Nach TÜV zu hohe Motortemperatur
Hallo,
ich war vor 2 Wochen für den TÜV in der Werkstatt. Dort wurde ein Ölwechsel gemacht, Kühlerfrostschutz
kontrolliert und eben TÜV und AU Abnahme. Es ist ein 250 Turbodiesel, Baujahr 1996, Automatik und Klima.
Vorher war die Temperatur stets knapp über 80°. Bei der Rückfahrt von der Werkstatt ging die Temperatur
schnell auf 105° hoch. Im Überdruckbehälter war kaum noch Wasser !. Also Wasser nachgefüllt.
Nun geht die Temperatur aber immer noch unverhältnismäßig schnell bis an die 100 Grenze und deutlich bei
Fahrtwind geht sie wieder etwas runter. als ob zu wenig Wasser wäre (was nicht ist) oder die Pumpe nicht mehr
will ??? Vielleicht hat ja jemand einen Hinweis, vielen Dank.
15 Antworten
Ich würde mir auf keinen Fall eine Pumpe mit Kunststofflaufrad montieren, weil wenn das Teil sich wirklich zersetzen sollte hat man unkalkulierbar Teile im System umhertreiben die BÖSE Verstopfungen hervorrufen können.
Ich behaupte deshalb solange bis ich es sehe das es diese Pumpen mit Kunststofflaufrad so nicht geben kann.
Wie gesagt Stahl
http://img90.imageshack.us/img90/3946/flanschhh0.th.jpg
Und alles zu einem guten Preis!
http://www.bugattiautoricambi.it/ger/azienda.htm