Nach einem Unfall zieht der Wagen nach rechts kann ich damit noch Fahren?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Moin moin,
Mir wurde am Wochenende in meinem Parkenden Volvo reingefahren.
Der Fahrer ist geflohen aber sein Kennzeichen wurde aufgeschrieben.
Optisch sieht man gar nichts
Beim Fahren merke ich aber das der Wagen nach rechts zieht (ich muss das lenkrad auf 10, 11 Uhr halten um geradeaus zu fahren).
Beim beschleunigen habe ich das Gefühl das sich die Räder überdrehen.
Beim Bremsen zieht das Lenkrad nach rechts (steht bei 1, 2 Uhr)
Beim Rechtseinschlag habe ich das Gefühl am Ende ins Leere zu drehen.
Der Einschlag Rechts endet früher (hört bei 3-4 cm früher auf als beim linkseinschlag).
Beim fahren mit ganz nach rechts eingeschlagenen lenkrad merke ich wibrationen.

Beim Parken hatte ich meine Räder nach rechts zum Bordstein eingelenkt.
Ich vermute das der unfallgegner in das linke Rad was beim rechtseinschlag übersteht rein gefahren ist.
Mein rechter Reifen ist auch in den Bordstein eingedrückt gewesen.

Klar was jetzt passiert hängt davon ab ob die Polizei weiter kommt. Ich weiß leider nicht was ich weiter machen kann weil sich natürlich keine gegnerische Versicherung melden (kann).
Was kann passieren, ist die Reparatur leicht machbar?
Es geht mir darum, ich muss meine Kinder in den Kindergarten bringen und will am Ende nicht auf den Kosten von dem Mietwagen liegen bleiben wenn der unfallgegner nicht gesteht das er es war.

Ich würde erstmal so weiterfahren, in der Werkstatt meines vertrauens einen Kostenvoranschlag für den unfallgegner holen und wenn es geht weiter mit dem fahren bis einer für den Schaden zahlt.
Wenn der schaden gering ist, dann würde ich es schnell reparieren lassen und zahlen (nur leider sind die einzigen 2 Mechaniker die ich kenne in urlaub -.- )

Oder einer meint hier, der Wagen ist hin eine Fahrt zur Werkstatt oder abschleppen lohnen sich nicht. Dann müsste ich schauen wie es weiter geht.

Natürlich warte ich ein paar Tage ab was die Polizei sagt oder es meldet sich eine Versicherung.

Vielen Dank für hilfreiche Tipps

21 Antworten

Zitat:

@asterix1962 schrieb am 2. August 2021 um 12:11:38 Uhr:



Zitat:

@Cherno_Bill schrieb am 2. August 2021 um 11:50:38 Uhr:


Ruf deine Versicherung an und gibt die Daten von dem anderen durch oder die haben schon von der anderen Versicherungen bescheid bekommen und können die mehr sagen.

Super Idee, bei Fahrerflucht ;-)

Wenn du den Post noch mal durchliest, steht dort das dass Kennzeichen aufgeschrieben worden ist. Daher ist das nicht gerade für die Polizei schwer den Besitzer zu finden und die Versicherung kriegt paar Infos mehr von der Polizei.

Das reicht aber nicht, bis die Sachlage geklärt ist, derjenige als Täter feststeht,und rechtskräftig verurteiltidt ist, bezahlt niemand irgendetwas, so ist das nun mal.

Also es hat sich was getan bei der Polizei, ich habe ein Kennzeichen bekommen und nach vielen Telefonaten habe ich auch mit der gegnerischen Versicherung soweit klären können was ging.

Beim gutachter war ich auch, hab mir selber einen direkt vor der Tür geholt.

Also er merkt auch das das lenkrad schräg gehalten werden muss,
Beim bremstest auf dem rollen zog das lenkrad auch deutlich nach rechts.
Man kann aber optisch nichts erkennen, nur minimale spüren auf felge, Stoßstange und blinkerlampe.

Auf der Bühne hat man aber gesehen das das linke Rad locker bewegt werden kann...
Da kamen jetzt ein paar Begriffe die ich leider nicht alle auffangen konnte, aber er schickt mir morgen eine Mail. Da war hat was von der spurstange die Rede und schlimmsten falls lenkgetriebe.
Auch sollten die beiden vorden Reifen getauscht werden und die felgen geprüft.
Die Spur müsste auch eingestellt werden, das meinte er am besten bei Volvo weil die die Werte besser herausfinden.

Leider sind alle volvo Händler weit weg von mir, der volvohändler meines vertrauens ist leider 25km von mir entfernt, der gutachter meinte das das Auto so mit 60 bis 80 kmh rübergurken könnte, naja müsste ich bestimmt selber mal schauen und einschätzen, aber ein Glück ist hier auf der Autobahn in Hamburg sowieso nur stau

Hallo wollte mal den Stand der Dinge bezüglich des schadens aktualisieren.
Laut Gutachten sind die Querlenker v.l
Spurstange l. u. r.
Reifen l. u. r.
Betroffen.
Das lass ich machen.
Leider steht da auch, Felgen und Servolenkgetriebe Sichtprüffen.

Ich hab den Wagen jetzt nicht zum bekannten von Volvo gefahren da es doch zu riskant sein könnte, sondern zu einem der etwas näher ist. Der meinte aber schon das er das mit dem sichtprüffen des Lenkgetriebes nicht hin bekommt.

Und zur spureinstellung, können das wirklich "nur" volvo Werkstätten "richtig" machen?
Der bekannte Mechaniker meinte das sei Quatsch und der würde das zu einer (nicht volvo) Werkstatt nebenan schicken die auch sowas macht.

Ähnliche Themen

Ja die Spur können die meisten, eigentlich alle machen. Die bei Volvo haben aber das nötige Equipment um es Haar genau zu machen, da die mit Lasern jeden einzelnen reifen ausmessen. Viele freie Werkstätten ( zumindest bei mir in der Nähe) machen das noch auf die altmodische Art und da sind kleine Fehler nicht ausgeschlossen, was nicht weiter schlimm ist.

Hab meinen Wagen wieder abgeholt, der Mechaniker meinte das Einzige was ernst aussah waren die querlenker vorne links, trotzdem haben wir die querlenker auf beiden Seiten und die spurstangen gewechselt, die Reifen sahen Ok aus, er meinte wenn da was sein sollte dan würde eine beule kommen.
Die Spur wurde bei einer Bosch Werkstatt eingestellt. Scheint Ok zu sein.

Danke soweit an alle Hilfen hier, ich denke das Thema ist erledigt hier 🙂

Danke für die Rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen