Nachbarhund vor´s Auto gelaufen

Mercedes C-Klasse W202

Hallo zusammen.

Mir ist leider der Nachbarshund vor´s Auto gelaufen, was er nicht überlebt hat :-(

Da ich noch nicht weiss, ob er versichert ist, wollt ich euch fragen, womit der Nachbar rechnen muss (ist alles schon geklärt).

Stoßstange (zumindest die Lippe und der Mittlere Teil) und Innenkotflügel sind hin, ich soll mal zum 🙂 fahren und mir Preise holen.
Was glaubt ihr, was kommt dabei rum mit lackieren usw?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Wenn es der Nachbar ist, der den Schaden selbst zahlen muss, würde ich zu einem Lackierer gehen und ihm die Teile vom Schrottplatz bringen. Er lackiert sie dann und baut sie an. Dann sollten wohl 400 € reichen.
Er soll ja den Schaden begleichen und kein besser als vor dem Unfall, finde ich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

😕
dachte, TK regele nur Glasschäden ???

Zitat:

Original geschrieben von samson1976


😕
dachte, TK regele nur Glasschäden ???

Moin

Zitat:

Die Teilkaskoversicherung bietet einen zusätzlichen Schutz zur obligatorischen und gesetzlich vorgeschriebenen Kfz Haftpflichtversicherung. Sie lohnt sich vor allem für Fahrzeughalter, deren Auto fünf Jahre und älter ist und die gegen die üblichen Kleinschäden, die am Fahrzeug entstehen können, abgesichert sein wollen.

Die Teilkasko entschädigt den Versicherten dann, wenn an seinem Fahrzeug Schäden durch Brand oder Explosion, Diebstahl, Raub, unmittelbare Einwirkung von Sturm, Hagel, Blitzschlag oder Überschwemmung oder auch Kurzschluss entstanden sind. Auch bei vielen Unfällen mit sogenanntem Haarwild springt die Kasko-Versicherung ein. Der Leistungsumfang richtet sich nach dem Leistungskatalog der einzelnen Versicherungen. Der Umfang der Teilkasko kann daher von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich groß sein. Manche Versicherungen haben beispielsweise den Begriff Haarwild um Tiere wie Schafe, Pferde und Kühe erweitert.

usw usf

Und deine Prozente v. d. KFZ. Versicherung werden nicht runtergestuft bei TK.
wenn du einen Schaden hast, sei es Diebstahl oder Wildschaden.
Die TK. ist eine extra Versicherung

Hallo.

Danke, das war mir soweit alles geläufig.
Ich war nur überrascht, dass Hunde zum Haarwild zählen.
Denn eigentlich müsste für jeden Hund ein Halter auszumachen sein.
Dieser ist im Schadensfalle dann haftbar.
Beim Wild sieht das anders aus, da nicht jeder Jagdeigentümer, Pächter oder Förster für jedes Tier in seinem Revier "geradestehen" kann.
Es sind eben Wildtiere, dort deckt natürlich die TK den Schaden OHNE Hochstufung ab.

Wie gesagt, dass es für Hunde auch gilt, war mir neu.
In diesem Fall ist die Regulierung ja glücklicherweise geklärt...

Gruß,

der Frank

Ähnliche Themen

Ich denke das ist nicht ganz verstanden worden, Hund gehören leider nicht zu dem haarwild, sondern zu Kleintieren. Aber selbst das deckt die TK ab.

Ach ja KV ist da, 1580 Euronen, was ein Glück, dass er versichert war...

Dann lag ich mit den 1450 gar nicht weit daneben.
In meiner Gegend scheinen die Lackierer etwas günstiger zu arbeiten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Benzsascha


Ach ja KV ist da, 1580 Euronen, was ein Glück, dass er versichert war...

Falls vorhanden gehen aber noch Selbstbeteiligung ab.

Keine Selbstbeteiligung !
Die Haftpflicht des Nachbars (Hundbesitzers) zahlt wohl den Schaden.

Zitat:

Original geschrieben von aufnachmali


Keine Selbstbeteiligung !
Die Haftpflicht des Nachbars (Hundbesitzers) zahlt wohl den Schaden.

Korrekt, wenn der Hund nicht versichert gewesen wäre, wäre meine Teilkasko eingesprungen, hab keine SB

Deine Antwort
Ähnliche Themen