Nach Jahresservice noch mehr Gepiepe..
Gestern ging mein V60T6 (MJ 12) zum ersten Jahresservice. Da wird u.a. ein sogenanntes "Serviceupdate" aufgespielt. Was das genau bewirkt und welche Funktionen betroffen sind, wusste der 🙂 nicht, weil Volvo diese Info angeblich nicht weitergibt. Aber sofort ist mir aufgefallen, dass ein dreimaliges Piep schon beim Motorstart losgeht, sofern man noch nicht angegurtet ist. Dasselbe Piepen geht los, wenn man sich im Stillstand schon vor dem Motorabstellen losschnallt.. Das find ich nun übertrieben! 😠 Vor dem Update wars für mich ok: Warnung für nicht angelegte Gurte erst nach dem Losfahren bei einer Geschwindigkeit über ca.10km/h. Laut dem 🙂 ist es nicht möglich, diese Zusatzpiepserei rückgängig zu machen....
Grottenklaus
20 Antworten
Ist jetzt nicht Dein Ernst???
Ich bin wirklich kein Gurtmuffel, aber mich nervt dieses gepiepe und diese ständige Benachtigerei über die angelegten und nicht angelegten Gurte im Fond eh schon, besonders wenn hinten nur das Sakko mitfährt.
So kann man auch Kunden vergraulen.
In einem anderen Beitrag hat jemand geschrieben, dass man die Warnung für hintere Gurte deaktivieren lassen kann.
Gruß
Hagelschaden
Endlich ist mal Stimmung im Auto !
@ jl1 : Welche Kleidergröße hast Du, wenn das Gewicht des Sakkos ausreicht um den Gurtwarner zu aktivieren..
Mein XC60 ist bezüglich des Anschnallens mal wirklich konsequent. Wenn nicht angeschnallt, lässt sich die Parkbremse nicht lösen und damit kann man auch nicht losfahren. Gute Lösung.
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Grottenklaus
Gestern ging mein V60T6 (MJ 12) zum ersten Jahresservice. Da wird u.a. ein sogenanntes "Serviceupdate" aufgespielt. Was das genau bewirkt und welche Funktionen betroffen sind, wusste der 🙂 nicht, weil Volvo diese Info angeblich nicht weitergibt. Aber sofort ist mir aufgefallen, dass ein dreimaliges Piep schon beim Motorstart losgeht, sofern man noch nicht angegurtet ist. Dasselbe Piepen geht los, wenn man sich im Stillstand schon vor dem Motorabstellen losschnallt.. Das find ich nun übertrieben! 😠 Vor dem Update wars für mich ok: Warnung für nicht angelegte Gurte erst nach dem Losfahren bei einer Geschwindigkeit über ca.10km/h. Laut dem 🙂 ist es nicht möglich, diese Zusatzpiepserei rückgängig zu machen....Grottenklaus
kann ich bestaetigen.
war heute wegen abermaliger beseitigung von klapper-knistergeraeuschen der beifahrertuere (hat leider die sache nur verschlimmert, obwohl ich selbst mit hand angelegt habe und mir vor dem einbau der tuerverkleidung sicher war, dass nun ruhe herrscht - fahre morgen wieder hin, neue aufnahmenippel montieren lassen) beim freundlichen.
im anschluss wurde mir ein komplett-update aufgespielt. auch hier war dem 🙂 nicht bekannt, was genau dieses update beinhaltet.
bei mir bimmelt es nun auch beim motorstart und motorstopp - aber "nur" jeweils einmal.
was sich noch geaendert hat, hab ich noch nicht rausgefunden...
gruesse, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
In einem anderen Beitrag hat jemand geschrieben, dass man die Warnung für hintere Gurte deaktivieren lassen kann.Gruß
Hagelschaden
Es geht nicht um die hinteren Plätze, sondern um den Fahrerplatz...😉
Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Endlich ist mal Stimmung im Auto !@ jl1 : Welche Kleidergröße hast Du, wenn das Gewicht des Sakkos ausreicht um den Gurtwarner zu aktivieren..
Mein XC60 ist bezüglich des Anschnallens mal wirklich konsequent. Wenn nicht angeschnallt, lässt sich die Parkbremse nicht lösen und damit kann man auch nicht losfahren. Gute Lösung.
Frank
Naja, ein Besenstiel reicht mir nicht mehr zum verstecken, aber ich arbeite dran. 😁
gemeint war nicht der Piepser, den gibts nur vorne, sondern die Anzeige im display, welcher Gurt im Fond angelegt ist bzw. eben nicht. Das ganze ist in irgendeiner Weise mit den Türen gekoppelt und da ich das Sakko immer hinten drauf lege, werden im Display eben die Gurtzustände angezeigt. Ist nicht schlimm, aber irritiert, mich immer ein wenig.
Die Konsequenz mit der Parkbremse fände ich aber nicht so toll. So wie ich es verstehe, mußt Du Dich dann zum rangieren angurten 😕 Ich denke mal, dass diese "Konsequenz" eher dazu führt, dass die Gurte für den leeren Sitz gesteckt werden und sich der Fahrer dann vor dem Gurt ans Steuer setzt.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Die Konsequenz mit der Parkbremse fände ich aber nicht so toll. So wie ich es verstehe, mußt Du Dich dann zum rangieren angurten 😕 Ich denke mal, dass diese "Konsequenz" eher dazu führt, dass die Gurte für den leeren Sitz gesteckt werden und sich der Fahrer dann vor dem Gurt ans Steuer setzt.Gruß Jens
Nö, wenn ich "rangiere", dann um aus irgendeiner Parklücke rauszukommen und dann irgendwohinzufahren.
Jetzt schnalle ich mich eben vor diesem "rangieren" an und nicht nacher. Reine Gewohnheit.
Frank
kurzer nachtrag:
das gurtgebimmel ist nun deutlich reduzierter. wenn man unangeschnallt losfährt, erklingt ca. alle 1 - 2 sekunden ein kurzer und nicht allzu lauter warnton. dieser wird es nach längerem fahrtweg (ca. 500m) lauter und prägnanter.
man kann sich also in aller ruhe (auch während der fahrt 😰) anschnallen, ohne nervtötend angebimmelt zu werden.
grüsse, aviator333
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Mein XC60 ist bezüglich des Anschnallens mal wirklich konsequent. Wenn nicht angeschnallt, lässt sich die Parkbremse nicht lösen und damit kann man auch nicht losfahren. Gute Lösung.
Frank
Das kann ich aber nicht nachvollziehen. Bei meinem XC 60, im April 2012 neu gekauft, kann ich jederzeit auch ohne mich Anzuschnallen losfahren. Das einzige warum man sich dann schnell anschnallt ist, das das gepiepse einen Nervt. Aber sonst kein Problem gerade wenn man nur kurz Rangieren will wäre das doch auch Schwachsinn mit dem Anschnallen.
Gruß
Dieter
Ich kann das schon nachvollziehen. Jedenfalls bei meinem XC60 von Mai 2011 ist es auch so. Du musst natürlich vorher die elektr. Parkpremse erst aktiviert haben. Habe ich aber äußerst selten.
Beim meiner ersten Erfahrung damit, habe ich aber auch nicht schlecht gekuckt. Ich wollte eigentlich nur 4m nach vorn in meine Garage rollen 😰 .
Persönlich finde ich es aber auch etwas zu übertrieben, gleich dermaßen konsequent zu sein. Aber was solls.
Gruß
Inuksuk
Zitat:
Original geschrieben von jl1
Naja, ein Besenstiel reicht mir nicht mehr zum verstecken, aber ich arbeite dran. 😁Zitat:
Original geschrieben von Ie1234
Endlich ist mal Stimmung im Auto !@ jl1 : Welche Kleidergröße hast Du, wenn das Gewicht des Sakkos ausreicht um den Gurtwarner zu aktivieren..
Mein XC60 ist bezüglich des Anschnallens mal wirklich konsequent. Wenn nicht angeschnallt, lässt sich die Parkbremse nicht lösen und damit kann man auch nicht losfahren. Gute Lösung.
Frank
gemeint war nicht der Piepser, den gibts nur vorne, sondern die Anzeige im display, welcher Gurt im Fond angelegt ist bzw. eben nicht. Das ganze ist in irgendeiner Weise mit den Türen gekoppelt und da ich das Sakko immer hinten drauf lege, werden im Display eben die Gurtzustände angezeigt. Ist nicht schlimm, aber irritiert, mich immer ein wenig.
Die Konsequenz mit der Parkbremse fände ich aber nicht so toll. So wie ich es verstehe, mußt Du Dich dann zum rangieren angurten 😕 Ich denke mal, dass diese "Konsequenz" eher dazu führt, dass die Gurte für den leeren Sitz gesteckt werden und sich der Fahrer dann vor dem Gurt ans Steuer setzt.
Gruß Jens
Zum Rangieren angurten mußt du nicht. Die Bremse löst sich ohne angeschnallt zu sein bloß nicht automatisch, manuell über den Hebel aber sehr wohl. Ich müßte sonst jedes mal, wenn ich nach Hause komme und das Einfahrtstor öffne, nach dem Einsteigen für 5 Meter aufs Grundstück den Gurt anschnallen.
MfG charles164
Danke Charles. So hatte ich es eigentlich auch erwartet. Denn sonst wäre es ja wirklich etwas übers Ziel hinausgeschossen.
Das gepiepe kann ich bestätigen ...
Habe gestern auch ein Update für meinen Volvo bekommen ...
Es nervt mich tierisch.
Sobald man den Motor startet und noch nicht angeschnallt ist, piept es.
Selbst wenn die Automatik noch auf P steht ...