Nachlackierung bei Gebrauchtfahrzeug

Mercedes C-Klasse W203

Hallöle,

habe mal eine Frage:

mein Bruder hat sich bei DC einen "Jungen Stern" bestellt. Laut KV wurde die rechte vordere Tür, beide Stossstangen, das linke hintere seitenteil und die motorhaube nachlackiert...

auf rückfrage, ob das unfallschäden seien, wurde gesagt, dass diese nur im zuge der aufbereitung gemacht wurden, um das fahrzeug "aufzufrischen".

mich würde aber interessieren wie das mit dem nanolack ist... dann wird der wohl futsch sein...

ist das wirklich gang und gebe, dass DC soviel nachlackiert bei der aufbereitung? Motorhaube kann ich ja verstehen, aber dann noch die tür und das seitenteil?!

das fahrzeug ist aus der aufbereitung noch nicht raus, so dass man zum zustand der nachlackierung noch nichts sagen kann.

15 Antworten

so... das auto eben besichtigt... es ist äußerlich alles topp... sehr schönes auto... von den nachlackierungen nichts zu erkennen...

auch fahren tut sich das auto sehr gut... klasse fahrwerk im gegensatz zum vormopf...

was mich interessieren würde: das fahrzeug hat mischbereifung... also hinten 225/50 R16 und vorne 205/55 R16.... ist das ein zeichen für sportfahrwerk... so war es beim vormopf bei mischbereifung oder ist das standard beim mopf?

was mich noch interessieren würde: gibt es so gravierende unterschiede zw. dem vormopf c220cdi und dem mopf c 220cdi außer die 7 ps mehr.... der motor hört sich ganz anders an und der mopf zieht auch viel besser...das wird ja wohl nicht alleine an den 7 ps liegen... damit meine ich: ist das ein ganz anderer motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen