Nach Federaufnahmereparatur Reifen innen abgefahren

Mercedes E-Klasse W210

Liebe Gemeinde,

letztes Jahr vor Weihnachten bekam ich das passende Geschenk. Domlager rechts ausgebrochen. Bei MB repariert für über 1tsd EUR. Keine Kulanz, da eine Gurchsichtsrechnung fehlte (vom Vorbesitzer).
Schön.
Jetzt stellte ich fest, dass vorne (235/40/18) der Schlappen innen Glatze hat. Verdacht: Einstellung Achse.
Muss man nicht nach solcher Reoparatur eine Achsvermessung machen? Auf der Rechnung stand keine.
Wer kennt sich da aus?

Vielen Dank.

Beste Grüße
BenzTalk

18 Antworten

Danke schön :-)

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Ich denke, der Preis ist völlig überzogen. Hier im Forum wird ein Preis von ca 200,- bis 300,- kolportiert.
Aber vll. sind auch noch andere Arbeiten ausgeführt worden, die Angaben des TE sind da nicht eindeutig.

@TE
Lass mal das Fahrwerk kontrollieren/vermessen. Spur, Sturz, Vorlauf, Radlast, Koppelstangen, etc.
Alles Andere ist Kaffeesatzleserei.
[/quote

Den Vorlauf gibts nur beim Schnapsbrennen, des ist der Nachlauf.
Die Radlast ist genauso wie vorher ausser nach der Reparatur wurde auch ne 100 Kg schwerere Freundin zugelegt und die Koppelstangen haben mal überhauptnix mit der Spureinstellung zu tun.selbst wenn man sie ausbaut und weg lassen würde ist kein Unterschied zu erkennen.

Schau als erstes mal die Traggelenke nach.
Frage ist auch wo sind die Reifen einseitig abgefahren innen oder aussen?
den Sturz kannste mal ausser Acht lassen. des ist ne klare Vor bzw Nachspurgeschichte.
Wenn innen abgefahren dann zuviel Nachspur wenn aussen dann folglicherweisen zu viel Vorspur also positiv.
Bei ausgeklapperten Traggelenken drückts die Räder vorne nach aussen und somit die Neigung zur Nachspur. folge innen abgefahrene Reifen.
Bei der Dimension der Reifen welche Du fährts würde auch wenn alles iO ist ich auf die obere Grenze des zulässigen positiven Vorspurwertes gehen wenn nicht noch einen Knaxs weiter, da der Reifen durch den hohen Rollwiederstand vorne nach aussen will und du dem entgegen eillen musst ( Voreilung genannt )
Sind Erfahrungswerte mit denen ich täglich in meinem Betrieb umgehe und mich nicht unbedingt an Herstellerwerte halte.

Zitat:

Original geschrieben von joebleifuss



Den Vorlauf gibts nur beim Schnapsbrennen, des ist der Nachlauf.
Die Radlast ist genauso wie vorher ausser nach der Reparatur wurde auch ne 100 Kg schwerere Freundin zugelegt und die Koppelstangen haben mal überhauptnix mit der Spureinstellung zu tun.selbst wenn man sie ausbaut und weg lassen würde ist kein Unterschied zu erkennen.

.) Da hast du Recht, ich meinte die Vorspur, nicht den Vorlauf (hab mich hier falsch ausgedrückt)🙁

.) Wenn eine Feder ev. gebrochen oder ermüdet ist, ist die Radlast ungleich.

.) Ich hab auch nicht geschrieben dass eine gebrochene Koppelstange den Spurlauf ändert, aber ich meine es ändert sich der Sturz.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen