nach nicht einmal einem Jahr Rost??
Ist es normal, dass hier schon Rost sein Unwesen treibt?
Wie würdet ihr das bekämpfen...gibt es z.B. nach dem Einfetten Kappen o.Ä. (bei den Stossdämpfern)?
Gruss...Teddy
Beste Antwort im Thema
Ich frage mich gerade, wie du 43.000 Mücken zusammen bekommen hast... mit dieser Rechtschreibung reichts doch höchtens zum Bierbecher sammeln im Stadion... *SPÄßLE gemacht*
Sofern du in Zukunft mit deinem neuen Auto mehr Glück hast ( hoffen wir alle )dann ist doch alles gut.
Weder wir, noch deine Werkstatt kann was dafür, dass du Probleme mit deinem Volvo hattest.
Und wenn ich nach 2 jahren und 40.000 km bisher noch keine Probleme hatte, jaaaaaaaaaaaaaa dann darf ich wohl begeistert sein ein solches Auto zu fahren.
Kleinigkeiten gibt es bei jeder Marke, die Frage ist nur, wie ich damit umgehe.
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DrBub
Maurocarlo,Zitat:
Original geschrieben von maurocarlo
Zum Thema Rost der Einspritzpumpe von Bosch ist es so, dass die Lackierung aus Kostenoptimierungsgründen eingespart wurde. Habe nächste Woche die Herren aus Bamberg im Haus und werde dies auch persönlich beim Audit ansprechen, da ich damit auch nicht leben kann und will.In diesem Sinne schönen Abend!
Wenn die Herren aus Bamberg kommen, lasse den Flugrost, als ICL Merkmal mit einer F Bewertung aufnehmen! Schau mal was sie dazu sagen werden!😁
Gruß,
DrBub
2013 XC70 AWD 2.4D R2S
Eigentlich müsst ich k.....
aber ich bin demnächst ja anderweitig unterwegs!
O-Ton: "Wegen einer rostigen Pumpe ist noch keiner liegen geblieben"!
Nee, wegen einem Loch im Kopf muss auch nicht jeder gleich tot sein!
Ich reg mich wegen dem Karren jetzt nicht mehr auf, mal sehen was Daimler so abliefert in 3 Wochen.
Bis dahin schönen Abend!
P.S.: Hier kann Volvo erst mal nix für! Würde ich weiter das Fahrzeug fahren wär ich morgen früh in der Werkstatt, glaub es oder lass es :-)!
Hallo liebe Volvo Gemeinde
auch ich habe nicht schlecht gestaunt als mein freundlicher die Motorabdeckung unten entfernte.
Der Hilfsrahmen oder Trägerrahmen ( weiß nicht genau wie das Ding heißt ) ist komplett voller Rost bzw. verrostet.
Der Monteur meinte hier bleibt gerne mal Streusalz, Feuchtigkeit o.ä. zwischen dem Rahmen und der Abdeckung hängen. Kenne ich eigentlich sonst von Volvo auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von teddy1x
Ist es normal, dass hier schon Rost sein Unwesen treibt?
Wie würdet ihr das bekämpfen...gibt es z.B. nach dem Einfetten Kappen o.Ä. (bei den Stossdämpfern)?
Gruss...Teddy
Genau das selbe problem hatte ich auch und sprach den Werkstattmeister direkt darauf an
Zitat : " Da müssen Sie sich bei der Zulieferindustrie beschweren und nicht bei mir " !
Also ich habe mich dann an die Motorabdeckunung begeben und den rost selber entfernt.
Mit Dremel bewaffnet und Rostschutz wurden dann die Hydraulikflansche bearbeitet.
Habe auch Staucherfett nach trocknen der Farbe zusätzlich verwendet zur konservierung.
Es gibt Bilder und einen Link zu dem Thema von mir nur zur info.
Auserdem wurde ich zum teil als Nestbeschmutzer verunglimpft ist mir aber Latte Macchiato.
Es kann nicht sein 50.000 Euro auf den Tisch zu legen und so ein mist verbaut zu bekommen.
Die sollen sparen wo sie wollen aber bitte nicht an der Qualität oder Material !
Mittlerweile habe ich die Premiummarke Volvo und deren absolute Servicewüste im poesiealbum
abgehakt. 5 Jahre Garantie inclu. sollte auch eine Marke wie Volvo sich zu Herzen nehmen,
weil der Kunde ist nicht blöder wie der Dealer. Also lehne ich mich zurück und lese gerne diese
Berichte die mir in die Karten spielen.
Auserdem 430 Euro spare ich jetzt für die Anschlussgarantie jedes Jahr
und fahre mit meiner Frau lieber in den wohlverdienten Urlaub !
Grüße aus Kroatien ............Prost
Prost um 9:36? Da ist Rost wohl das geringste Problem 😛 🙄
Ähnliche Themen
Da hast Du aber Recht, nach all den Strapazen mit dem Volvo hast Du Dir einen entspannenden Urlaub verdient... 😉
Gönn Dir eine schöne Elch-Leber in Kroatien und einen schönen Whiskey... 😛
lg
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Prost um 9:36? Da ist Rost wohl das geringste Problem 😛 🙄
In Kroatien fängt man schon nach dem Morgenkaffee ab 06.00 Uhr früh zu saufen! 9.36 ist schon fast Feierabend!😁
Alle Hop,
DrBub
Hi hi...hatte sich der Herr Elchniere...äh...leber nicht letztens mit einem "schüß" verabschiedet? 😁
All. inclu. auch eure wohl gemeinten Kommentare (Bäuerchen).
Wie man sieht habe ich immer noch "Anhänger" Fans !
Schon beim Abflug Sekt dann Wihsky mit Eis danach ging es weiter mit Wodka Lemon !
Ich habe mich verabschiedet um euren Volvozirkel nicht zu stören.
Gott sei Dank sind ja andere durch Wikepedia /Google schlauer .
Ja ich habe ein andere Marke die auch mit vorzügen glänzt, wofür die D.und Herren
viel Geld bezahlen !
P.S. 5 Jahre sorgenfreies fahren ohne jedes Jahr 419 oder 430 Euro hinzublättern.
Abzocke nenne ich das bei Volvo ganz zu schweigen von den Hochnässigen Werkstätten
bzw. deren Preise.
Ziehe ich einen schlußstrich ist Volvo nicht besser als ein Koreaner oder Japaner im Gegenteil.
Da ziehen sich mir die Fußnägel zurück wenn ich euren doch so schlauen Beiträge lese !
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Schon beim Abflug Sekt dann Wihsky mit Eis danach ging es weiter mit Wodka Lemon !
Na dann mal Prost. 😁 Wenn man Freude dran hat schon angedüddelt am Urlaubsort anzukommen... 😛
Zitat:
Ich habe mich verabschiedet um euren Volvozirkel nicht zu stören.
...kamst aber wie ein Bumerang zurück. 😁
Zitat:
P.S. 5 Jahre sorgenfreies fahren ohne jedes Jahr 419 oder 430 Euro hinzublättern.
Keine schlechte Sache! Wir suchen für unseren Junior gerade ein Auto und da kommt u.a. auch ein junger gebrauchter Hyundai (i30) in Frage, bei dem dann immer noch üppig Restgarantie vorhanden ist. Mit Emotionen ist´s aber halt nix bei den Koreanern.
Du hattest Streß mit Deinem Volvo, O.K., aber macht es Sinn dann hier immer noch weiter herumzustänkern? Ich wünsche Dir (und vor allem auch Deinem Händler 😁), dass Dein Hyundai sorgenfrei läuft. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
...Ich habe mich verabschiedet um euren Volvozirkel nicht zu stören...
Und warum nur gibst Du dann nicht endlich Ruhe? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Elcheber
Da ziehen sich mir die Fußnägel zurück wenn ich euren doch so schlauen Beiträge lese !
Das geht mir bei Deinen Beiträgen auch so. 😰 Allerdings gibts einen kleinen Unterschied: als schlau möchte ich Deine Beiträge nicht bezeichnen! 😎😁😁
Gruß
Hagelschaden
Ich glaub, es ist jetzt gut mit dem Thema "Elchinnereien", denn wir sind bereits wieder bei den Fußnägeln, also ganz unten, angekommen, da ist es bis zum *closed* nicht mehr weit. 😁 Ich rate zu allgemeiner Mäßigung! 😉
Grüße vom Ostelch
Reisende soll man ziehen lassen. Und Nachtreten ist nicht in Ordnung. Aber zum folgenden Punkt möchte ich doch etwas sagen dürfen:
Zitat:
"5 Jahre sorgenfreies fahren ohne jedes Jahr 419 oder 430 Euro hinzublättern. Abzocke nenne ich das bei Volvo ganz zu schweigen von den Hochnässigen Werkstätten bzw. deren Preise."
- Ich wünsche dir, dass du tatsächlich 5 Jahre sorgenfrei fahren wirst. Dass es so eintritt, kann aber noch keiner wissen. Also bitte erst einmal abwarten und Tee trinken.
- Eine längere Garantie wünscht sich wohl jeder. Aber Abzocke sieht meiner Meinung nach anders aus.
- Ich weiß nicht, was für eine Werkstatt du hattest. Aber als hochnäsig habe ich meinen Volvo-Händler bisher nicht empfunden (im Gegensatz zu manchem ABM-Händler). Mitunter ist es aber auch so: Wie man es in den Wald hineinruft, so schallt es heraus...
Fazit:
Bitte lasst Elchleber ziehen. Und bitte keine Diskussion über ungewöhnliche Trinkgewohnheiten oder die freie Auslegung der Rechtschreibregeln. Das haben wir Volvo-Freunde doch nicht nötig, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ostelch
Ich glaub, es ist jetzt gut mit dem Thema "Elchinnereien", denn wir sind bereits wieder bei den Fußnägeln, also ganz unten, angekommen, da ist es bis zum *closed* nicht mehr weit. 😁 Ich rate zu allgemeiner Mäßigung! 😉Grüße vom Ostelch
Du hast Recht. Und dazu trägt mit Sicherheit bei, die Äußerungen einer angetrunkenen Elchleber zu ignorieren und jegliche Reaktion darauf missen zu lassen. Dann verliert er schnell die Lust und wir einen zu vernachlässigenden Aufreger. 😉
Zitat:
die Äußerungen einer angetrunkenen Elchleber zu ignorieren und jegliche Reaktion darauf missen zu lassen..
Verstandn… gluuk..Proost …
„An telum u luvum“
Druub