Nachfolger für 2.2 Direkt gesucht - Kaufberatung

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen,
da ich heute einen Unfall mit Totalschaden hatte, muß Ersatz für meinen Signum 2.2 Direkt her.

An sich war ich mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, daher soll es wieder ein Signum werden. Allerdings bin ich mir nicht sicher welcher Motor es werden soll.

Beim 2.2 Direkt liest man immer wieder von Motorschäden, er ist nicht besonders Spritzig und mit 8,5l Durchschnittsverbrauch auch nicht sonderlich sparsam und E10 mag er auch nicht.
Prinziepiell war ich aber zufrieden.

Wir fahren so 15 - 20tkm und ziehen auch einen Wohnwagen mit dem Auto.

Gefallen würde mit der 3.0 DTI, allerdings sind Wartung und Unterhaltskosten vermutlich zu hoch.

Beim 1,9er habe ich gelesen dass der Kurzstrecke gar nicht mag?! Ansonsten wäre der auch recht ansprechend. EinBekanter hat diesen und ist sehr zufrieden.

Dann ist da noch der 2.2 DTI mit 125PS. Wie ist der Leistungsmäßig im Vergleich zum 2.2 Direkt?
Gibts bei diesem Motor auch erhöhte Probleme bei vielen Kurzstrecken?

Ist das Automatikgetriebe recht anfällig?

Gruß Martin

PS: Die Motoren wurden wahrscheinlich schon 1000x besprochen, ich habe aber nichts passendes gefunden.

39 Antworten

Schau dir Drallklappengestänge usw. an, du weißt ja bestimmt bescheid.

Mir wäre der Karren nichts, ist ja fast nackt. Aber könnte fast ein Zwilling von meinem sein - die Farbe ist schick 😉

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem



Was haltet ihr von dem:

Signum 1,9

Sieht gut aus, Preis ist okay. Ist halt von Privat.

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem


Was haltet ihr von dem:

Signum 1,9

Die Farbe finde ich super. Sieht toll aus. Ausstattung wäre mir aber auch etwas zu wenig und 167.000 km sind natürlich auch nicht gerade wenig. Ist aber eben alles eine Frage des Angebots. Es ist ja schon erschreckend, wie wenig Signums noch in den Internetbörsen stehen. Sind die allen schon verschrottet oder haben die Besitzer sie so lieb, daß sie nicht verkaufen?

Ich würde den Verkäufer noch nach der Lichtmaschine fragen.

Die Lichtmaschine ist doch keine besondere Hürde - klar, die ist nicht besonders billig, aber beim 1.9er hatte ich die innerhalb einer halben Stunde gewechselt und selbst für Leute, die sonst eher zwei linke Hände haben, ist das machbar. Fragen würde ich auch, aber den Kauf würde ich davon jetzt nicht abhängig machen.

Als ich meinen gekauft habe, habe ich gedacht, dass ich diese Farbe nie mögen werde. Ich habe nur zugegriffen, weil der Wagen vom Preis her ein totaler Witz war und das damit eine Gelegenheit war, die ich quasi nebenbei mitgenommen habe. Eigentlich gesucht hatte ich einen Skoda Superb oder MB W211. Mittlerweile gefällt mir die Farbe sogar richtig und dem Signum "steht" dieses Grün - finde ich - ausgezeichnet. Ich bin sogar schon von mehreren Leuten darauf angesprochen worden, wie toll die Farbe auf dem Auto aussieht. Ist eben mal was anderes, als dieser ständige "schwarzsilbergraue" Einheitsbrei. Wie gesagt, mir gefällt der Wagen auch, aber die Ausstattung wäre nichts für mich - ist aber eine individuelle Entscheidung.

Ähnliche Themen

Hi,
sieht man beim Drallklappengestänge von außen ob es defekt ist?

Von der Ausstattung ist mir Tempomat und Klimatronik wichtig. AHK kann ich nachrüsten und Xenon ist zu teuer bzw. nur bei den schweren Motoren an Bord.
Was haltet ihr sonst noch für wichtig?

Ist bei diesem mit einem Haken zu rechnen, weil er mir billig erscheint oder ist der Preis normal?
Der hässliche Bra kommt natürlich ab...

2.2 DTI

Gruß Maritn

Der hat Angel Eyes Scheinwerfer drin, die machen grottenschlechtes Licht.

Ich spreche aus Erfahrung 😉

Xenon hat doch nichts mit der Motorgröße zu tun 🙄

Bei mir steht Xenon kurz nach Tempomat und Klimaauto. auf der "will-haben" Liste.

Der Sicherheitsgewinn durch bessere Sicht ist ganz einfach den Aufpreis bei einem Neufahrzeug wert .. bei einem Gebrauchten ist der Aufpreis zu vernachlässigen, hier sollte man ruhig die Auswahl entsprechend anpassen.
Leider gibt es dann deutlich weniger Fahrzeuge zur Auswahl, aber man muss auch nicht versuchen direkt im Ort zu kaufen sondern auch bereit sein ein paar km zu fahren.
Dann ist die Auswahl größer und die Ausstattung besser.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Xenon hat doch nichts mit der Motorgröße zu tun 🙄

Indirekt schon, wer mehr Geld für den Unterhalt hat, gibt auch mehr Geld für Extras aus.

Die V6 haben eben auch die beste Ausstattung ;-)

Zitat:

Original geschrieben von draine



Zitat:

Original geschrieben von wilber


Der zieht besser, wie mein 2.2Direkt, beim Beschleunigen. Man wird förmlich in den Sitz gepresst. Bei 2.2 kann man noch die Post aus dem Briefkasten holen.
Das trifft aber auch nur dann zu, wenn man zu faul zum schalten ist.

Seh ich nicht so. Warum sollte sich eine Schaltfaulheit in einem anderen Auto plötzlich ändern? Das ist doch Quatsch.

Wo ich Dir Recht gebe, das der 2.2 sehr laufruhig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Astra_X16XEL_Tuner


Der hat Angel Eyes Scheinwerfer drin, die machen grottenschlechtes Licht.

Ich spreche aus Erfahrung 😉

Bist Du Dir sicher dass es die gleichen sind?

Es gab doch auch original schwarze Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von dreamtem



Zitat:

Original geschrieben von Astra_X16XEL_Tuner


Der hat Angel Eyes Scheinwerfer drin, die machen grottenschlechtes Licht.

Ich spreche aus Erfahrung 😉

Bist Du Dir sicher dass es die gleichen sind?
Es gab doch auch original schwarze Scheinwerfer.

Ja gibt nur diese einen hässlichen.

Zu dem V6 und gute Ausstattung:
Es ist halt V6 und kein 1.8, da ist das dann normal.
oder hast du mal einen 1.8 Benziner mit Voller Hütte gesehen ? Da kann man nur herzhaft lachen

Achja zudem sieht der Wagen verbastelt aus, und hatte evlt. wohl einen Bums vorne gehabt, da er ja diese Billig Stoßstange hat

Lg

Xenon bzw. AFL ist sicher eine feine Sache, aber wehe es geht was kaputt. Ich habe schon beide AFL Scheinwerfer neu und mußte beide zum Glück nicht selbst bezahlen. Ansonsten wäre ich jetzt schon fast um den Kaufpreis des verlinkten 2.2 DTI ärmer.

Den 2.2 DTI aus 2004 würde ich auch nicht kaufen. Hat der überhaupt schon die grüne Feinstaubplakette oder spielt das in deiner Gegend keine Rolle?

Diesen 2.2 direct aus 2005 mit 70.000 km gibt's auch schon für unter 4.000 € , und der ist nicht mal schlecht ausgestattet.

AFL? Habe ich ärgerfrei seit 8Jahren und würde es nicht mehr missen wollen.
Fernstrecken fahre ich meist bei Nacht, da ist das echt ne Wucht.

2,2dti > gelbe Plakette...aber guter, solider Motor.

Werkstätten drehen einem gerne neue Scheinwerfer an .. mit etwas Interesse sind die meisten Fehler aber durchaus in Eigenarbeit zu beheben.
Verbrannte Blinkerkontakte, hängende Stellmotoren ..
AFL ist zwar kein must-have .. aber Xenon sollte nach Möglichkeit schon rein.

War vor ein paar Jahre auch eher der Meinung .. ach Xenon brauchste nicht, voll teuer und so.
Nach einer Nachtfahrt war ich schon restlos überzeugt und das haben sogar meine 7 Jahre alte Brenner geschafft, jetzt mit neuen Brennern ist das sogar noch besser!
Also erstmal selbst bei Nacht ein Fahrzeug mit Xenon fahren und anschließend mal direkt ins eigene Fahrzeug zurück wechseln, da machste aber Augen und fragst dich ob das Licht überhaupt an ist 😉

*edit*

Der oben erwähnte Signum mit "original" 70.000km drauf hat einen ordentlich en (hoffentlich nur) Blechschaden, das erwähnt der Verkäufer nicht mal in der sehr dürftigen Beschreibung.
Absolut unseriös .. Finger weg von solchen Angeboten!

Die Feinstaubplakette wäre hier egal.

Den 2.2er habe ich auch schon gesehen, den Blechschaden müsste man aber anschauen. Sieht aus wie von der Bühne gefallen?
Nur wegen dem fahre ich nicht 150km, wer weiß wie der unten aussieht. Falls ich den grünen anschauen kann, möchte ich es aber verbinden. Der Preis wäre top. Wenn es nicht zu weit fehlt, würde ich das selbst ein bisschen ausklopen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen