Nachrüst ZV-Fernbedienung Fragen zum Anschluss
Hallo Freunde,
habe eine Funk-ZV von Rattlesnake für meinen C280 gekauft.
Es sind Stellmotoren dabei, die ich aber nicht verbauen muss.
Ich kann laut Verkäufer das Steuergerät an die Vorhandene ZV anschliessen.
Es ist eine Liste dabei welche Kabel für was sind im W202. Soweit ganz gut.
Ich weiss nur nicht recht für was welches Kabel an der Funk-ZV ist.
Ich schreibe mal soweit wie ich es vermute - und hoffe ihr könnt mich hier ergänzen oder verbessern.
Im Anhang der Schaltplan der Funk-ZV.
Los gehts:
1. Zündungs-Plus vom Fahrzeug (rosa-rot) VERBINDEN mit roter Leitung am Steuergerät (RED)
2. Blinker Links-Rechts vom Fahrzeug (schwarz-weiss bzw. schwarz-grün) VERBINDEN mit den braunen Leitungen am Steuergerät (BROWN & BROWN) Sperrdioden sind schon am Steuergerät vorhanden.
3. Kabel für ZV auf und ZV zu am Fahrzeug (blau und schwarz) VERBINDEN mit blauem bzw. grünem Kabel am Steuergerät (BLUE & GREEN)
4. Komfortschaltung im Fahrzeug gleiches Kabel wie ZV zu, Steuergerät hat diese Funktion programmiert und ist beim Anschliessen von ZV auf und ZV zu gleich integriert.
5. Türkontakt am Fahrzeug (braun-weiss) VERBINDEN mit ??? (so da hänge ich)
6. Schwarzes Kabel am Steuergerät verbinden mit Fahrzeugmasse.
Soweit vermute ich es. Habe schon seit Tagen das Internet durchforstet. So müsste es gehen.
Meine Fragen: Stimmen meine vermuteten Blinkeranschlüsse am Steuergerät? (BROWN & BROWN)
Und wo und wie wird der Türkontakt angeschlossen? Ist das im Fahrzeug nur ein Kabel, oder zwei?
Wo am Steuergerät schliesse ich den Türkontakt an?
Danke für eure Antworten schonmal.
16 Antworten
Die Türkontakt-Anschlüsse der Nachrüst-ZV sind nur notwendig wenn vom Hersteller auch die Alarmanlage mit verbaut wird. Also bei mir nicht anzuschliessen.
Ich habe lediglich die ZV-Auf und ZV-Zu kabel und die Blinker angeschlossen.
Alles funktioniert.
Nur, sobald das ZV Gerät angeschlossen ist geht die Komfortfunktion nichtmehr und die Fenster fahren nicht mehr selbsttätig nach unten. Egal ob Türen auf oder zu.
Sobald ich den Stecker der Nachrüst ZV abstecke funktioniert die Fensterfunktion und die Komfortfunktion wieder wie üblich.
Diese Funktionen müssen also erwiesenermaßen mit der Mercedes Zentralverriegelungseinheit gekoppelt oder von dieser gesteuert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Steven4880
Die Türkontakt-Anschlüsse der Nachrüst-ZV sind nur notwendig wenn vom Hersteller auch die Alarmanlage mit verbaut wird. Also bei mir nicht anzuschliessen.
OK
Zitat:
Ich habe lediglich die ZV-Auf und ZV-Zu kabel und die Blinker angeschlossen.
Alles funktioniert.
Ist klar, da ja die Nachrüst ZV nicht an Plus und Minus angeschlossen ist
Zitat:
Nur, sobald das ZV Gerät angeschlossen ist geht die Komfortfunktion nicht mehr
Dieses Problem ist bekannt bei deinem Baujahr und ich habe noch nie eine positive Meldung gelesen das es wär zustande gebracht hat
Zitat:
und die Fenster fahren nicht mehr selbsttätig nach unten. Egal ob Türen auf oder zu.
Dieses sollte jedoch funktionieren, deshalb auch mein Vorschlag den AUF und den ZU-Befehl von der Nachrüst ZV abklemmen und schauen ob es da funktioniert und dann einzeln wieder anklemmen um zu eruieren von welchem Befehl der Fehler kommt
Zitat:
Sobald ich den Stecker der Nachrüst ZV abstecke funktioniert die Fensterfunktion und die Komfortfunktion wieder wie üblich.
Ist normal
Zitat:
Diese Funktionen müssen also erwiesenermaßen mit der Mercedes Zentralverriegelungseinheit gekoppelt oder von dieser gesteuert werden.
Das ist schon richtig das es die Mercedes Zentralverriegelungseinheit kann, jedoch muss deine Nachrüst ZV die richtigen Befehle an die Mercedes Zentralverriegelungseinheit geben, welches aber hier nicht richtig funktioniert.
Es wäre auch möglich das diese AUF/ZU-Befehle zu lange sind und es deshalb nicht funktioniert, den normalerweise funktioniert es mit einen ganz kurzen Befehl ( 0,5-1 Sekunde), ausgenommen Komfortschliessung.
Schau dir mal diese Steckreiter genauer an welche Funktion diese haben
grüße
chris