Nachlauf des Motorlüfters C180 T Bj 2014
Im 0ktober 2017 wurde von der Vertrags- Werkstatt ein Software-Update durchgeführt. Plötzlich zeigt der Wagen aber seit diesem Zeitpunkt -sporadisch- ein sehr merkwürdiges und auch sehr störendes Betriebsverhalten.
Bereits bei Außentemperaturen um den Gefrierpunkt (!) und Kurzstrecken (500 m bis 5 km) und Motortemperaturen unterhalb 60 grd. Celsius schaltet sich nach dem Abschalten der Zündung der Motorlüfter für ca. 1 min. lautstark ein. Eine notwendige Funktion dieses Schaltvorganges ist damit in keiner Weise erwartbar, da wärmetechnisch nicht erforderlich. Diese erst neuerliche eingetretene Fehlfunktion infolge neu aufgespielter Software für das Getriebemanagement konnte auch bei einem nachfolgenden Servicetermin von der Werkstatt wiederum nicht behoben werden! Vielmehr wurde mir ein Merkblatt (XENTRY-Tipps: Sauglüfternachlauf nach Zündung aus) überreicht, indem dieser Sonderfall beschrieben wird und es lt. Mercedes-Service Stuttgart als "gegeben" nunmehr hinzunehmen sei.
Wer kennt diese Situation und was kann man zur Beseitigung des unnötigen und unerwünschten Nachlauf-Effektes tun?
Beste Antwort im Thema
Ich gab meinen C180 Benziner Schaltwagen von 02/16 wg. einer gelben Kontrollleuchte in die Werkstatt. Ein Sensor wurde getauscht und seitdem habe ich auch genau dieses ca. 30-60s Nachlaufen. Den Wagen fahre ich seit März und hatte nicht einmal den Lüfter vorher an. Die Bedingungen, dass der jetzt angeht, sind für mich nicht plausibel.
Da mein Fehler erneut auftrat mit der Leuchte, wurden nun Stecker rund um den Sensor erneuert. Seitdem ist zwar die Leuchte wieder aus, aber bei der Heimfahrt heute, fing der Lüfter wieder an.
Ich gebe den Wagen wegen eines Problems ab und bekomme durch die Werkstatt ein neues? Das schlägt dem Fass den Boden aus - finde ich.
Würde ungern damit leben wollen. Wenn das morgen wieder auftritt, fahre ich wieder da hin.
24 Antworten
Zitat:
@peterkoch1943 schrieb am 2. Februar 2018 um 11:26:00 Uhr:
Seitdem ist der Mangel des Nachlaufens des Motorlüfters behoben. Die Korrektur dauerte nur eine kurze Zeit. Die Werkstatt kann jedoch keine Details zu dieser Aktion machen. Es ist deshalb für mich unverständlich wie ein so renommiertes Unternehmen wie Mercedes Benz so unprofessionell agiert und damit Kunden verärgert.
Ich bin sicher der Letzte, der MB in Schutz nehmen möchte, aber wirklich nachvollziehen kann ich dein Problem nicht.
Das Fahrzeug ist per Update der Software in den Zustand versetzt worden, den du erwartest. Welche Details dazu sind sie dir denn noch schuldig geblieben? Ist doch quasi ein "Happy End" für alle Beteiligten.
Hallo Andy
Ganz einfach. Es hat 3 Monate gedauert, bis sich Mercedes bemüht hat, die richtige Lösung durch ein neues Update herbeizuführen. Dabei war es ein sehr einfaches Abklären zwischen Werkstatt und CAC Zentrale! das ist alles Andere als Kundennähe!
mfg
Peter
Hallo,
haben andere User das von Peter beschriebene Update (Motorlüfter läuft nicht mehr nach) auch schon gemacht?
Mich nervt das Nachlaufen des Lüfters bei jedem Ausschalten des Motors täglich aufs Neue.
Gruß
Holger
Ja, das kann ich bestätigen.
Ich war vor drei Wochen beim freundlichen uns habe das neue Update aufspielen lassen.
Seid dem läuft der Lüfter nicht mehr nach.
Frohes schwitzen........ 😮)
Gruß Mike
Ähnliche Themen
War im Januar beim Service und hab das neuste Motorupdate aufspielen lassen. Lüfter läuft auch nicht mehr nach.
Wie hier im Thread zu lesen ist, ist das Problem bei mir zum Jahresende behoben worden. Aber schon doof, man fährt wg. Problem A hin und nimmt B mit, das dann im Anschluss zu beheben ist.
Bald habe ich einen Service B1, mal sehen, ob die mir meinen Lüfter wieder "an-programmieren". ;-)
...
Ich war gestern in der Werkstatt (Torpedo Gruppe).
Lange Rede kurzer Sinn:
"Ja es gibt ein update, kostet 150 EUR, weder Junge Sterne noch Kulanz übernimmt, ob das Nachlaufen weg ist, nach dem update, kann er nicht sagen."
Bravo. Ich soll jetzt 150 EUR zahlen, dass ich den Ursprungszustand (ohne Nachlaufen) wieder herstelle, das auch nur dann, wenn es tatsächlich nach dem update weg ist....
Zitat:
Ich gebe den Wagen wegen eines Problems ab und bekomme durch die Werkstatt ein neues? Das schlägt dem Fass den Boden aus - finde ich.
Würde ungern damit leben wollen. Wenn das morgen wieder auftritt, fahre ich wieder da hin.
WEnn das die Lösung ist, dann will ich mein Problem zurück!