1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Nachbar blockiert Parkplatz und provoziert.

Nachbar blockiert Parkplatz und provoziert.

Guten Abend, wir wohnen in einer entspannten 30er Zone in einem Einfamilienhaus, hier sind so ziemlich genau so viel Parkplätze an der Straße wie Anwohner, es hat auch immer alles gepasst, nur leider haben wir 3 Autos, 2 Passen auf den Hof, und mein Auto muss an der Straße stehen :P So nun ist das Problem das der Nachbar immer einen Parkplatz permanent belegt mit seinem Wohnwagen , ich glaube dafür kann man Ihn rechtlich nix da das Fahrzeug ja zugelassen ist.. er bewegt den Wohnwagen höchstens 1x im Monat. Wenn der Wohnwagen mal weg ist, stellt der dort 2 Mülltonnen hin! eine Links dann läßt er eine Lücke das gerade so KEIN Auto rein passt und dann stellt er da die 2 hin... Also ich finde es ziemlich dreist, weil es einfach öffentliche Parkplätze sind und keine Privatparkplätze, kann man Rechtlich was machen?

MfG

Beste Antwort im Thema

...stell die Mülltonnen weg und gut ist.

217 weitere Antworten
217 Antworten

Das ist echt eine Sauerei was da läuft.
Scheinbar kannst du aber wirklich mit legalen Mitteln nichts dagegen machen - es sei denn das mofa wäre nicht zugelassen/versichert oder es würde eine Gafahr davon ausgehen.
Evtl. widerspricht es auch den entspr. Bauordnungen in deiner Gemeinde - aber dann hätte mit Sicherheit das Ordnungsamt auch anders reagiert.

So blöd wie's ist - lebe damit.
Vielleicht ist das Mofa ja auch irgendwann mal weg und fährt in einem Sprinter Richtung Ru....

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 26. November 2015 um 21:40:56 Uhr:


Das Teil darf da legal stehen 🙄

Aber auch nur dann, wenn alles "legal" zugeht 😉

Aber wer prüft das nach ?!

@Chris_CE:
Soll heißen, daß der Roller/Moped jetzt nicht mehr da steht wie auf dem Bild, sondern das Auto der Nachbarin ?
Sollte der Roller noch mit der Haube stehen, würde ich mal in der Nacht die Haube anheben und nachschauen, ob das Ding eine gültige Zulassung hat, also Nummernschild, gültiger TÜV und ein Landratsamtssiegel.
Ich, bzw. Wir (Nachbarn) haben hier bei uns auch Theater mit dem in der Nachbarschaft ansässigen großen Gebrauchtwagenhändler. Die stellen auch ständig die Autos bei uns ins Wohngebiet, auch parken die Mitarbeiter dort. Die Anwohner müssen schauen wo sie Ihr Auto abstellen.
Zweimal ist es mir gelungen Fahrzeuge zu melden, welche ohne Landratsamtssiegel abgestellt wurden.
Sah alles auf den ersten Blick sauber und legal aus, da aber ein Auto über ein 3/4 Jahr nicht bewegt wurde schaute ich da mal genauer hin. Beim 2. Auto lag eine riesen Öllache unter dem Motorraum.
Es genügte jeweils eine Nachricht beim Ordnungsamt und einmal kam der Vollzugsbeamte vom Ordnungsamt und einmal die Polizei um den großen orangenen Aufkleber ans Fahrzeug anzubringen.

Bei den anderen Fahrzeugen schaut momentan alles nach rechten Dingen aus, wobei ich auch nicht daran glaube, weil jedes Fahrzeug einen anderen Landkreis als Zulassung hat.

Es lebe die Blockwartmentalität.....

Das stimmt, nachts im Dunklen unter Planen schnüffeln ist halt nicht jedermanns Sache. Das bedarf schon eines besonderen Charakters. Gott sei Dank habe ich nicht solche Nachbarn.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 27. November 2015 um 11:19:13 Uhr:


Das stimmt, nachts im Dunklen unter Planen schnüffeln ist halt nicht jedermanns Sache. Das bedarf schon eines besonderen Charakters. Gott sei Dank habe ich nicht solche Nachbarn.

Ich bin nicht schuld daran, "wenn" unter der Plane ein Fahrzeug steht, welches nicht zugelassen ist und dann gehandelt wird. Dafür müssen sich dann halt Andere verantworten.

Auch habe ich kein Verständnis dafür, daß jeder nur Scheuklappen aufsetzen soll.

Man geht hier von erwachsenen Leuten aus (sollte man eigentlich annehmen, der nen Führerschein hat).

Aber ein solches Verhalten ist typisch Deutsch.

Zitat:

@trouble01 schrieb am 27. November 2015 um 11:19:13 Uhr:


Gott sei Dank habe ich nicht solche Nachbarn.

Dann sei froh. Andere haben das Glück nicht.

Solche Egoisten können die Stimmung in einer EFH-Siedlung gewaltig runterziehen. Klar, es geht nicht an, dass Leute öffentliche Ressourcen als Privatbesitz beanspruchen. Müssen wir gar nicht drüber diskutieren. Oft ist es ihnen aber mit friedlichen Mitteln nicht klarzumachen - die Betreffenden bilden sich ganz fest ein, über ein (selbstgeschaffenes!) Gewohnheitsrecht zu verfügen.

Da bleibt einem als friedliebendem Nachbarn meist faktisch nur, sich damit abzufinden. Ein typischer Fall in der Realität, wo penetrante Frechheit tatsächlich siegt.

ich hätte einfach meinen Anhänger gleich daneben gestellt (und ihn natürlich schön brav alle 2 Wochen bewegt).
oder gleich mein Mopped mit Plane ganz päb daneben 🙂 oder sogar noch zwischen Zaun und Mofa.
Gruß Wensi

Zitat:

@Geisslein schrieb am 27. November 2015 um 13:51:31 Uhr:



Aber ein solches Verhalten ist typisch Deutsch.

Dieses IM-typische ausspionieren?

Dazu muss die Plane nicht angehoben werden. Bereits das Abstellen, ohne dass das Kennzeichen sichtbar bleibt, ist eine Ordnungswidrigkeit.

Korrekt!
Deswegen gibt es auch Planen wo extra ein Sichtfenster für das Kennzeichen vorhanden ist. Wie gesagt, wenn von dem Fahrzeug eine Umweltgefahr ausgeht, ist das ganz schnell weg.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 27. November 2015 um 14:07:11 Uhr:


Dann sei froh. Andere haben das Glück nicht.

Solche Egoisten können die Stimmung in einer EFH-Siedlung gewaltig runterziehen. Klar, es geht nicht an, dass Leute öffentliche Ressourcen als Privatbesitz beanspruchen. Müssen wir gar nicht drüber diskutieren. Oft ist es ihnen aber mit friedlichen Mitteln nicht klarzumachen - die Betreffenden bilden sich ganz fest ein, über ein (selbstgeschaffenes!) Gewohnheitsrecht zu verfügen.

Da bleibt einem als friedliebendem Nachbarn meist faktisch nur, sich damit abzufinden. Ein typischer Fall in der Realität, wo penetrante Frechheit tatsächlich siegt.

Genau das ist es ja !

Ich bin nicht verantwortlich für das Fehlverhalten anderer Leute.

ob die "penetrante Frechheit" siegt sei mal dahingestellt. Wenn dadurch ein Nachbarschaftsstreit entbrennt, weiß ich persönlich nicht, wer dann den Kürzeren zieht und ob man hier noch von einem Sieg sprechen kann wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 27. November 2015 um 15:29:47 Uhr:


Dazu muss die Plane nicht angehoben werden. Bereits das Abstellen, ohne dass das Kennzeichen sichtbar bleibt, ist eine Ordnungswidrigkeit.

Da kann man ja froh sein, dass es aufmerksame Nachbarn gibt, die dafür sorgen, dass solch ein Verbrechen verfolgt wird.

Es wird immer schlimmer in Deutschland.🙄

Schiebt das Mofa weg und gut ists. Wenn der Parkplatz dann belegt ist, geht der Besitzerin vielleicht ein Licht auf.

Kapierst du es nicht? Es darf da stehen.

Ähnliche Themen