Nach nicht erhält der Plakette zu einem anderen TÜV?
Hallo,
Ich war vorhind beim TÜV süd und mein Auto kam nicht durch, also keine neue Plakette bekommen da Mängel aufweisen.
Ich war bisher immer bei gtü und alles war ohne Probleme, habe immer eine Plakette zugestellt bekommen. Geringe Mängel wie zuletzt der bremsschlauch und der Motor Ölfeucht ist (bremsschlauch habe ich dann erneuert)
Warum auch immer wollte ich nun zu euromaster und dort den TÜV machen lassen (durch TÜV süd). Habe nun keine Plakette bekommen und Mängel die ich machen muss (was sehr teuer sein wird).
Nun meine Frage soll ich lieber zu meinem alten freundlichen gehen und einfach so tun als war ich bei keinem anderen wegen TÜV und einen Termin bei ihm machen? Also nochmal TÜV bezahlen aber mit der der Gewissheit (also ich hoffe einfach mal) das er wieder durch kommt und wieder geringe Mängel aufweist? Gtü sind ja eh nie so streng, deswegen soll ich es so machen? Wenn ich die Mängel die der TÜV süd mir aufgebrummt hat machen lasse, würde ich ca. 700€ ärmer sein. Oder wie soll ich am besten fortfahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 19:57:27 Uhr:
Mängel sind: 1. Abendlicht links Einstellung zu niedrig
2. Umweltbelastung: Motor undicht- ölverlust mit abtropfen
Willst du ein Auto was wirklich in Ordnung ist oder willst du nur die Plakette.
50 Antworten
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. September 2017 um 20:09:44 Uhr:
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:04:32 Uhr:
Ja genau, so hat er es mir aufgelistet: unterdruckpumpe, bremsanlage = 358,51€
Und das mache lasse kostet (also Service) = 76,00€
Dann neue Scheinwerfer 200€ und Service 66,50€
Und was bieten die Wettbewerber an (z.B. freie Werkstätten in deiner Nähe)? 😕
Also der letze TÜV bei gtü hat mich 63€ gekostet. Dann kam AU dazu 31,93€ dann macht meine Werkstatt immer eine Sichtung vorher die dann 22,50€ kostet.
Und die Mängel worum es geht, habe ich noch keine andere Werkstatt gefragt.
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:12:17 Uhr:
Zitat:
@SS. schrieb am 14. September 2017 um 20:08:39 Uhr:
Warum eine Unterdruckpumpe für die Bremse wenn der Motor undicht ist?
Scheinwerfer kann man einstellen, die müssen nicht neu. Typische Abzocke denke ich.
Geh zu deiner alten Werke und lass dort dein Auto nochmal durchsehen.Also meinst du ich soll zu meinem alten gehen und davon nichts erzählen und einfach wie gehabt nen neuen TÜV Termin geben lassen?
Nein, ich meinte du solltest dein Auto dort ansehen lassen und dir die Mängel bestätigen lassen. Also einen Kostenvoranschlag einholen damit du sicher weißt was gemacht werden muss.
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:16:23 Uhr:
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. September 2017 um 20:09:44 Uhr:
Und was bieten die Wettbewerber an (z.B. freie Werkstätten in deiner Nähe)? 😕
Also der letze TÜV bei gtü hat mich 63€ gekostet. Dann kam AU dazu 31,93€ dann macht meine Werkstatt immer eine Sichtung vorher die dann 22,50€ kostet.
Ich meinte nicht die Preise für die HU, sondern die Reparaturkosten für die festgestellten Mängel. Oder hast du dafür nur das Angebot von Euromaster?
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. September 2017 um 20:02:02 Uhr:
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 19:41:45 Uhr:
Wenn ich die Mängel die der TÜV süd mir aufgebrummt hat machen lasse, würde ich ca. 700€ ärmer sein.
Ist das der Preis des günstigsten Angebotes zur Beseitigung der Mängel?
So hat mir der euromaster es mir gesagt, er hatte mir einen Kostenvoranschlag gemacht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. September 2017 um 20:17:44 Uhr:
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:16:23 Uhr:
Also der letze TÜV bei gtü hat mich 63€ gekostet. Dann kam AU dazu 31,93€ dann macht meine Werkstatt immer eine Sichtung vorher die dann 22,50€ kostet.
Ich meinte nicht die Preise für die HU, sondern die Reparaturkosten für die festgestellten Mängel. Oder hast du dafür nur das Angebot von Euromaster?
Ja genau ich war jetzt nur bei euromaster und habe mir da den Kostenvoranschlag geben lassen. Bei einer anderen Werkstatt war ich noch nicht.
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:22:10 Uhr:
Bei einer anderen Werkstatt war ich noch nicht.
Das solltest du jetzt nachholen. Bei dem genannten Reparaturpreis dürfte noch eine Menge Luft nach unten drin sein.
Zitat:
@SS. schrieb am 14. September 2017 um 20:17:39 Uhr:
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:12:17 Uhr:
Also meinst du ich soll zu meinem alten gehen und davon nichts erzählen und einfach wie gehabt nen neuen TÜV Termin geben lassen?
Nein, ich meinte du solltest dein Auto dort ansehen lassen und dir die Mängel bestätigen lassen. Also einen Kostenvoranschlag einholen damit du sicher weißt was gemacht werden muss.
Ah ok, ja das hört sich gut an. So werde ich das dann machen. Hoffe er ist nicht enttäuscht, da ich jetzt bei einem anderen war 😁
Zitat:
@Drahkke schrieb am 14. September 2017 um 20:23:55 Uhr:
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:22:10 Uhr:
Bei einer anderen Werkstatt war ich noch nicht.
Das solltest du jetzt nachholen. Bei dem genannten Reparaturpreis dürfte noch eine Menge Luft nach unten drin sein.
Ja so werde ich das dann auch machen. Werde mal morgen vorbei schauen.
Einmal Fremdgehen wird er sicher verzeihen.😉
Junge.. was soll man da reparieren ? Motor einfach mit Wanne drunter sauber machen. Scheinwerfer einstellen
... Keine 20min und wieder hin..
Zitat:
@Fizzibubbele schrieb am 14. September 2017 um 20:28:38 Uhr:
Vielen lieben Dank an die antworter hier ????
Die ??? sollten ein Daumen hoch sein. Wird hier nicht übertragen.. 🙂
Zitat:
@Didi95 schrieb am 14. September 2017 um 20:29:25 Uhr:
Junge.. was soll man da reparieren ? Motor einfach mit Wanne drunter sauber machen. Scheinwerfer einstellen
... Keine 20min und wieder hin..
Damit ist der Ölaustritt nicht gestoppt.
Welches Auto fährst du?
@SS. Anscheinend ist den threaderöffner egal was seine Karre hat oder nicht hat..
Er will ja nur TÜV.
Und wenn Öl Austritt kann es ganz andere Gründe haben. Dass wäre ein thread für sich.
Aber hier überwiegt die Überzeugung, ich muss nur reparieren wenn die Karre nicht mehr rollt