Nachfolger 2019 - CLA II C118 / X118
Da ich noch kein Thema für den Nachfolger gefunden habe geht's hiermit los:
https://www.mercedes-fans.de/.../...et-erste-bilder-vom-cla-ii-1.12710
Voraussichtliches Erscheinungsdatum:
• CLA: April 2019
• CLA Shooting Brake: Juli 2019
Beste Antwort im Thema
Nach genau sieben Monaten warten, habe ich meinen heute abgeholt...endlich. (Bild im Anhang)
Wenn fragen bestehen, immer her damit 😁
Und wen es interessiert, hier meine Ausstattung:
Lackierung: 787 mountaingrau metallic
Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
471 Mme Dienstaktivierung bis auf Widerruf
950 AMG Line
DA0 Business-Paket
DK3 Navigation Premium-Paket
413 Panorama-Schiebedach
632 LED High Performance-Scheinwerfer
810 Burmester® Surround-Soundsystem
RVG 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
239 Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
P49 Spiegel-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
877 Ambientebeleuchtung
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
942 Laderaum-Paket
H44 Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
875 Scheibenwaschanlage beheizt
645 Winterreifen M+S 4-fach
PBF Vorrüstung für Konnektivitäts-Paket Navigation
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
B51 TIREFIT
U35 12V-Steckdose im Gepäckraum
429 7G-DCT
U26 AMG Fußmatten
772 AMG Styling
927 Abgasnorm EU6
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
243 Aktiver Spurhalte-Assistent
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch
B18 Brillenfach für Fahrer
969 COC-Papier EU6 mit Zulassungsbescheinigung Teil 2
B59 DYNAMIC SELECT
213 Direktlenkung
310 Doppelcupholder
287 Durchlademöglichkeit
355 Erweiterte Funktionen MBUX
365 Festplatten-Navigation
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
U60 Fußgängerschutz
270 GPS-Antenne
431 Galvanisierte Lenkradschaltpaddles
286 Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
51U Innenhimmel Stoff schwarz
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
294 Kneebag
677 Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
U62 Licht- und Sicht-Paket
L Linkslenkung
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
549 MBUX Multimediasystem
859 Media-Display
U55 Mehrlenkerachse
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
598 Ottopartikelfilter
51B Rating Länderset EURO-NCAP
475 Reifendruckkontrolle
218 Rückfahrkamera
345 Scheibenwischer mit Regensensor
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
U59 Sitzkomfort-Paket
543 Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
B63 Sportlicher Motorsound
7U3 Sportsitze
809 Technische Änderungen
446 Touchpad
513 Verkehrszeichen-Assistent
458 Volldigitales Instrumenten-Display
70B Warnweste für Fahrer
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
1081 Antworten
@Dissi11 , das siehst du richtig. Hier mal die jeweiligen Bestandteile des Burmester-Systems aus Vorteile-Online:
C118:
Bestandteile:
- Premium-Mitteltöner als zentraler Lautsprecher
- je ein Premium-Tief-Mitteltöner in den Vorder- und Fondtüren
- je ein Premium-Hochtöner in den Vordertüren (Spiegeldreiecke) und Fondtüren
- zwei Surround-Mitteltöner in der C-Säule bzw. auf der Hutablage
- ein Subwoofer im Heckbereich
- externer Class-D DSP-Amplifier, aufwändige Klangoptimierung (DSP: Digitale Signalprozessoren)
- Burmester-Schriftzüge
- maximale Gesamtleistung: 590 Watt
W205:
- 13 Hochleistungslautsprecher, exakt auf den Fahrzeuginnenraum abgestimmt für eine ausgewogene und dynamische Musikwiedergabe
- 9-Kanal-DSP-Verstärker mit einer Ausgangsleistung von insgesamt 590 W (7 x 50 Watt und 2 x 120 Watt) für höchstmögliche Klangqualität bei hohen Pegelreserven
- Frontbass-Technologie mit in den Rohbau integrierten Tieftönern für eine druckvolle Basswiedergabe
- Sound-Optimierung für die vorderen und hinteren Plätze
- Geräuschkompensation (VNC)
- Sound Preset: Surround-Funktion zur Generierung eines virtuellen Rundumklangs
Mehrkanalformat-Unterstützung für echten Surround-Sound
Dankeschön, Mercedes_Freak für die schnelle und umfassende Information. Vielleicht noch eine Frage zu den Unterschieden, dann bin ich glücklich. Obwohl ich beim W205 Mopf Limousine und beim CLA die jeweils höchste Ausstattungswahl beim Hands Free Entry gewählt habe, kann ich den Kofferraumdeckel des CLA nicht per Knopfdruck am Deckel schließen, sondern nur per Hand. An der entsprechenden Stelle der Kofferraumdeckelverkleidung sieht man zwar die Stelle für den Schalter, er fehlt aber. Gibt es beim CLA die Möglichkeit gar nicht? Dankeschön nochmal!
@Dissi11 , eine EASY-PACK Heckklappe (890) wie beim CLA SB gibt es für das CLA Coupé nicht. Bei der C-Klasse Limousine nennt sich das ganze Kofferraumdeckelkomfortschließung (881). Eine gewisse Differenzierung zwischen Kompakt- und Mittelklasse behält sich MB halt weiterhin vor.
Der CLA basiert zwar auf der Kompaktklasse, ist aber ein Mittelklasse Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Ja, man platziert Ihn ebenfalls als "Luxury mid size car", parallel zur C-Klasse. Trotzdem bleibt es ein Kind der MFA2-Plattform.
Vielen Dank für die Antworten, ich hab es mir fast gedacht. Ein bisschen ärgerlich, da der Handgriff unten am Kofferraumdeckel auch noch so unergonomisch gebaut ist.
Zitat:
@Dissi11 schrieb am 16. August 2019 um 15:12:17 Uhr:
Vielen Dank für die Antworten, ich hab es mir fast gedacht. Ein bisschen ärgerlich, da der Handgriff unten am Kofferraumdeckel auch noch so unergonomisch gebaut ist.
Dachte ich auf Grund vieler Videos erst auch....
Habe meinen seit Mai und ist absolut kein Problem :-)
Hatte vorher den C117 und da hatte ich eher mal Situationen bei denen der Deckel wieder aufsprang
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 16. August 2019 um 14:08:33 Uhr:
@Dissi11 , eine EASY-PACK Heckklappe (890) wie beim CLA SB gibt es für das CLA Coupé nicht. Bei der C-Klasse Limousine nennt sich das ganze Kofferraumdeckelkomfortschließung (881). Eine gewisse Differenzierung zwischen Kompakt- und Mittelklasse behält sich MB halt weiterhin vor.
Puh, ok... ich dachte im Gegensatz zur A-Klasse, die ja kein Hands Free bietet, ist das im CLA wieder möglich automatisch sowohl auf- als auch zuzuschließen.
Ich finde das sollte bei einem Mercedes mit Aufpreis immer möglich sein, egal in welcher Klasse.
@SvenSvensson , für die A-Klasse Limousine (V177) wird Hands Free auch angeboten. Keine Ahnung weshalb es beim Hatchback (W177) nicht geht. Vielleicht hat es bauartbedingte Gründe.
Für die B-Klasse (W247) funktioniert bei Hands Free ja auch das berührungslose und vollautomatische Öffnen und Schließen der Heckklappe.
Zitat:
@SvenSvensson schrieb am 19. August 2019 um 12:49:33 Uhr:
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 16. August 2019 um 14:08:33 Uhr:
@Dissi11 , eine EASY-PACK Heckklappe (890) wie beim CLA SB gibt es für das CLA Coupé nicht. Bei der C-Klasse Limousine nennt sich das ganze Kofferraumdeckelkomfortschließung (881). Eine gewisse Differenzierung zwischen Kompakt- und Mittelklasse behält sich MB halt weiterhin vor.Puh, ok... ich dachte im Gegensatz zur A-Klasse, die ja kein Hands Free bietet, ist das im CLA wieder möglich automatisch sowohl auf- als auch zuzuschließen.
Ich finde das sollte bei einem Mercedes mit Aufpreis immer möglich sein, egal in welcher Klasse.
Ja aber leider nur beim Shooting Brake.. beim Coupe kann man nur öffnen, aber nicht mehr schließen 🙁
Weiß jemand ob man beim Coupe die Hackklappenöffnung per Schlüssel deaktivieren kann? Also dass nur mehr durch drücken an der Heckklappe oder durch den fuß-kick den Kofferraum öffnen kann?
Habe heute die Info bekommen, dass der CLA 220 Benziner eingestellt wird. Weiß jemand den Grund dafür ? Eigentlich wollte ich genau den bestellen ...
komisch ist, dass der 220 4matic aber weiterhin bestellbar ist, wenn mich nicht alles täuscht! glaube eher, dass man die Leute animieren will den Aufpreis zum 250er zu zahlen bzw. 4matic!
der 220 ist aus meiner Sicht der beste Motor für die Baureihe! Mit 190 PS ausreichend motorisiert und auch sparsam!