Nach Zündung einstellen bei VW keine Leistung mehr

VW Vento 1H

Hallo Leute,
Es geht hier um einen Golf3 GTI BJ 3/94, 2E,85kw/115PS

nachdem ich die Probleme letzte Woche in den Griff bekommen hatte (Zündung war verstellt..hatte ich dann aber manuell eingestellt, sodass die Karre gefahren ist)

war ich eben bei VW in der Werkstatt. Die haben mir die Zündung dann korrekt eingestellt auf 6 Grad vor OT (bei ca 30 Grad vor OT Stand sie, als ich ihn dort abgegeben habe,habe beim einstellen zugeschaut)

Danach habe ich mich ins Auto gesetzt un bin losgefahren, hab aber sofort gemerkt, dass das Auto absolut garkeine Leistung hat. Mehr als 80 km/h sind nicht drin und er wird auch extrem war > 100 Grad

Fehlerspeicher wurde auch ausgelesen, stand nichts drin.

Da ich das Auto zur Zeit unbedingt brauche, wäre ich sehr froh, wenn mir jemand sagen kann, was hier defekt ist. Natürlich werden evtl. einige sagen ich soll einfach in die Werkstatt fahren, aber in paar Monaten bekomme ich ein anderes Auto, und solange muss mein Gölfchen einfach noch ohne großen Kostenaufwand mitmachen :-)

Schonmal Vielen Dank für eure Mithilfe
Gruß Michael

73 Antworten

Steuergerät

Wenn sich der Winkel vor OT nicht verändert bei der Leistungsmessung, dann ist es das Steuergerät. Wenn er sich sprunghaft verstellt, dann ist es eher der Drosselklappenpoti.

drosselklappenpot wurde in der werkstatt von dem mechaniker überprüft. er hat gesagt es hätte eine schöne saubere kurve ergeben, ohne irgendwelche Spitzen oder ausbrüche

habe eben nochmal ne kleine spritztour mit dem wagen gemacht
- ruckeln ist halt immer noch
- habe dann mal den Klopfsensor abgezogen und bin weiter gefahren: Auto hatte nun garkeine Leistung mehr (weil Notlauf), aber das Ruckeln war halt immer noch da

- die Überhitzung scheint wohl vom Thermoschalter zu kommen, der schaltet den Lüfter nicht mehr an, erst ab 100 Grad läuft dieser an (ist dann wohl der nachlauf
- hab den anschluss mal kurzgeschlossen und dann läuft er in 2 unterschiedlichen geschwindigkeiten

Zitat:

Original geschrieben von CoNtAcT2000


drosselklappenpot wurde in der werkstatt von dem mechaniker überprüft. er hat gesagt es hätte eine schöne saubere kurve ergeben, ohne irgendwelche Spitzen oder ausbrüche

Ok die Kurve kann ja "sauber" sein, aber wichtig ist auch Anfang und Ende.

Das DK-Poti bestimmt auch den Zündwinkel mit, wie Oldie65 schon geschrieben hat. Angenommen jetzt wurde die Zündung korekt eingestellt, aber das kommt nur auf die eine Teillaststellung hin, die notwendig ist für die Einstellung.

Wenn das Poti nun "falsch geht", ist die Zündung in anderen Bereichen zu spät (Leistungsverlust) oder zu früh (Klopfregelung > Leistungsverlust).

MfG Stefan

das bedeutet für mich? was soll ich jetzt als nächsten schritt machen?

Was kostet so ne Prüfung aufm Leistungsprüfstand?
Wo kann man das machen lassen?
Was kostet sowas?
Können die auf dem Prüfstand aus dem Diagramm ziemlich genau sagen wo es klemmt?

Ähnliche Themen

Prüfstand

Es ist wahrscheinlich so, dass es nicht genügt, den Motor im Stand hochzudrehen, sondern das Gaspedal muss ganz durchgedrückt sein. Aber vielleicht kann der Boschdienst zunächst mal die Drehzahl im Stand hochfahren. Erkundige dich, welcher Boschdienst einen Leistungsprüfstand hat.

Zieh einfach mal den Stecker vom DK-Poti ab und beobachte das Problem dann mal. Ist ein 3-poliger Stecker hinter der Drosselklappe und ist schräg nach unten geneigt.

ok, werde morgen nach der Arbeit mal den Stecker von dem DK-Poti abziehen und schauen was der Motor dann macht.

Danke nochamls für eure mühe mit mir und meinem Gölfchen ;-)

Hallo Jungs, heute morgen wollte ich zur Arbeit fahren.

Leider wollte mein Golf aber nicht zur Arbeit :-)
Gestern abend lief er noch..zwar mit den besagten Problemen (ruckeln und kaum Leistung aber er lief)

Er springt einfach nicht mehr an. Es kommt auch kein Funke.
Hab schon 2 andere Zündspulen ausprobiert - kein funke.

hatte das ja schonmal, dass er einfach nicht mehr anging ohne ersichtlichen grund.- nur diesmal geht er wirklich nicht mehr an.

Es kann doch eigentlich nur noch Steuergerät oder Wegfahrsperre sein. Gibts ne chance ne Nachgerüstete Conlog Wegfahrsperre zu umgehen, damit ich das ausschließen kann?

Ich weiß nicht mehr weiter..hab schon so vieles erneuert und probiert..und bin leider auf die Karre angewiesen *heul*

Hast du nach den Fu nken direkt hinter der Soule geschaut??

Es könnte genauso hut der Hallgeber sein...Läuft den die Benzinpumpe noch an??

habe auch schon das Kabel das von der Spule kommt an masse gelegt - KEIN Funke

Hallgeber sitzt doch im Verteiler? Richtig? Dieser wurde schon von einem anderen Golf mal testweise umgebebaut als er schonmal so rumgezickt hat, hatte aber auch nichts gebracht.

Benzinpumpe läuft an. Relais schaltet auch.
Ich vermute echt es ist die Wegfahrsperre - die kerzen sind auch etwas trocken. Die WFS sperrt doch soweit ich weiss Zündung und Sprit - wäre also eine Erklärung.

Doch wie kann ich diese Testweise umgehen. Oder was kommt denn sonst noch in Frage?

Könnte gut möglich sein das es die WFS ist,jedoch solltest du einen Schaltplan mit bei gehabt haben beim Kauf bzw.einbau,ich weis jetzt leider nciht was sie da genau unterbricht,aber denke mal Klemme 15??Mess mal nach ob beim Startvorgang am Stecker der Zündspule auch ca.12V ankommen??

EDIT:Mess auch mal nach ob das STG.überhaupt ein Signal rausgibt beim Startvorgang an die Zündspule,wenn nicht dann Kabelunterbrechung oder aber STG.defekt...Würde es mal öffnen und auf kalte Lötstellen untersuchen,evtl.findest du ja was an der Platine...?!

mahlzeit!!!!

also die WFS würde ich mal ausschließen!!
ich denke mal daß das eine nachgerüstete CONLOG ist die damals original bei VW nachgerüstet wurde (passt zumindest vom Baujahr deines Wagens).. die wurde mit einem vorkonfektionierten Kabelbaum verbaut.

und da du ja den wagen "starten" kannst (anlasser läuft) und auch die benzinpumpe läuft sowie die zündung angeht wird die anlage auf jeden fall ordnungsgemäß "entschärft" (bei mir hat sies leider nicht mehr getan :-) )

daß du keinen zündfunken hast,kann eigentlich jetzt nur an 3 sachen liegen:

1.: der hallgeber im zündverteiler ist platt (unwahrscheinlich da neu oder verteiler getauscht)

2.der kabelbaum vom zündverteiler zum Stg oder vom steuergerät zur ündspule ist defekt/unterbrochen (kommt selten vor,aber...)

3.das steuergerät ist defekt! (würde irgendwie zu deinem problem passen...)

mfg hans

habe an dem 3 Pol Stecker schon gemessen
laut Buch stimmen die Werte - es liegen 12V an und auch der Zündimpuls kommt wenn ich messe, während einer den schlüssel umdreht.

Der Verteiler wurde es letzte mal nur "testweise" umgebaut (da ging er auch nicht an, es kam auch kein funke) - jetzt ist wieder der alte Verteiler von mir drin.

Wenn das Steuergerät platt ist, hätte man dann die Tage als er am Tester hing das nicht festgestellt? kann man das einfach so austauschen gegen ein identisches- oder gibts da dann noch Probleme wegen wegfahrsperre?

die karre kotzt mich so derb an eyyy *grummel*

Es kommt ein Signal vom STG.wenn du am Pin 1 u.2 misst während einer startet??

Bist du dir da ganz sicher ja??Kabel Klemme 4 ist auch I.O.??

an welchem 3-pol. stecker hast du gemessen?an dem vom verteiler (hallgeber) oder an der zünspule (endstufe)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen