Nach Xenon-Scheinwerfer-Wechsel kein ILS
Hallo,
folgendes Problem. Bei einem W212 Avantgarde mit Xenon ab Werk, mussten beide Scheinwerfer ausgetauscht werden. Die Scheinwerfer leuchten ohne Probleme, aber das ILS scheint nicht richtig zu funktionieren. Links geht die Halogenlampe für das Abbiegelicht schon bei ganz minimalem Einlenken an. Und die Hauptxenonleuchten auf beiden Seiten bewegen sich nicht beim Lenken, also das Kurvenlicht funktioniert nicht.
Ich habe schon mal gehört, dass die Steuergeräte programmiert werden müssen. Ist das tatsächlich so? Zu erwähnen sei noch, dass ein Steurgerät noch von den alten Scheinwerfern übernommen werden konnte, der zweite wurde gekauft.
Noch eine zweite Frage dazu. Wenn die Windschutzscheibe ausgetauscht wird, muss die Kamera für den Fernlichtassistenten neu programmiert werden oder ist das nur so bei Windschutzscheiben mit Nachtassistent.
Danke
20 Antworten
Zitat:
@chess77 schrieb am 2. Februar 2016 um 00:58:47 Uhr:
Kann mich ja täuschen, aber das Kurvenlicht funktioniert soweit ich weiß eben nur beim Fahren in Kurven. Beim Lenken im Stand gehen nur die Abbigelichter ein.
Du täuscht dich nicht. 🙂
Hallo.
Das bedeutet, das das Fahrzeug mit diesen Codes auch ein Kurvenlicht hat, wo sich die Scheinwerfer beim kurvenfahren leicht drehen ?
Wie kann ich das bei Tag prüfen ob es funktioniert ?
Bin 1,95groß und möchte deshalb kein Schiebedach/Panoramadach....
Danke !
Du fährst in einen Tunnel mit Kurve und siehst das der Lichtkegel mitgeht. Oder du stellst das Fahrzeug vor einer Wand an der du das Licht sehen kannst und schaltest den Motor aus, dann schaltest du den Motor (mit eingeschaltetem Licht) wieder an und kannst sehen wie er einen Selbsttest durchführt. Dazu schwenkt er das Licht nach unten, ein Stück zu jeder Seite und dann wieder hoch.
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 2. Februar 2016 um 07:25:39 Uhr:
Hallo.Das bedeutet, das das Fahrzeug mit diesen Codes auch ein Kurvenlicht hat, wo sich die Scheinwerfer beim kurvenfahren leicht drehen ?
Wie kann ich das bei Tag prüfen ob es funktioniert ?
Bin 1,95groß und möchte deshalb kein Schiebedach/Panoramadach....
Danke !
Ich würde dir raten sich etwas mehr zum 212 er einzulesen,so verstehst
du das Fahrzeug besser und es fällt einfacher das richtige zu finden,
er hat also Kurvenlicht das ist klar.
Ein einfaches Verkaufsprospekt zu besorgen kann schon sehr helfen.
Mein Nachbar ist 1,98 und fährt den S212 mit Panoramadach,also nicht das
er immer offen fahren muß und oben am Dach rausschaut,grins.
Ist das so eine Hinterhofbude das du mit aller Macht das über
Tag testen willst auf Funktion ? Bei einem serösen Händler kann man blind kaufen,
ich kaufe daher nur bei Mercedes und wenn was ist wird das in den ersten 6 Monate
da ja ohne Worte erledigt,da war es mir dann auch egal als bei Abholung die
Feststellbremse nicht richtig funktionierte oder sonst paar Kleinigkeiten,
kurz bei Freundlichen vor Ort abgestellt und einmal mach neu.Kurvenlicht ist super,
kannst dazu dir auch Filme unter youtube ansehen wo Leute das selbst gefilmt haben.
Würde dann einfach mal einen Termin zur Probefahrt ab 18 Uhr vereinbaren,
der was verkaufen will sollte da keine Probleme haben oder wie es von Mercedes
kenne fahre ich mein Wunschfahrzeug einfach übers Wochenende zur Probe.
Ähnliche Themen
Habe im Januar auch schonmal einen um 18:00 angeschaut, da sieht man außer dem Kurvenlicht nicht viel, einfach zu dunkel;-}
Unser GLK hat Kurvenlicht aber ob es im Stand funktioniert, weis ich nicht.
Es ist ein "Freier Händler" nicht ganz eine Hinterhofbude.
Aber das Budget entscheidet halt.
Bei MB kosten diese Fahrzeuge immer 3-5k€ mehr, bei Autos mit 150TKm gibt es keine Junge-Sterne Garantie mehr, die gehen so wies aussieht immer zum Freien Händler, der sehr oft gegenüber einer richtigen Mercedes Werkstatt ist.
z.B. Mercedes Widman in Aalen und Solid Widmann sogar fast auf dem gleichen Hof. Solid Widmann hat halt die Kisten mit mehr KM rumstehen
Zitat:
@Schrauber-Jack schrieb am 2. Februar 2016 um 21:16:17 Uhr:
Habe im Januar auch schonmal einen um 18:00 angeschaut, da sieht man außer dem Kurvenlicht nicht viel, einfach zu dunkel;-}Unser GLK hat Kurvenlicht aber ob es im Stand funktioniert, weis ich nicht.
Es ist ein "Freier Händler" nicht ganz eine Hinterhofbude.
Aber das Budget entscheidet halt.
Bei MB kosten diese Fahrzeuge immer 3-5k€ mehr, bei Autos mit 150TKm gibt es keine Junge-Sterne Garantie mehr, die gehen so wies aussieht immer zum Freien Händler, der sehr oft gegenüber einer richtigen Mercedes Werkstatt ist.
z.B. Mercedes Widman in Aalen und Solid Widmann sogar fast auf dem gleichen Hof. Solid Widmann hat halt die Kisten mit mehr KM rumstehen
Lol,wenn du das Auto doch kennst und so scharf drauf bist das Kurvenlicht zu sehen
dann dürfte es wohl am Abend am besten sein,welche Antwort hättest du sonst erwartet
auf eine solche Frage von dir.
Was du da ja genau suchst für wieviel Geld und KM wissen wir ja nicht.
So die Fahrzeuge mit höhrer Laufleistung stellt sich Mercedes nicht gerne
auf den Hof die gehen halt meist im Paket an Händler raus,ich kaufe kein Fahrzeug
mit der Laufleistung habe es ja aber schon bei Inzahlungnahme gehört das der
Wagen direkt weiter geht.
Ich habe lange gesucht nach einem 350 cdi 4 Matic,bei Wald und Wiesen
Händler wäre ein ähnlicher 1500 Euro billiger gewesen,Garantie wäre
extra zu bezahlen gewesen und Verkauf im Auftrag ohne Gewährleistung.
Das Mercedes 3-5000 Euro teurer ist kann ich nicht teilen,meist wenn man alles
zusammenrechnet mit Garantie inklusive sind die Preis da nicht wirklich weit
auseinander,ist mein vierter Mercedes den ich habe und alle bei Mercedes gekauft.
Ich schaue immer überregional und mit Zeit und dann findet man auch meist das
was man sucht.Der Risikofreie Kauf ist mir auch der kleine Mehrpreis bei Mercedes
wert.Da du das Fahrzeug ja für dich kaufst mache das was der Bauch sagt
und jammere später nicht wie man schon in Threads geschrieben wurde hier wenn
es dann richtig dick kommt und keine Garantie bzw. keine vernünftige Garantie
vorhanden ist.Bei hoher Laufleistung muß man halt auch gleich mal mit einplanen
das mehr Kosten kommen können als beim Jahreswagen.
Viel Glück bei der Suche.