Nach Reifenwechsel Wummerndes Geräusch

Hallo.
Hab einen Seat Ibiza von 2016.
Habe vor ein paar Tagen die Reifen auf Sommerreifen selbst getauscht. Die waren also schon auf Felge und bevor ich sie letzten Herbst abgemacht habe für die Winterreifen war alles okay.
Jetzt poltern die Reifen( ich glaube hinten einer oder beide) beim Fahren. Wenn man man langsam fährt nur ganz langsam und je schneller umso öfter das Geräusch. Bum.... bum...bum...bum.bumbumbum. Also pro Umdrehung immer einmal. Woran könnte das liegen? Reifendruck habe ich korrekt drauf gemacht, aber es bleibt. Habe ich eventuell einen Reifen nicht korrekt montiert? Wie kann es sein von jetzt auf gleich, denn nur durch die Lagerung auf einer Spinne geht das doch eher nicht oder? Und v.a. was könnte helfen? Ich glaube die sind nicht laufrichtungsgebunden. Zumindest ist kein Pfeil drauf.

40 Antworten

Zitat:

@Timmy8003 schrieb am 9. Juni 2024 um 21:00:24 Uhr:


Also ihr seid alles Tröten.

Witzbold.

Zitat:

Meine Freundin hatte Recht. Der Reifen war nicht 100% richtig montiert gewesen.

War mir neu, dass es im Thema um Demontage und Montage eines Reifens auf einer Felge ging.

Zitat:

Abgenommen, nochmal korrekt draufgemacht und alles leise und gut jetzt.
Danke euch trotzdem 😉

Wuchten nicht vergessen ...

Hier kann nur einer die Tröte sein, wer ist jedem klar außer dem TE,
Blamage pur!

Und wie ist jetzt die Auflösung? Was war nicht korrekt?

Zitat:

@garssen schrieb am 10. Juni 2024 um 08:42:43 Uhr:


Hier kann nur einer die Tröte sein, wer ist jedem klar außer dem TE,
Blamage pur!

@garssen

Ich sage ja schon immer.
Einmal mit Profis. 😁

Ähnliche Themen

Wir sind ja auch schon bei Timmy Nr. 8003 angelangt 😁
https://youtu.be/ZcmTlHBfC5k?si=Spl1nsPXuRa9sOvX
Profis sind halt schwer zu finden!

Zitat:

@Redmike schrieb am 10. Juni 2024 um 10:04:30 Uhr:


Und wie ist jetzt die Auflösung? Was war nicht korrekt?

Die Montage der Felge auf der radnarbe war fehlerhaft.

Radna(r)be ist immer fehlerhaft und ein Substantiv. ;-)

Die Felge hat jetzt eine „Narbe“ durch die „Nabe“ 😁

Wie montiert man eine Felge fehlerhaft auf die Nabe ?
Das geht normal nicht .

Na klar geht das 😉 sonst würde es ja nicht die Probleme des TE geben

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 11. Juni 2024 um 18:21:49 Uhr:


Na klar geht das 😉 sonst würde es ja nicht die Probleme des TE geben

Da erinnere ich mich an einen Mechaniker, der rief mich mal zur Hilfe und bat um Rat, weil nach erfolgtem Radwechsel das Rad nicht mehr „passte“ und partiell Kontakt mit der Karosserie hatte.

Da wurde das Rad an die Radnabe gehalten, verkantet angesetzt, eine Schraube mit dem Druckluftschrauber angeballert und die anderen Befestigungsmittel hinterher - fertig, Fahrzeug ablassen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen