - dieser kann von 2 Kameras die Bilder aufnehmen und speichern.
gerne senden wir ein Angebot - MSA Technik Max Schädel
http://www.car-multimedia.atHallo
ja es ist möglich - gerne senden wir ein Angebot - hier unser link zur website:
http://www.carmultimedia.at/...&product_id=477&category_id=103
Auswahl verschiedener Kameras plus Videointerface plus Quad Bilddarstellung
mfg MSA Technik Max Schädel
Zitat:
Original geschrieben von MSA Technik
Halloja es ist möglich - gerne senden wir ein Angebot - hier unser link zur website:
http://www.carmultimedia.at/...&product_id=477&category_id=103Auswahl verschiedener Kameras plus Videointerface plus Quad Bilddarstellung
mfg MSA Technik Max Schädel
der link bringt mich hierher:
http://www.trescher.cc/.... aber ich möchte wenn dann die original kameras aus dem gl aufzeichen und keine zusätzlichen verbauen bitte ...
Ähnliche Themen
Hört sich gut an.
Hi,
ja möglich ist alles. Frage ist eben nur, ist es auch erlaubt (dauerhaft) ?
Siehe die aktuelle Diskussion zum Thema Dashcam. Ich selber habe seit Jahren eine relativ preiswerte Dashcam die HD Qualität liefert hinter der Windschutzscheibe und in vielen Urlaubsfilmen die Bilder der Dashcam in die Filme reingeschnitten.
Dieses Jahr (gerade in Austria) die Kamera nicht im Auto (zwar dabei), denn in Austria kann es defenitiv teuer werden. Bis zu 2.000 EUR kassieren die hier ab, den in Austria sind die Dinger ganz offiziell verboten.
Will nicht die Diskussion eröffnen wie sinnvoll es ist oder nicht, aber wenigstens klare Verhältnisse.
Daher wirklich die Frage, ob sich eine größere Investition (auslesen der Onboard-Kamera) lohnt, wenn die Rechtssprechung es irgendwann einmal verbietet.
Grüße
Horst
Hey kaymann,
ich weiß dass der Thread alt ist, aber falls du noch wissen willst ob eine originale Nachrüstung möglich ist , JA natürlich 🙂!
Habe sie mir mit originalen Teilen nachgerüstet und auch einen Bericht in meinem Blog geschrieben
Allerdings S212, aber vom Nachrüstvorgang her identisch.
Grüße
Raffy
Hallo, leute ich wurde es auch gerne nachrusten, aber ich bin immer nur fuer original teile.
Weist da jemand ob kabelbaum schon vorgerustet ist, und was braucht mann alles dazu?
Kameras sind ganz einfach ins ruckspiegel montierbar, da ist sogar ein kreischen wo das loch kommen soll.
Kameras kann mann auch im mbgtc.de finden, nur jetzt jemanden finden wer uns damit bischen hilft. Ich denke das mann nicht neue ruckspiegel braucht.
danke, und bitte meine deutsch entschuldigen
Hallo michscho!
Du würfelst die 360grad View Frontkamera mit der Multifunktionskamera in der Windschutzscheibe durcheinander.
Die Rundumsicht, welche ich mir bei meinem auch original nachgerüstet habe, hat die Frontkamera im Grill.
Ein Kabelbaum ist natürlich nicht vorbereitet.
Du brauchst folgende Teile:
- Rundumsicht Steuergerät
- neue Heckkamera
- neue Seitenkameras
- neue Frontkamera
- neuen Frontgrill
- neue Seitenspiegel
- Leitungssatz Innenraum
- Leitungssatz Motorraum
- Leitungssatz Heckklappe
- Leitungssatz Steuergerät
Die Umrüstung ist sehr aufwendig und wird seitens Mercedes offiziell garnicht angeboten.
Für weitere Infos kannst du dir ja mal meinen blogartikel dazu ansehen.
Grüße Raffy
Nein ich war immer beim 360 rundumsicht, also bei dir bin ich richtig. Vieleicht wegen meine schreckliche deutsch ist es bischen verwirrend. Bei mbgtc.de gibt es aber wirklich surround kameras fuer rundumsicht system, hab mir heute nachgeschaut.
Mensch du bist genial. 100 punkte fuer dein blog. Schade das ich nicht oft nach deutschland fahre, aber vieleicht erledigen wir aber etwas.
Denkst du das es im W166 einfacher mit 360 grad oder noch harter ist? Bei mir war das bestellbar, aber meine fahrzeug hat das nicht.
Ich habe auch paar weitere frage, kannst du bitte meine thema uber on&offroad ansehen? Ich bin interessiert in deiner meinung.
Hast du auch irgendwelche preisliste von deine nachrustdienste?
Es gibt verschiedene Arten des 360grad Systems.
Manche laufen mit 12v manche mit 6v.
Beim 212 zb ist es das 12V System, beim 207, a207 und x204 hingegen wird das 6V System verwendet.
Es muss das passende kompatibel zu deiner VIN sein, sonst kaufst du alles umsonst.
Den Umbau der 360Grad View habe ich nur an meinem eigenen Auto durchgeführt, demnach gibt es dafür auch keinen Preis 😉
Allerdings kann ich dir sagen, dass sich die Materialkosten bei solch einem Umbau auf 1500-2000€ belaufen.
Der Blogartikel ist lediglich als Hilfestellung gedacht.
Es gibt bestimmt ein paar Firmen in deiner Nähe die soetwas anbieten.
Grüße Raffy
Zitat:
@ta-raffy schrieb am 4. Februar 2016 um 17:17:08 Uhr:
Es gibt verschiedene Arten des 360grad Systems.
Manche laufen mit 12v manche mit 6v.
Es muss das passende kompatibel zu deiner VIN sein, sonst kaufst du alles umsonst.
Den Umbau der 360Grad View habe ich nur an meinem eigenen Auto durchgeführt, demnach gibt es dafür auch keinen Preis 😉
Allerdings belaufen sich die Materialkosten bei solch einem Umbau auf 1500-2000€
Es gibt bestimmt ein paar Firmen in deiner Nähe die soetwas anbieten.Grüße Raffy
Also eigentlich bin ich sehr skeptisch, also es gibt paar leute mit developer mode, aber teilenummer experten, und erfahrungen haben wir hier nicht.
also ich bin dabei es nachzurüsten hab ca 1600€ für material(alles orginal, teilweise gebraucht , teilweise neu) ausgegeben und denke das ich ca 8-10h arbeit reinstecke, mal sehen was bei rauskommt...
8-10h inkl Codierung, Kalibrierfahrt und Frontgrill - Tausch bei originalem Kabelweg ist aber sehr optimistisch =)
Verteil es lieber auf zwei Tage und du hast keinen Zeitdruck ;D
Zitat:
@Dr-J schrieb am 19. Juni 2013 um 12:58:09 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von kaymann
....
Ein Glück, dass ich das Rückwärtseinparken mit einem Leo I gelernt habe, der hatte nur Außenspiegel und Hindernisse war damit eh kein Thema. 😁😁 ..*lol* aber mit dem LEO hattest Du einen Einweiser - sozusagen das lebende Pedant zur 360er Cam ... (ich darf auch alles fahren was Räder oder Ketten hat .... BW 1970 hatte noch so seine Vorteile 😉 - z.B. keine Führerscheinkosten.....)
lg aus der CH
RainerPS: mein W166 (BJ 2013, 350er Benzin, 80'000 km) kommt nächste Woche -
war bisher im W163 Forum aktiv ....