Nach Fehler auslesen bei Mercedes Motorsteuergerät ausgewechselt aber Wagen Startet nicht

Mercedes C-Klasse W202

da unser Wagen nicht mehr startete und ein Guter alter Mechaniker auch mit seinem Latein am Ende war
er alles was ihm möglich war geprüft hatte er mich zu Mercedes zum Fehler Auslesen schickte wurde dort zu erst eine Neue Batterie eingebaut da sie sonst angeblich keine Diagnose durchführen könnten schluckte ich erst einmal diese Nachricht das Auslesen ergab angeblich das unser Motorsteuergerät kaputt sei bei ihnen kostet es 1500 Euro aber insgesamt sollte die Reparatur bei der Mercedes Niederlassung Karl-Geusen Straße
in Düsseldorf so um die 25oo Euro betragen .Wir zahlten für die Batterie und die angebliche Fehlersuche über 300 Euro !! Einen Ausdruck über die Fehler Suche bekamen Wir nicht ich habe das selbe Steuergerät mit gleicher Nummer bekommen für 280 Euro es eingebaut und der Wagen springt immer noch nicht an es handelt sich um einen C 180 Automatik BJ 1995 kann mir jemand einen Tipp hier in Düsseldorf geben wo ich hin gehen kann und wo man nicht nur abgezogen wird ?

Beste Antwort im Thema

Heute habe ich aus Düren erfahren das mein Original Steuergerät nicht reparabel ist sie könnten mir ein Ersatzgerät für 600 Euro besorgen was 10 Tage dauert und ich solle meine Wegfahrsperre dort hinschicken 😉 iss klar ich habe direkt mein kaputtes Bauteil zurückgefordert denn ich habe ja selber ein Ersatzgerät gekauft für 280 Euro morgen wenn mein altes Teil mit dem alten UPS Mann kommt gebe ich beide Steuergeräte + Wegfahrsperre in die Hände einer Düsseldorfer Firma die dann das ganze synchronisiert und im Anschluss in unserem Fahrzeug wieder verbaut und das zu einem Preis von 200 Euro ich werde euch dann weiter Berichten wie es ausging wenn es klappt werde ich die Düsseldorfer Firma gerne an euch weiter empfehlen

44 weitere Antworten
44 Antworten

So ein Ding 😛
bei jedem Dreh mit dem Schlüssel nach rechts springt der Wagen
jetzt wieder an zwar blinkt die Wegfahrsperre im Spiegel rot/grün
geht dann aber nach einer Zeit wieder aus und der Wagen läuft wunderbar eigentlich besser als je ?? bin mit meinem Latein so langsam
am Ende 😉

Noch vielleicht erwähnenswert ist auch noch dieses Ding es ist dem Wagen egal ob ich bevor ich Starte die Türen von innen mit FB
verigel im Spiegel also rot und Motor Startet kennt jemand dieses Problem von euch jemand also ich bin komplett Ratlos jetzt
MfG der Hajo aus Düsseldorf

Hallo Hajo

Das klingt fast so, als wäre die Wegfahrsperre deaktiviert. Wahrscheinlich ist mit deinem Motorsteuergerät doch etwas nicht in Ordnung oder es muss umcodiert werden.

Viele Grüsse
mercedes200002

Hallo mercedes200002 ,
erst einmal Danke für deinen Tipp 😉 nachdem ich das MSG getauscht habe wurde der Fehlerspeicher nochmal ausgelesen das Ergebniss
war Motorsteuerung Fehler = 0 aber eine verdammte Meldung gab es leider und zwar Startfreigabe unterbrochen zuerst startete der Wagen Nur mit Fremdhilfe also Überbrücken aber nachdem ich die angeblich Neue Batterie von Mercedes Bens Karl Geusen Straße in
Düsseldorf austauschte springt er ohne Hilfe an die Batterie von Mercedes ist von 2012 und ich bestimmt 2 oder dritter Besitzer aber da fahre ich hin wenn alles wieder ok ist 🙂 kann es evtl.. sein das wenn ich das Steuergerät für die Türöffnung ebenfalls Tauschen würde es ist dann von dem selben Fahrzeug wo auch das MSG her ist das es verschwinden würde ? ich hoffe ich nerve dich nicht mit meiner Unwissenheit .

viele Grüße ,
Hajo aus Düsseldorf

Ähnliche Themen

Hallo Hajo

Du nervst mich doch nicht, wir sind ja da um zu helfen. Wenn es uns nerven würde, wären wir nicht mehr online ;-).

Ob das Tauschen des Türsteuergeräts etwas bringen würde, bin ich mir nicht so sicher. Übrigens weiss ich jetzt nicht welches Steuergerät du meinst, da der C180 von 1995 noch kein eigenes Türsteuergerät hatte. Es gab das Stergerät der ZV und das MSG, welches für die Wegfahrsperre verantwortlich sind.

Ich würde als erstes einmal eine neue Batterie verbauen. Dann ist schon mal sicher, dass die in Ordnung ist.

Danach würde ich nochmals schauen, was das Auto macht, wenn du startest. Wenn weiterhin die LED's blinken, und der Wagen trotz dem startet, ist etwas mit der Wegfahrsperre nicht in Ordnung. Vor allem wenn du mit abgeschlossenem Wagen starten kannst.

Danach kannst Du immer noch versuchen das Steuergerät der ZV vom Spender zu übernehmen.

Könntest Du noch von Deinem Wagen und vom Spenderauto die detailierten Fahrzeugdaten, am besten mit Fahrgestellnummer, hier einstellen? Dann kann man Dir nämlich noch besser helfen, da wir wissen um welches Fahrzeug es sich genau handelt (nullMopf, klMopf, Mopf ect.).

Viele Grüsse
mercedes200002

Ich mach es mal einfach:
Schlüssel betätigen,ZV auf,grüne LED blinkt.
Zündung an Meldung vom IFZ/WSP Steuergerät Freigabe IO Code 2154
Rückmeldung vom Motorstg. Freigabe erteilt. Code 7854
Ergebnis in IFZ/WSP Coderückmeldung nicht IO Fehlerausgabe über LED.

Klar? Fragen?

Hallo db-fuchs ,
also das teile ich am besten dem freundlichem Herrn von der Düsseldorfer Firma TTS Motorsports mit denn das was ich daran klar
sehe ist das er seinen Laptop noch einmal dran schmeißt ich denke mal das es sich um die Löschung der Fehlermeldung handelt ?
Wenn dein Tipp was bringt wäre es cool weil die Kiste steht seit 4 Wochen unten vor der Tür da meine bessere Hälfte denkt das sie irgendwo wieder stehen bleibt es ist echt gut das es solche Seiten und Leute hier gibt
MfG der Hajo

Nein DB-Fuchs hat beschrieben was passiert zwischen den beiden Steuergeräten, die schlussendlich die WFS aufheben.

Ich habe das so verstanden: Dein Wagen kann gestartet werden, es blinken trotz dem die LED's so, als wäre deine WFS noch aktiv. Zugleich kann man den Wagen starten, wenn man ihn von innen mit der FFB abschliesst und die Wegfahrsperre aktiv sein sollte.

Wie schon beschrieben, da stimmt was mit Deiner WFS nicht. Du musst es bei der Firna TTS Düsseldorf vorführen und die sollen gefälligst das MSG an deinen Wagen programmieren.

Wurde überhaubt das richtige MSG getauscht, also selbe Teilenummer?

MfG
mercedes200002

Bei meinem alten 96 er 180 c war das Blinken beider Lampen am Spiegel auch ab und zu.

In der BA stand Battetie im Schlüssel schwach, tauschen. Problem war damit immer behoben.

Ja Leute die Code passen nicht weil der ein Motor Stg aus einem anderen Fahrzeug eingebaut hat!

Weshalb kann er denn das Fahrzeug trotz dem starten? Die WFS müsste doch aktiv sein, wenn die Codes nicht passen. Denn wenn der falsche Code gesendet wird, müsste das MSG die WFS nicht freigeben oder?

Nee der Fehler kommt ja erst bei der Rückmeldung vorher ist ja alles noch OK. Den Fall gibt's ja normal nicht da hat sicher beim Werk keiner drüber nachgedacht.

hallo mercedes200002 ,
danke für die Aufklärung wegen den Codes ich gebe ja zu habe leider nicht so viel Plan in Sachen Elektrik und das MSG ist passend für meinen Wagen und Anfang kommender Woche kommt TTS nochmal zu mir ich hoffe das es dann aus der Welt ist das Problem aber Gott sei dank habe ich bis jetzt wirklich nicht viel berappen musste bei TTS der ist echt cool drauf der Mensch war schon ein par mal hier und was ich bis jetzt hinblättern musste kann ich hier gar nicht öffentlich schreiben aber dank dir für deine kleinen hinweise
viele Grüße und schönes Wochenende wünsche ich dir

Na dann erwarten wir gerne Deinen Bericht wenn der Herr vom TTS da war.

Viele Grüsse und ebenfalls schönes Wochenende
mercedes200002

Und wie ist es jetzt ausgegangen? Datum hab ich gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen