Nachfolger für C40 Single EZ 2022 gesucht

Volvo C40 X

Moin!

So ganz langsam steht die Auswahl des nächsten BEV an. Womit ein Problem auftaucht. Volvo bietet ja im Bereich BEV recht wenig an, EX 40 und EC 40 sind ja nun doch schon etwas/sehr in die Jahre gekommen. Zudem sind die Leasingkonditionen mau bis frech (Privatleasing). Der EX 30 kommt aus diversen Gründen nicht in Frage. Software, kein HeadUp ...
Zudem hat mich Volvo mit meinen knarzenden Domlagern mehr als zwei Jahre lang im Stich gelassen. Nach 25 Monaten wurde der Mangel dann endlich abgestellt. Irgendein Entgegenkommen seitens Volvo? Fehlanzeige! Standardmail ... Danke für Nichts! Somit könnte es nach zuletzt 5 Volvo-Neuwagen in Folge einen Markenwechsel geben. Irgendwie schade ... :-(
Ich fremdel seit Ewigkeiten mit dem VW-Konzern, aber der Enyaq in der aktuellen "Eskalationsstufe" scheint ja ziemlich gut zu sein. Als Allrad mit allem Zipp & Zapp günstiger als ein EX oder EC. Im Leasing deutlich günstiger. Zu extrem guten Kursen wird gerade sein "Zwilling", der Cupra Tavascan rausgehauen. Allrad, nahezu Vollausstattung ... 380 € monatlich brutto inkl. Wartung und Verschleiß.
Die ID-Modelle kommen nicht in Frage.
Noch im Rennen: Ioniq 5, KIA EV6. Vor allem am DC-Lader in einer anderen Liga unterwegs. Software allerdings schlechter als bei VW, wer hätte gedacht, dass ich das mal schreiben werde.
Ach so, Tesla, bestimmt gute Autos, kommt nicht mehr in Frage, ihr wisst schon ... :-)
Eventuell noch mal den Elroq genauer anschauen, wäre von der Größe her ja ein logischer Nachfolger für den C40.
Wichtig: Fahrzeuge mit keiner oder 750 KG-Anhängelast kommen nicht in Frage ...

Tja, was tun sprach Zeus?

Habt Ihr noch andere Vorschläge? Habe ich irgendein BEV übersehen?

Viele Grüße

Lolle

812 Antworten

Zitat:

@gseum schrieb am 20. März 2025 um 14:20:30 Uhr:



Zitat:@gseum schrieb am 19. März 2025 um 10:28:40 Uhr:

Also neue Volvos sind raus. Ein EX40 Black Edition (BLP 48t€ netto) liegt bei 425€ netto (36 Mon., 12.500 km/a). Das ist mir zuviel. LF 0,88

Der Kona bekommt einen deutlich besseren LF (muss aber noch angepasst werden), die Angebote zur Verlängerung stehen noch aus.

Ich habe seit 2 Tagen auch ein neues Angebot für den EX40 Twin Plus Black Edition vorliegen. Der Leasingfaktor hat sich zum ersten Angebot im Januar - damals noch ein 25er Modell - nicht verändert und liegt auch bei mir bei 0,88.

Allerdings handelt es sich um ein Privatleasing, auch mit einer Laufzeit von 36 Monaten, mit einer Laufleistung von 20.000km p.a.

In Zahlen bedeutet das, BLP 64450,- und Rate von 566,-

Mein Verkäufer meinte, das die Konditionen in Q2 eher schlechter werden, zumindest bei den Verbrennern. Bei den BEV hängt es wohl davon ab, ob Volvo gewillt ist, die Verkaufszahlen nach oben zu bringen.
Wir haben das ganze auf Mitte nächster Woche vertagt, in der Hoffnung dann schon etwas zu Q2 sagen zu können.
Die aktuellen Lieferzeiten geben es für mich auf jeden Fall her.

Ganz nebenbei fällt mir bei all meinen Recherchen immer wieder auf, das der EX40 bzw. EC40 mit meiner Anforderung an 1800kg Anhängelast, bei möglichst handlicher Größe und im finanziell erträglichen Rahmen, praktisch ein Alleinstellungsmerkmal besitzt.

Lediglich der CLA weckt da noch mein Interesse. Der allerdings auch schon deutlich länger ist, und von dem die Preise auch noch völlig offen sind.

Vielleicht sollte ich einfach etwas pokern und meine Entscheidung wirklich erst in Q2 fällen.

Bei 20.000 km liegt das vorhin gepostete Angebot bei 529 Euro brutto. Der LP liegt bei 64.150 Euro. LF 0,83.

Beim CLA würde ich mir keine allzu grosse Hoffnung machen, dass es günstige Angebote geben wird.

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 20. März 2025 um 23:30:23 Uhr:



Bei 20.000 km liegt das vorhin gepostete Angebot bei 529 Euro brutto. Der LP liegt bei 64.150 Euro. LF 0,83.

Beim CLA würden ich mir keine allzu grosse Hoffnung machen, dass es günstige Angebote geben wird.

Ich benötige halt ein Privatleasing, insofern vergleiche ich auch nur diese. Und da sind die Konditionen, bis auf Ausnahmen, immer schlechter.

Mit dem CLA könntest du Recht haben.

Im Fall Deines Abgebots liegt die Differenz bei 37 Euro (privat vs gewerbe).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gustaf_Larson schrieb am 21. März 2025 um 00:10:01 Uhr:


Im Fall Deines Abgebots liegt die Differenz bei 37 Euro (privat vs gewerbe).

Eben deshalb halte ich mein Angebot im jetzigen Marktumfeld nicht für so schlecht. Zumindest bei meinen Parametern, Privatleasing, 20.000km p.a., und eben der gewünschten Anhängelast.

Andererseits ist der Markt ja nicht mehr so leer gefegt wie vor 4 Jahren, und das lässt mich eben noch zögern. Vielleicht gibt es ja in einem halben Jahr ein sofort verfügbares Fahrzeug, welches günstiger ist. Durch die Paketpolitik ist es ja inzwischen nicht so schwer ein passendes Fahrzeug zu finden.

Es gibt halt nicht so viele Alternativen, bis auf den besagten CLA oder den EV6. Ob diese beiden wirklich günstiger sind ist nicht klar, und der EV6 gefällt mir einfach überhaupt nicht.

Beim EX40 wüsste ich nach X Volvo vorher und dem PS2 zur Zeit, genau was mich erwartet, und das dieser meine Erwartungen ziemlich gut erfüllt. Luxusprobleme halt :-)

Zitat:@Gustaf_Larson schrieb am 20. März 2025 um 20:12:20 Uhr:

Ich hatte heute einen EX30 Extended Range Ultimate als Leihwagen.

Schnell und sportlich, aber das war es dann auch.Sitze merklich unkomfortabler, als beim EX40. Innenraum für den Preis nicht wertig genug. Die Verstellklappen für die Luftausströmer sind sowohl haptisch, als auch optisch echt minderwertig.

Das Bedienkonzept ist stark vom Verkehrsgeschehen ablenkend.

Die billig wirkenden Hochglanz-Bedienplatten am Lenkrad haben nicht immer sofort funktioniert.Mit am Schlimmsten war der durch das Panoramadach spiegelnde Bildschirm. Die viel zu dünn dargestellte Schriftart, hat ihr Übriges getan.

Zitat:

Ich habe die Qualitäten des EX40 heute noch mal so richtig kennengelernt.

Ja „der Gerät“ taugt nix. Bei meinem Händler als Core gerade für 199.-/Monat zu haben. Überlege trotzdem, ob ich mir das antue. Lieber schlechter gefahren, als gut gelaufen.

"Taugt nix", würde ich nicht sagen, aber im Vergleich zum EX/EC40 für mich nicht Habenswert.
Ich würde dann lieber mehr zahlen und mich für etwas anderes entscheiden.
Besser als laufen ist Vieles 😉

Mein Extended Range läuft wieder zur Höchstform auf.
Heute habe ich eine Überlandtour bei uns im Mittelgebirge gemacht und nach 93 km waren es 13,8 kWh/100 und bei 81 % SoC noch 480 km Restreichweite. Bei der aktuellen Aussentemperatur fühlt sich der Akku pudelwohl 😉

Hoffentlich ist der Nachfolger kein hässliches Entlein (Teaserbild des EX60) und mit noch etwas mehr Reichweite und einer Ladeleistung um 300 kW, könnte ich gut leben.

XC40 ER Verbrauch
XC40 ER Reichweite

Ist halt Ansichtssache, für mich ist die Rate entscheidend. Die verkaufen sich halt wie Backsteine, deswegen kommen solche „Aktionen“ halt zusammen. Wäre ja auch nur 24 Monate.

Zitat:

@Bambule03 schrieb am 21. März 2025 um 17:11:59 Uhr:


Ist halt Ansichtssache, für mich ist die Rate entscheidend. Die verkaufen sich halt wie Backsteine, deswegen kommen solche „Aktionen“ halt zusammen. Wäre ja auch nur 24 Monate.

Ich meine der EX30 war im letzten Jahr auf Platz 3 bei den meistverkauften Elektroautos in Europa.
Ist bestimmt kein Flop für Volvo.
Haben will ich keinen, aber es scheint ein paar Menschen zu geben die einen wollen.

Der EX30 hat sich tatsächlich gut verkauft/verleast.

Von "Backsteinen" kann in keiner Hinsicht die Rede sein.

Neuzulassungen Volvo EX30 für 2024
Januar: 494
Februar: 566
Summe: 1.060

Neuzulassungen Volvo EX30 für 2025
Januar: 535
Februar: 469
Summe: 1.004

Von merklich schlechteren Zulassungszahlen kann auch keine Rede sein.

Günstigere 24-Monate-Angebote gibt es immer mal wieder auch von anderen Herstellern.

P.S.: Wer bietet einen EX30 Extended Range mit 10 Tkm für 199 Euro brutto an?

Verkaufszahlen EX30

Zitat:

@zylindertausch schrieb am 21. März 2025 um 18:15:07 Uhr:

Zitat:

Ich meine der EX30 war im letzten Jahr auf Platz 3 bei den meistverkauften Elektroautos in Europa.Ist bestimmt kein Flop für Volvo.Haben will ich keinen, aber es scheint ein paar Menschen zu geben die einen wollen.

Also hier beim Händler stehen die sich seit Release die Reifen platt. Die Aussagen von den Verkäufern waren auch eher ernüchternd

Zitat:@Gustaf_Larson schrieb am 21. März 2025 um 18:26:21 Uhr:

Der EX30 hat sich tatsächlich gut verkauft/verleast.Von "Backsteinen" kann in keiner Hinsicht die Rede sein.Neuzulassungen Volvo EX30 für 2024

Januar: 494

Februar: 566

Summe: 1.060Neuzulassungen Volvo EX30 für 2025

Januar: 535

Februar: 469

Zitat:

Summe: 1.004Von merklich schlechteren Zulassungszahlen kann auch keine Rede sein.Günstigere 24-Monate-Angebote gibt es immer mal wieder auch von anderen Herstellern.P.S.: Wer bietet einen EX30 Extended Range mit 10 Tkm für 199 Euro brutto an?

Also man muss ja ehrlich sein, wenn man so ein Auto für 199€ bekommen kann, sind die Zulassungszahlen dementsprechend, aber kaufen tut sowas keiner.

In Deutschland vielleicht nicht. Im Sommer in Holland habe ich in 3 Wochen soviel gesehen wie seither in Deutschland.
Wir werden es auch noch lernen

Wo gibt es die denn seit Kurzem, für 199 Euro brutto bei 24 Monaten und 10 Tkm?

Bis letzte Woche gab es keine ungewöhnlich günstigen Angebote im Netz.

Ich sehe nur 199€ für 36/5 Gewerbe

Deine Antwort
Ähnliche Themen