Nach lautsprecher einbau komischer effekt

Hallo,
habe heute meine neuen lautsprechern eingebaut.
wenn ich beim radio alles normal eingestelt lasse, klingt es so scheisse, als hätte es kein bass einfach keine qualität. wenn ich beim balance nur die linke ODER rechte lautsprecher aktiviere, so dass man entweder den linken oder rechten hört, dan hört man den bass sehr gut dann hat die musik wieder einen guten normalen klang...

an was liegt das?

zu wenig strom oder was auch immer?
kann es sein dass das kabel zu dünn ist? ist glaub ich 1 quadrat kabel.

währe sehr dankbar um jede antwort, möchte endlich musik haben im auto 🙁

danke

Beste Antwort im Thema

meint ihr wirklich? kann sein weil an einen kabel waren 2 drähte dran mit 2farben, also einer war rot/grün der andere schwarz/braun, also habe ich angenommen dass rot/grün + ist und schwarz/braun -

und beim anderen lautsprechers ist es ja klar, Blau -, Braun +.
werde später mal umpolen, mal sehen wie es dan aussieht

und noch ne frage: was ist ein tweeter? habe zu den lautsprecher noch so ein komisches rundes ding bekommen mit 6 kabeln dran: 2 für woofer, 2 tweeter und 2 stromkabel,
die habe ich einfach mal so angeschlossen...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noiling


hmm maximallautstärke bei mir ist bei 24 Volumen :S gar nicht so laut, und wenn ich lauter mache überschlagen sich die boxen.
das ist wegen dem kabel?
ich hab nur diese zwei LS hinten auf der hutablage, mehr LS habe ich nicht.
ist gar nicht so laut 24 volumen...

Wie schon gesagt, leidet die Klangqualität garantiert nicht in der Art unter zu dünnen Kabel ...wobei deine nicht zu dünn sind .

an was kann es dan liegen? so laut ist es gar nicht und wenn ich über 24 volumen aufdrehe dan überschlägt es...

sind 16cm durchmesser, solten doch abgehen eigentlich :P

*grml*

ich habe heute zwei 87mm LS für vorne gekauft und jetzt habe ich wieder das gleiche problem wie vorher bei den hinteren LS, habe bei beiden die polen umgetauscht aber nichts, es ändert sich nichts.

macht mich so aggresiv, 25 watt RMS, 2ohm... solte doch gut sein, die LS an meine PC auch JBL und kleineren durchmesser klingen viel besser...

aaaaaahhhhhhhhhh
du killst echt alles

axo bezieht sich 2,5mm² bei 16A nicht nur auf ne starre ader? naja egal 😁
Kabellänge ist eigentlich auch ein faktor.

Deine Radio stufe ist sicher nicht 2ohm stabil!!! und je nach Radio kommen da auch keine 25W sondern nur 12W..
Also als elektroniker azubi mal lieber nachmessen und nicht einfach zeug anschließen!

zudem was erwartest du von 87m LS die du warscheinlich nichtmal richtig eingebaut hast.

Bitte mal genaue Produkt daten posten von einfach allem.

und zu guter letzt wers laut ahben will kommt an nem amp einfach nicht vorbei! ohne leistung geht einfach nix.

Ähnliche Themen

Hiho,

also mit den 87mm kannst du nicht viel anfangen die sind einfach nur für den Hochton da und für nix anderes zu gebrauchen.

Ich kenne fast kein Radio dass 2 Ohm stabil ist sind eigentlich immer nur 4 Ohm von daher passt der Widerstand nicht!!!!

Mfg BiG_DaDDy_86

hummm

hehe das ganze macht mich fertig :P

@shooter

wie meinst mit nicht richtig eingebaut?
kann nicht viel falsch gemacht werden beim golf, die vorderen LS :P

naja falsch ist immer so ne sache ^^ ja man kann sicher viel falsch machend as man aber nicht als falsch erachtet.
Es ist halt wichtig das die LS aufnahme stabil ist, ob das nun durch einen holz oder metall ring passiert oder durch einen orginal plastik ring der verstärkt wurde ist schnuppe. Hauptsache stabil. Dann sollte man an den verkleidungen sicher stellen das nix scheppert ... sowas macht man mit dämmmatten.

man muss das halt alles in der relation sehen und am verlangen des hörers. Nicht jeder erwartet einen sauberen Klang, manchen reicht einfach wenn das radio leise nebenher läuft, ander hingegegen wollen satten klang der dynamisch und sauber spielt.

cu Andi

Dein Problem kann folgendes sein:

-Du hast Lautsprecher mit niedrigem Wirkungsgrad gekauft.
-Du hast zu wenig Leistung (das trifft mal auf jedenfall zu)
-Du hast eine zu niedrige Impedanz (2 Ohm am Radio geht nicht)
-schlechter Einbau (Lautsprecheraufnahmen nicht stabilisiert, nicht gedämmt, ...)

Es reicht schon wenn eines dieser Punkte zutrifft, aber bei dir treffen anscheiend alle zu.

Zitat:

Original geschrieben von crazylegs


Dein Problem kann folgendes sein:

-Du hast Lautsprecher mit niedrigem Wirkungsgrad gekauft.
-Du hast zu wenig Leistung (das trifft mal auf jedenfall zu)
-Du hast eine zu niedrige Impedanz (2 Ohm am Radio geht nicht)
-schlechter Einbau (Lautsprecheraufnahmen nicht stabilisiert, nicht gedämmt, ...)

Es reicht schon wenn eines dieser Punkte zutrifft, aber bei dir treffen anscheiend alle zu.

hehe okey 😁 danke, dan mal sehen wie ich diese problemen beseitigen kann

danke

Wenn ich hier so mitlese, hat Crazylegs noch am meisten Ahnung !!

Herzliche Grüße !

P:S: Bei Autoradios geht nie mehr als ca. 15 Watt, egal was draufsteht !!

Sonst bräuchten sie ein Schaltnetzteil, welches die Spannung erhöht !
Das ist das was Endstufen immer haben (außer totaler Schrott, sog. Booster)

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch


Wenn ich hier so mitlese, hat Crazylegs noch am meisten Ahnung !!

Herzliche Grüße !

P:S: Bei Autoradios geht nie mehr als ca. 15 Watt, egal was draufsteht !!

Sonst bräuchten sie ein Schaltnetzteil, welches die Spannung erhöht !
Das ist das was Endstufen immer haben (außer totaler Schrott, sog. Booster)

Würde ich so nicht stehen lassen 😁 immerhin gabs so weit ich mich erinnere auch von pioneer Hu´s mit brückbaren kanälen.

1 Ausnahme bei Millionen von Radios am MArkt, damit kann ich leben
Aber ein normales ringkerntrafo mit der nötigen Zahl von Kondensatoren hat im Autoradio kein Platz und allein wegen der Wärme wärs nix ! Also 15 Watt Sinus ist die Grenze, alles andere ist Betrug !

Deine Antwort
Ähnliche Themen