Nachbar manipuliert und Versicherung will Gutachter

Hallo zusammen, ich fasse euch mal meine Sitution zusammen:

- unsympathischer Nachbar verursacht Parkschaden an meinem Auto (Golf 4, EZ 2001)
- Einigen uns auf Barzahlung seinerseits, ohne Versicherung
- ich lasse Kostenvoranschlag machen (möchte Schaden gerne auszahlen lassen)
- Nachbar will aufgrund der Höhe, (900€ netto) den Schaden doch der Versicherung melden (Wir sind beide bei der gleichen Versicherung)
- Ich schicke der Versicherung Kostenvoranschlag + sämtliche Bilder
- Nachbar poliert ohne Erlaubnis an meinem Auto rum, Lack und oberflächliche Kratzer wurden dadurch beseitigt
- Nachbar macht von verfälschtem Ergebnis Fotos und schickt sie ebenfalls der Versicherung
- Versicherung meldet sich bei mir und schreibt mir einen Termin vor, um einen Sachbearbeiter der DEKRA in einer Vertragswerkstatt von VW zu besuchen (da der Schaden angeblich zu hoch sei, bei dem Alter des Fahrzeugs)

In meinem Auto ist eine leichte ca. 20x20 cm Delle in der vorderen Fahrertür, ebenso sind viele kleine Kratzer an der Vorder- und Hintertüre. Beim Kostenvoranschlag der Werkstatt wurde mir gesagt, man müsse die kompletten Türen lackieren, da es sonst rostet.

Meine Frage nun an euch, was soll ich tun? Termin beim vorgegebenen Sachverständiger wahrnehmen oder eigenen Gutachter besorgen?
Rechtsschutzversicherung ist übrigends verhanden und ich habe auch schon die Erlaubnis, mir einen Rechtsanwalt für diesen Fall auszusuchen. Da der Verursacher aber mein Nachbar ist, möchte ich diesen Weg erstmal vermeiden.

Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!

Grüße
BayernRider

Beste Antwort im Thema

Da hatte wohl jemand schon die Dollarzeichen vor dem geistigen Auge. Delle und ein paar Kratzer interessieren bei einem 14 Jahre alten Golf wohl nicht wirklich. (Auch den TE nicht, sonst würde er nicht auf Auszahlung der 900 Euro bestehen.) Den Schaden repariert der Freund aus dem Sportverein für eine Kiste Bier und eine lauwarme Pizza und vom Rest kauft man sich was nettes.

Ist jetzt natürlich blöd, dass Nachbar und Versicherung nicht so wollen, wie es der TE gerne hätte.

46 weitere Antworten
46 Antworten

LoL richtig lustig, was man hier so liest. 🙂

Der Nachbar macht sich nicht strafbar, wenn er ein Fahrzeug des Nachbarn poliert, sofern er es nicht beschädigt.

Kommt aber ganz auf das Ansinnen an, sagt die Rechtsprechung. Böswillig um den Schaden zu verschleiern? Oder wollte er den verursachten Schaden beheben oder "ausbessern" in gutem Glauben? 😉

An der Türe waren schon Gebrauchsspuren, also wird hier beim Lack ein Abzug gemacht. Um die Höhe festzustellen muss ein Gutachten den Schaden abklären. Ein Kostenvoranschlag sagt darüber gar nichts. Der gibt nur an, welche Kosten für die Türe entstehen.

Ein Golf GTI der 14 Jahre alt ist so zwischen 2000 und 5000 Euro wert, je nach Ausstattung, km, Gebrauchsspuren, TÜV. (auch mal weniger mit Schäden, Vorschäden).
Ist doch klar, dass ein Fahrzeug je älter es wird es sich einem Zeitwert von 0 Euro nähert.

Sollte man ein besser gepflegtes Fahrzeug haben, so ist ein Wertgutachten nicht falsch. Dann errechnet sich die Entschädigung nach dem Wert zum Zeitpunkt des Gutachtens. Wird natürlich auch jedes weitere Jahr etwas weniger! 😉

Und was soll den Frieden stören, wenn man sich mit der Versicherung auseinander setzt? Man geht ja nicht gegen den Nachbarn vor, sondern man hat Rechte die man auch in Anspruch nehmen darf (ohne schlechtes Gewissen).
Aber wie schon geschrieben, sollte man schauen, ob sich der Kosten/Nutzen-Vergleich lohnt. Wer keine Kohle aber viel Zeit hat, der sollte alles durchsetzen. Wer aber viel Kohle und wenig Zeit hat... (naja, der kann auch einen Anwalt arbeiten lassen). 😉

@TE
Wie ging die Geschichte eigentlich weiter bzw. aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen