1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Nach Unfall

Nach Unfall

VW Golf 1 (17, 155)

Moin.
Ich hatte vor ca. nen Monat einen kleinen Unfall mt meinem Jetta (ich weiß, es gibt nen Jetta Forum, aber hier ist einfach mehr los 😁 ).
Jetzt hab ich den Schlossträger, Motorhaube und beide Kotflügel ausgetauscht. Die linke Seite mussten wir noch ein wenig richten, weil das, ich sag mal einfach, Trägerblech vorne eingedrückt war an dem der Kotflügel oben angeschraubt wird.

Nun mein Problem. Die Motorhaube lässt sich ganz leicht schließen und öffnen, aber steht im hinteren Bereich (Windschutzscheibe) zu weit ab, also etwas zu hoch. Ich hab schon alles versucht, aber das will einfach nicht passen, bzw. tiefer kommen.

Zweitens: Ich hatte vorher Kotflügel mit Kunstoffverbreiterung und ebend die GL Stoßstange. Die neuen Kotflügel haben diese Kunststoffverbreiterung nicht mehr und sollen diese auch nicht mehr bekommen, da die Radkästen eh gezogen werden. Die GL Stoßstange hat ja unten, Nähe Radkasten so Stifte, die eigendlich in ein Loch der Kunststoffverbreiterung gesteckt werden. Nur ist dies jetzt nicht mehr möglich und deshalb wollte ich fragen, wie ihr das gemacht habt, dass die GL wie angegossen sitzt, wenn ihr keine Kunststoffverbreiterung besitzt.

Da ich mir nächsten Monat evtl. noch eine RS Stoßstange kaufen möchte, würde es mich auch da interessieren, ob diese dann ohne Weiteres passt.
_______________
Bis hier hin schon viel Text, aber es kommt noch was 🙂
_______________

Bei einem CL mit CL Stoßstange sieht man ja immer, dass er unten die Kotflügel mit einem Einsatz verbunden hat. War bei meinem Jetta nicht so. Ist der Einsatz evtl. von Vorteil zwecks Stabilität der Kotflügel? Meine Sind nämlich jetzt unten rum ziemlich beweglich, da sie nicht verbunden sind, bzw. die Festigkeit der Kunststoffverbreiterung fehlt.

Als Anhang noch Bilder, damit ihr es euch besser vorstellen könnt.

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CBR-600F


Kann mir jemand mal bitte ein Bild schicken mit GL Stoßstange und Kotflügel ohne Verbreiterung? Interessant ist nur die Stelle, wo die Stoßstange direkt am Radkasten ist. Am besten direkt von der Setie und nicht so schräg. Hab sonst keine Möglichkeit mir das mal genauer anzuschauen.

´

Bei mir sieht das so aus ist auch Original so nur ein wenig schief vom ewigen aufhauen. Und schmutzig.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von cb611


´
Bei mir sieht das so aus ist auch Original so

Definitiv nicht Original! Originalerweise wären entweder Verbreiterungen an den Kotis oder Abschlussecken am Radlauf die gerade mal so hoch sind wie die GL-Stange! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Definitiv nicht Original! Originalerweise wären entweder Verbreiterungen an den Kotis oder Abschlussecken am Radlauf die gerade mal so hoch sind wie die GL-Stange! 😉

Wahren da nie dran, sind hinten auch nicht. Und ich habe das Auto zweite hand von einer Älteren Dame. Nur der Spoiler ist nicht Original. Ich wollte die Ecken immer haben das der Spoiler besser hält. Will aber nicht im Kotflügel rumbohren.

Zitat:

Original geschrieben von cb611


Wahren da nie dran, sind hinten auch nicht. Und ich habe das Auto zweite hand von einer Älteren Dame. Nur der Spoiler ist nicht Original.

Wäre mir neu, dass das so original von VW verkauft wurde!

Bis jetzt hab ich entweder Verbreiterungen oder diese "GL-Ecken" in verbindung mit den Stangen gesehen!

Ähnliche Themen

Also die dicke Stange ohne Verbreiterungen sieht wirklich nicht so perfekt aus.

Wie wäre es als Alternative MIT Verbreiterungen, diese allerdings in Wagenfarbe?

PS: @ Reality: Ja, ich oute mich, auch ich stand irgendwann vor meinem 16V mit nachgerüsteten GLs und hab an mir gezweifelt, wie da Nebler reingehen sollen. Nachdem ich auf dem Schrott unter ein paar IIer gekrochen war, war mir die Sache klar. Hatte bis dahin nur Gölfe (lustiges Wort 😉) mit CL-Stangen gefahren.

@ Freak denke mal das ging vielen so ... 😉

Leider finde ich diese Ecken nirgendwo.. Weil es ja wirklich besser aussieht.. Vielleicht hat ja jemand von euch so etwas noch rumliegen. 🙂

Die Haube kann man doch an den Scharnieren geringfügig einstellen in der Höhe, zumindest beim 1er. Und der Kotflügel ist ja auch noch nicht richtig angepasst. passt ja an der Tür au net.

@ cb601

Hammmer!!! Genau das wollte ich sehen. So siehts bei mir jetzt auch aus. Danke!

Jemand Erfahrungen wie das dann bei einer RS Schürze aussieht?

Zitat:

Original geschrieben von pirelli-niko


Die Haube kann man doch an den Scharnieren geringfügig einstellen in der Höhe, zumindest beim 1er. Und der Kotflügel ist ja auch noch nicht richtig angepasst. passt ja an der Tür au net.

Den Kotflügel bekomm ich nicht näher an die Karosserie dran 🙁 Ich muss da nachher nochmal genauer nachgucken. Denn der Anblick nervt mich schon.

[OT]

Sieht denn ein Golf II so Scheiße aus, daß man ihn derart umbauen muß?

Kleine optische Retuschen sind ja ok (Heckwischer aus dem Sichtfeld, Fahrwerk, Räder, Lackierung, Klarglas), aber ansonsten sieht ein gepflegter IIer doch im Originalzustand immer noch am Besten aus!

Also ich fahre den IIer weil er so aussieht wie ein IIer!

Sorry für das [/OT]

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Wäre mir neu, dass das so original von VW verkauft wurde!

Bis jetzt hab ich entweder Verbreiterungen oder diese "GL-Ecken" in verbindung mit den Stangen gesehen!

wäre mir auch neu vorne gibt es die "GL-Ecken" und hinten gab es sowas nicht. hinten schließen die bei mir aber auch perfekt ab.

Zitat:

Original geschrieben von freak1704


[OT]

Sieht denn ein Golf II so Scheiße aus, daß man ihn derart umbauen muß?

Kleine optische Retuschen sind ja ok (Heckwischer aus dem Sichtfeld, Fahrwerk, Räder, Lackierung, Klarglas), aber ansonsten sieht ein gepflegter IIer doch im Originalzustand immer noch am Besten aus!

Also ich fahre den IIer weil er so aussieht wie ein IIer!

Sorry für das [/OT]

Jedem das Seine 😁 Ich finde Originalzustand + tiefer und dicke Schlappen und Sportauspuff auch geil.

Aber naja......was soll ich sagen 😁 😁

Hi,

Zusätzlich wäre noch zu sagen das orginal GLér statt dem Frontblech Versteifungen an den Koti´s haben.

mfg,
christian

Ich war jetzt nochmal draußen. Die Motorhaube passt jetzt, ein Glück 🙂 Die Kotflügel haben sich wohl noch etwas angepasst, denn diese konnte ich jetzt gerade noch etwas nach innen drücken, was vorher wo sie neu waren, nicht mehr ging. Auf jeden Fall sieht das jetzt schon wieder ganz gut aus. Muss halt nur noch lackiert alles. Aber das dauert noch. Erst kauf ich alle Teile wie RS Stoßstange und Schweller, Entferne den Stoßschutz von den Türen, den Schriftzug hinten und evtl. noch die Heckklappe cleanen. Dann bekommt er eine Komplett-Lackierung.

Bis hier hin erstmal Danke an alle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen