NachHauseBeleuchtung
Guten Tag liebe Volvo-Gemeinde,
ich frage mich derzeit, ob es möglich ist die "NachHauseBeleuchtung" so einzustellen, dass diese automatisch zugeschaltet (für 15, 30 Sekunden) wird, wenn man den Wagen verlässt und verriegelt. Ansonsten hat man natürlich die Möglichkeit die Beleuchtung über die Fernbedienung zuzuschalten (der Beleuchtungszeitraum ist programmierbar).
Für jede Nachricht schon mal Danke im Vorraus.
Gruß
A. N.
21 Antworten
Es funzt doch ganz easy:
Zündschlüssel abziehen, Blinkerhebel zu sich ziehen, Fahrzeug abschliessen. Die Beleuchtung leuchtet dann. Das Zeitintervall kannst Du beim 🙂 auf 30,60 oder 90 Sekunden einstellen lassen.
Steht, soweit mir bekannt, auch im RTFM...😉
Gruß Andi, macht das jeden Tag.
Zitat:
Original geschrieben von KölnerXC90
ich frage mich derzeit, ob es möglich ist die "NachHauseBeleuchtung" so einzustellen, dass diese automatisch zugeschaltet (für 15, 30 Sekunden) wird, wenn man den Wagen verlässt und verriegelt.
Dies macht m. E. keinen Sinn, da die Beleuchtung dann auch bei strahlendem Sonnenschein leuchtet wenn man den Elch verlässt. Wie Andi schon geschrieben hat: Blinkerhebel ziehen und der Elch erstrahlt - so einfach ist das😉.
Gruß
Fox74
Das ist ja unglaublich^^
Da fahre ich ein Jahr, jeden Tag mit meinem Panzer und ich weiss sowas nicht^^
Danke an alle^^
Zitat:
Original geschrieben von andixc90
...Blinkerhebel zu sich ziehen, Fahrzeug abschliessen.
Muss ich den Blinkerhebel noch gezogen halten während ich abschließe??? 😉
Gruß
xc90er
...der, grübel, dieses Feature, ähm, natürlich schon lange kannte, hüstl,.....
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Muss ich den Blinkerhebel noch gezogen halten während ich abschließe??? 😉Zitat:
Original geschrieben von andixc90
...Blinkerhebel zu sich ziehen, Fahrzeug abschliessen.
Gruß
xc90er
...der, grübel, dieses Feature, ähm, natürlich schon lange kannte, hüstl,.....
Schlüssel raus --> Blinkerhebel komplett zu dir ziehen und loslassen--> Auto zumachen --> BLING BLING😛
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Muss ich den Blinkerhebel noch gezogen halten während ich abschließe??? 😉
Gruß
xc90er
Ist nicht Windows und auch nicht Bill Gates - sonst hätte es ungefähr so in der Betriebsanleitung gestanden 😁😁
Gruß
Edgar - man muß nur MT lesen, dann braucht man kein (RTF) M mehr 😛
Zitat:
Original geschrieben von MINKI1985
Schlüssel raus --> Blinkerhebel komplett zu dir ziehen und loslassen--> ...
... jetzt ist mir der Blinkerhebel zu Boden (Fußraum) gefallen! 😰🙁😠
😁😉
Also... Es reicht im Allgemeinem den Fahrtrichtungswechselanzeigeaktivator mit dem Zeigefinger der rechten Hand unter leichtem Druck in Richtung Fahrzeugrichtungswechselsvorrichtung zu bewegen, bis ein Endpunkt erreicht ist, der auch nicht mit leicht erhöhten Krafteinsatz überwunden werden kann. Dabei sollte darauf hin gewiesen werden, dass es sich beim Fahrtrichtungswechselanzeigeaktivator nur um einen begrenzt beweglichen Hebel handelt, der bei zuviel aufgewendeter Energie beschädigt werden könnte. 😉
Gruß Heiko (erklärenderweise)
Solltest Du das schaffen, erwarte ich ein Video dazu😛
Silverelk
Zitat:
Original geschrieben von xc90er
Muss ich den Blinkerhebel noch gezogen halten während ich abschließe??? 😉Zitat:
Original geschrieben von andixc90
...Blinkerhebel zu sich ziehen, Fahrzeug abschliessen.
Gruß
xc90er
...der, grübel, dieses Feature, ähm, natürlich schon lange kannte, hüstl,.....
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Also... Es reicht im Allgemeinem den Fahrtrichtungswechselanzeigeaktivator mit dem Zeigefinger der rechten Hand unter leichtem Druck in Richtung ...
😕😎😁
Ich favorisiere seit längerem den Mittelfinger der linken Hand. Aber jedem das Seine! 😁
OT? Jau, da simmer dabei, dat is priiihiima, ....
😁😉
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Also... Es reicht im Allgemeinem den Fahrtrichtungswechselanzeigeaktivator mit dem Zeigefinger der rechten Hand unter leichtem Druck in Richtung ...
😕😎😁
Ich favorisiere seit längerem den Mittelfinger der linken Hand. Aber jedem das Seine! 😁
OT? Jau, da simmer dabei, dat is priiihiima, ....
😁😉
Dann hast Du bestimmt die Linkshänderversion... oder wusstest Du das nicht? 😁
*ups* 😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox74
Dies macht m. E. keinen Sinn, da die Beleuchtung dann auch bei strahlendem Sonnenschein leuchtet wenn man den Elch verlässt. Wie Andi schon geschrieben hat: Blinkerhebel ziehen und der Elch erstrahlt - so einfach ist das😉.Zitat:
Original geschrieben von KölnerXC90
ich frage mich derzeit, ob es möglich ist die "NachHauseBeleuchtung" so einzustellen, dass diese automatisch zugeschaltet (für 15, 30 Sekunden) wird, wenn man den Wagen verlässt und verriegelt.Gruß
Fox74
😕😕😕😕
"Oberlehrermodus an"
WIE, das macht keinen Sinn, jetzt überlegen wir mal woher der Elch weiss wann er die Instrumentenbeleuchtung anmachen muß ..................... RICHTIG der Helligkeitssensor!
Jetzt noch eine kleine Logikverknüpfung in einem der unzähligen Steuergeräte des Elchs und die Umfeldbeleuchtung würde nur wenns dunkel wird angeschaltet.
"Oberlehrermodus aus" 😉
Aber mal im ernst das kann selbst unser Firmen Vito ohne Probleme
- Zündschlüssel raus, draußen dunkel und Tür auf schon leuchtet die Umfeldbeleuchtung
- Auto ist abgeschlossen, FB bedient zum aufschliessen und dunkel, ja schon leuchtet der Vito mir den Weg
- draußen Tageslicht -> Umfeldbeleuchtung bleibt aus!
SO EINFACH IST DAS 😉
Ich denke das ist die beste Lösung und bei Mercedes schon einige Zeit Standart -> selbst bei Transportern
Gruß André (der den Vito noch aus anderen Gründen cool findet, ich sag nur 3,0L V6 CDI .... der Moto fehlt dem Elch)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
Dann hast Du bestimmt die Linkshänderversion... oder wusstest Du das nicht? 😁
Nein, DAS wusste ich tatsächlich noch nicht.
Danke. 🙂
Hier lernt man wirklich immer was...
😁😉