Nach Unterbodenwäsche ABS/TC Dauerbrenner

Opel Omega B

Hallo,

habe nun ein Problem, denn bei meinem X30XEV Automatik, Baujahr 94, 208000 TKm, habe ich vorgestern eine Unterbodenwäsche machen lassen, da ich gerne wissen wollte, wo das Öl her kommt. Nun der Boden ist nun sauber, aber ein anderes Problem ist nun aufgetaucht, denn die beiden ABS/TC sind nun Dauerbrenner.

Die Fehler konnte ich noch nicht auslesen, aber ich denke das hier bestimmt kompetente Hobbyschrauber gibt, die mir eventuell nen Tip verpassen können.

danke

Andy

72 Antworten

Siehst Kurt, da haben wir das Problem, denn ich komme nicht einmal in das STG rein, weder mit obd-2 noch mit dem OBD Adapter.

UiUiUi ich denke da kommt noch was größeres auf mich zu. Meine Frau kommt gerade Heim und sagte mir, das die ABS Lampe aus ging aber der Sportgang anging, dieser ging dann nur noch aus, in dem Sie den Sportgang 2x gedrückt hatte.
So, war das nun ein Zufall oder was hätte dies sein können ??

Andy

Oh,...
Was für ein Bastler Auto hast du denn da an der Backe.
Schau doch mal in AT-STG rein.

Wenn du das Hanschuhfach mal draußen hast, zieh und stecke den AT-Steuergerätestecker mal mehrfach, um kontaktprobleme am Steuergerät auszuschalten.
ABS- und Sportkontrolle habe so eigentlich nichts miteinander zu tun.

Sag mal, kann an der Folie des Tacho's ne Leiterbahn verschmort sein und da deine Kontrolllampen zu aktivieren?

Tacho-Folie Benziner bis 97

Du, einen neuen Tacho hatte ich mir besorgt, aber da stimmt die Tankanzeige nicht 100%, denn wenn dieser bei 20 Litern steht, fällt dieser auf einmal ab auf Reserve und mir ist dann passiert, das ich es gerade noch auf der Autobahn in eine Tanke geschafft habe.

Nun ich denke mal das ich eine Bastler Wagen habe, aber ich werde heute das Handschuhfach ausbauen und den Stecker wie du es beschrieben hast abziehen, werde aber dabei auch noch Kontaktspray zu tun.

Beim OP-COM kann ich nicht einmal meine neue Schlüssel für den Ommi Programmieren, aber ich denke das bekomme ich auch noch hin.

So nun meine Frage Kurt, soll ich nun den Hydroblock ausbauen oder nicht, denn die TC kann ich auch nicht einschalten.

Gruß

Andy

Natürlich, wenn das am ABS-Block liegt, raus damit.

Zum anderen Tacho, aus welchem Herstellungsjahr ist der? 
(ist da aufgedruckt oder geprägt)
Modell 95 haben sie nämlich den Tankgeber geändert.
Da passt dann die Kombination BC (MID) Tankuhr und Geber nicht.

Ähnliche Themen

Gute Frage, da werde ich nachsehen müssen und gebe dir noch Bescheid, OK dann werde ich den Block Wechseln.

Andy

So Kurt,

also ich habe nachgesehen, der neue Tacho hat das Datum 1996.

des Weiterem habe ich nun versucht den Block auszubauen, hat aber leider nicht geklappt, denn ich habe die Vermutung das ich ein anderer Schlüssel brauche, denn die Bremsleitungen sind so fest am Block gesetzt worden, das ich die Schrauben nicht auf bekomme. Hatte es versucht mit einem 10ner Schlüssel.

Nun muss ich mal ein Bremsleitungsschlüssel besorgen, dann geht es weiter.

Andy

Meist reicht ein in der Mitte auf Bremsleitungsdicke geschlitzter Ringschlüssel aus.

Img-6363
Img-6364
Img-6365

Den kann man ja selber machen oder wie sehe ich das, einfach einen 10ner Ringschlüssel nehmen, eine Flex und dann durchtrennen, sehe ich das richtig??

Andy

Ja, blos würde ich ne Eisensäge nehmen, das wird präzieser.

Hi

Andy ,

Was dein Sportgang betrifft ....

Versuch erstmal das einfache , nimm die Abdeckung runter und befreie mal die Kontakte unter dem Blättchen ,
von eventueller Korrosion .
Wenn kein einwandfreier Kontakt besteht , muß man die S Taste 2-3 Mal drücken .

Was zwar noch nicht das alleinige einschalten erklärt , aber zumindest das mehrmalige drücken hört dann vielleicht auf .

das Öl wird wohl vom Deckel schwitzen und an den Ecken runterlaufen, dein problem mit den benzinleitungen, die aluleitung endet am Benzinfilter,weiter gehts mit Plastikschläuchen bis zur Pumpe im tank, Filter hängt auf der Beifahrerseite kurz vor der Radaufhängung und Differenzall.Tank musst du nicht ausbauen ausser die Plasikschlauche sind hin,dann musst du ihn einseitig ablassen,jedoch nicht ausbauen,im Kofferraum ist der deckel zur Pumpe,3 schrauben auf und deckel runter, kannst du sehr schön die Schläuche wechseln ,wenn die kaputt sind!

@ Rocklegende 40,

ich denke da hast du dich am Thema geirrt, denn welcher Deckel mit Öl meinst du??

@ feet,

werde es morgen in Angriff nehmen, mal sehen ob ich das hin bekomme 🙂

@ Kurt,

werde deinen Ratschlag beherzigen.

Andy

Hi,

Andy , einfach mit zwei kleinen Schraubenziehern den Knopf vorsichtig abhebeln .
Das Blättchen entfernen und die Kontakte etwas , mit einem Schraubenzieher oder ähnlichem abkratzen .

Notfalls das Blättchen auch auf der Unterseite anschauen .
Darauf achten das es noch die richtige Biegung hat .

Deine Antwort
Ähnliche Themen