Nach Jahresservice noch mehr Gepiepe..

Volvo S60 2 (F)

Gestern ging mein V60T6 (MJ 12) zum ersten Jahresservice. Da wird u.a. ein sogenanntes "Serviceupdate" aufgespielt. Was das genau bewirkt und welche Funktionen betroffen sind, wusste der 🙂 nicht, weil Volvo diese Info angeblich nicht weitergibt. Aber sofort ist mir aufgefallen, dass ein dreimaliges Piep schon beim Motorstart losgeht, sofern man noch nicht angegurtet ist. Dasselbe Piepen geht los, wenn man sich im Stillstand schon vor dem Motorabstellen losschnallt..  Das find ich nun übertrieben! 😠  Vor dem Update wars für mich ok: Warnung für nicht angelegte Gurte erst nach dem Losfahren bei einer Geschwindigkeit über ca.10km/h. Laut dem 🙂 ist es nicht möglich, diese Zusatzpiepserei rückgängig zu machen....

Grottenklaus

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von segas


Das gepiepe kann ich bestätigen ...

Habe gestern auch ein Update für meinen Volvo bekommen ...
Es nervt mich tierisch.
Sobald man den Motor startet und noch nicht angeschnallt ist, piept es.
Selbst wenn die Automatik noch auf P steht ...

ich find's jetzt besser!

gruesse, aviator333

Zitat:

Original geschrieben von volvocitroen


Über die Service 2.0 Software in der Schweiz sage ich jetzt mal nichts....
;-) 

Ähm.... doch, sag doch mal was darüber?! Müssten wir was wissen?

also wir haben bei unserem XC 60 nach dem Update die bisher hier beschriebenen Probleme nicht. Wir können ein Stück fahren ohne das es piepst und auch die Parkbremse löst sich wie früher.

Dafür nervt es uns das die Warntöne der Parksensoren nun wesentlich länger gehalten werden. Schon "lange" kein Hinderniss mehr, doch es piepst immer noch in der zuletzt erkannten höchsten Stufe. Erst nach ca drei Sekunden ist dann Ruhe.

Auch die Absenkung der Musiklautstärke bei POI Tönen bleibt noch ca. drei Sekunden nach dem Ton aktiv. Sehr ärgerlich wenn gerade Verkehrsnachrichten und ein POI zusammenfallen.

Genau, das Problem mit den parksensoren habe ich dem Händler in MS auch gezeigt.
Antwort: "das ist normal, stand der Technik"

Zitat:

Original geschrieben von segas


Genau, das Problem mit den parksensoren habe ich dem Händler in MS auch gezeigt.
Antwort: "das ist normal, stand der Technik"

Na toll, da brauche ich wohl meinen Händler garnicht erst zu fragen.. Dürfte genau derselbe sein.. Albersloher Weg...

nur war in der Hinsicht der "alte" Stand der Technik vor dem Update besser. Getreu dem Motto: Früher war alles gut, heute ist alles besser!
Aber manchmal wäre es besser wenn es wieder gut wäre...

Zitat:

Original geschrieben von segas


Genau, das Problem mit den parksensoren habe ich dem Händler in MS auch gezeigt.
Antwort: "das ist normal, stand der Technik"

Als ob Einstellungen von Gepiepse irgendwas mit dem Stand der Technik zu tun hätte.

"leider ist es technisch noch nicht möglich, es ständig unnötig laut piepsen zu lassen, aber sobald es technisch möglich ist werden wir sie selbstverständlich damit ärgern!". Ich nehme an man kann den Lautsprecher rausreissen, oder? :-]

Bluefoxx

Deine Antwort