Nachfüllöl?

Opel Combo B

Ich hatte meinen letzten Ölwechsel vor 7000km. Da ich nicht vorhabe einen kompletten Ölwechsel zu machen will ich Nachfüllöl nehmen. Welches könnt ihr empfehlen?

30 Antworten

? Warum?

Fehlt Öl? Dann kipp mit der Sorte auf die du verwedet hast UND überprüfe warum es fehlt.

Wenn du nur den Ölwechsel umgehen willst, wie willste das mit dem Filter machen? Der sollte ja auch getauscht werden.

Den Ölwechsel will ich nicht umgehn, aber ich mache doch nit alle 3 Monate nen Ölwechsel. Ich weiß leider nicht was für ein Öl drine ist, da ich es bei Pitstop gewechselt habe.

Beim Tüv wurde festgestellt das mein Auto geringfügig Öl verliert, aber das sei bei einem 8 Jahre alten Auto normal.

Deswegen müsste ich ein wenig nachfüllen. Der Ülstand ist ungefähr 5cm unter der Markierungskerbe des Ölstabs.

5cm ? da is doch der stab schon 3cm zuende 😁

Okay dann war es wohl weniger 😁 Auf jeden fall ist am Stab sogut wie kein Öl mehr dran. Nur unten an der Spitze ca. 0,5-1cm. Leider habe ich den Stab nicht nachgemessen ;-)

öl

hi!
und mit so wenig öl fährst du durch die gegend?du weißt schon das ein neuer motor geld kostet?bei pitstop anrufen und fragen was sie da reingekippt haben..

kurze Frage, wäre es tragisch wenn xy Öl drin ist und man dann yz nachschüttet? Oder muss es immer dasselbe sein, was bereits verwendet wurde?

pitstop pappt dir normalerweise irgendwo nen zettel hin welches öl die verwendet haben... sonst nehm einfach nen standart 10-w40 oder 15-w40... was anderes werden die auch ned verwendet haben... ;-)

Alle Öle sind untereinander mischbar.

Zum Thema - wenn so deutlich Öl fehlt solltest du ohne Witz keinen Meter zuviel mehr fahren, da das ganz schnell zu einem Motorschaden führen kann. Kauf dir 10W-40 einer beliebigen Marke, aber bitte nicht "Marke Baumarkt", und füll auf. Und bedenke: Zwischen der Min & Max Markierung ist 1L Spielraum, wenn der Ölstand also sogar schon drunter ist und nur 3,5l in einen Corsa passen, wird's echt Zeit...

Dann wäre tatsächlich noch zu klären, wo so viel Öl in relativ kurzer Zeit hingekommen ist. Tropfst du manchmal über Nacht was raus? Sieht das Kühlwasser sauber aus oder sind schwarze Punkte bzw. Schlamm/Schaum drin?

Grüße,

qp

So hab welches geholt und erstmal nachgefüllt.

Ne tropfen tut es es nicht. Mein Kühlwasser dagegen sieht wie ne Schwarze Brüher aus. Besonders die Ränder im Kühlwasserbehälter sind Pechschwarz. Ich habe einmal sogar gedacht da hätte jemand statt Kühlflüssigkeit Motoröl reingeschütttet. Die Kühlflüssigkeit ist aber noch in ordnung.

Das klingt meiner Meinung nach gar nicht gut. Entweder du hast böse Mengen Öl im Kühlwasser (Kopfdichtung) oder das Kühlwasser ist einfach saumäßig alt.

Wie sieht dein Öl aus, hast du da so kleine Bläschen dran? Z.B. am Einfülldeckel oder Peilstab? Das würde zudem für Wasser im Öl sprechen. Ansonsten zwingend mal das Kühlwasser wechseln (lassen) und ggf. einen CO-Test machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Alle Öle sind untereinander mischbar.

DA sollte man allerdings aufpassen. Synthetische und mineralische Öle vertragen sich nicht! Daß kann den Abriss des Schmierfilm führen und somit zum Motorschaden.

Gruß Dreamtem

Moin,
wissenschaftlich betrachtet ebenso unbegründbar wie die These, dass man nicht von synthetisch auf mineralisch wechseln darf, etc. 🙂

Hab grad ein bischen gegoogelt.

Bei "modernen Ölen" ist es anscheinend wirklich kein Problem mehr.

Ich würde es aber trotzdem nicht riskiren

"Über die Frage ob man Synthetiköle und Mineralöle problemlos mischen kann wird immer noch gern und heiß diskutiert. Die Antwort ist ein klares "Jein". Das Problem beim Mischen ist nicht das eigentliche Grundöl sondern die Additive. Additive die in Mineralöl hervorragend funktionieren können in Synthetiköl fast wirkungslos sein und umgekehrt. Deshalb wird das Öl durchs Mischen sicher nicht besser."

Gruß Dreamtem

Zitat:

Original geschrieben von QPhalanx


Alle Öle sind untereinander mischbar

Du mußt aber auch dazu sagen das wenn man z.B. (15W40) drauf hat auch wieder zu (15W40) greift und nicht z.B. (10W40) dazu kippt, da sonst das Öl aufschäumt und der Öl-Film abreißt und der Motorschaden vorprogramiert ist !!!

Deine Antwort