Nach Winterpause Benzinpumpe defekt, neue Pumpe arbeitet nur solange ich starte : ZX600F mit 72 t km
Alte Pumpe hat - wenn ich den Finger auf der Leitung zum Vergaser wieder herunternehme, nicht zuverlässig das Pumpen wieder gestartet.
Daher habe ich die Pumpe als Defekt ausgemacht.
Die neue arbeitet regulär, aber anscheinend nur so lange ich den Startknopf drücke, danach fahre ich wohl die Schwimmerkammern leer.
Idee jetzt ist: eine direkte Brücke zwischen Pumpe und Batteriepolen herzustellen, die ich manuell verbinde, wenn ich fahre.
Ich würde dann das Relais umgehen.
Ist da ein Gedankenfehler drin und die Gefahr elektronischen Schaden anzurichten?
Ich habe den Schaltplan von der ZZR600, werde aber nicht ganz schlau, wie das Pumpenrelais funktioniert.
4 Antworten
Ich bin irritiert! Was isses denn jetzt? Ne ZXR, ne ZZR, ne 6er oder 9er?
Ich gehe mal von einer ZX-6R (ZX600-F) aus.
Die Pumpe muss so lange laufen, bis 1,1 - 1,6 Bar erreicht sind. Die Pumpe kann nur laufen, wenn der Startknopf betätigt wird oder der Motor läuft. Ich denke, die Abschaltung bei spez. Druck passiert in der Pumpe.
Mfg
Sorry, habe ich ja alles schon im August geklärt, und in dem Streß alles wieder vergessen.
Neue Pumpe erhalten, eingebaut, 10 min gefahren, dann war die neue Pumpe tot, auch mit Direktverbindung zur Batterie und offenen Leitungen. Rückgabe beantragt und neue Pumpe geordert.
Vielleicht ist auch noch das Relais zu tauschen, aber das teste ich dann später aus.
ZX600F stimmt schon.
MvG
Neue Pumpe eingebaut und 200 km ohne Probleme gefahren, Vergaser ist noch zu synchronisieren.
Danke für die Unterstützung, - Thema kann jetzt geschlossen werden.
Top! Hoffe es bleibt dabei und drücke die Daumen. Und vielen Dank für die Rückmeldung!