nach türen tausch airbag leuchtet, müssen steuergeräte übernommen werden?

Mercedes E-Klasse W210

hey leute,

müssen wenn die Tür getasucht wird die Steuergeräte übernommen werden oder muss ich meine alte einbauen?

Habe heute die Beifahrertür gewechselt, alles übernommen nur mein Außenspiegel eingebaut. Seither leuchtet die SRS birne am Tacho, sonst funktioniert alles. Beide Türen sind aus mopf, avantgarde.

Krass finde ich, dass meine alte Tür hochtöner hat und der von meinem schlachter in Bose variante keins hat.

18 Antworten

Beim Airbag bin ich mir da auch nicht sicher. Soweit ich weiß, greifen die alle nur das MSG auf..

Wie gemeinhein bekannt ist, kommt man beim W210 ohne Multiplexer bei Diagnosegeräten nicht weit. Wie @JoeDreck vor mir schon schreibt, greifen sie nur auf das MSG.
Was man aber machen kann: Man zerschneidet einen 38-pin Stecker und verbindet die richtigen Drähte (d.h. jeweils EINEN Draht des dazugehörigen Steuergeräts, das man gerade testet bzw. dessen Fehler man löschen will) mit dem Signaleingang des Diagnosegeräts. Man macht quasi die Arbeit des Multiplexers von Hand.

Ich habe bei einem Delphi DS150 die zwei Drähte für 12V Plus und Masse (vom 38-pin Stecker kommend) sowie die Pinnummern gemäss Liste (siehe Bild und Link) an den Eingang des Diagnosegeräts verbunden. So konnte ich alle Geräte ansprechen und deren Fehler löschen.

https://pinoutguide.com/CarElectronics/mercedes_38pin_pinout.shtml

38pin

Kleiner Nachtrag (habe den Adapter zufällig gefunden), siehe Bilder.

38pin
38pin

Also ich würde so ein Ding sofort kaufen, bin aber mit Elektronik nicht sooo erfahren: /

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen