Nach dem Treffen ist vor dem Treffen. Wo, wann und warum? Der MTBTVT2-Brainstorm-Thread

So, während die Aufarbeitung des MTBTWBVT im Originalfred stattfindet, starte ich mal einen zur Entscheidungsfindung für die Fortsetzung.

Ganz ungezwungen fürs Brainstorming werfe ich mal ein paar Vorschläge in den Raum.

1. Heilbronner Raum: Vorschlag von Allsquare. Thema Wein. Zeit September/Oktober 2009, verl. Wochenende.

2. Spessart: Gestern beim Durchfahren für "Schöne Gegend" befunden. Zentrale Lage in D. Thema: kein besonderes. Aber Wein gibts da auch. Zeit September 09/Mai 2010, verl. Wochenende.

3. Hochprovence: Ist mir gestern in den Stunden des Kilometerabreißens so eingefallen. Thema: Die Kurve. Perfektionstraining in 6 Tagen auf leeren Strassen in geilster Gegend. Unterkunft: www.fombeton.de Anfahrt: Ich stelle 2 Anhänger für max. 8 Motorräder. Zur Not auch noch ein 2. Zugfahrzeug. Wir sammeln dann an zentralem Ort die Bayern ein.
Oder individuelle Anreise. 1 Woche im Mai/Juni 2010.

4. Elsass: Schöne Gegend. War ich noch nie. Thema: Essen und Wein. September 09 / Mai 2010. Verl. Wochenende.

So, weitere Vorschläge, Meinungen, Beschimpfungen auch von noch-nicht-dabeigewesenen willkommen. 🙂

Beste Antwort im Thema

Das Foto ist natürlich gefaked. In Wahrheit sind wir eine wilde Bikertruppe. 😎

Sonneputzenmm4
53 weitere Antworten
53 Antworten

Wieviel Personen kann Fombeton eigentlich maximal aufnehmen??? Geht aus der Seite nicht so hervor, wieviel Zimmer die haben.

Exakt weiß ich das auch nicht, aber auf jeden Fall über 20.

Es gibt die FeWo mit 6, mindestens 5 Einzelzimmer und mindestens 6 Doppelzimmer, wenn ich das so richtig in Erinnerung habe. Wobei die Zimmer sehr unterschiedlich sind. Erkennt man auch am Preis. Top renoviert mit Bad und WC oder rustikal mit Dusche und WC auf dem Flur.

Und natürlich die Möglichkeit zum Campen auf dem Grundstück.

Wir planen hier auch gerade 2010. Drei oder vier Berliner Motorräder könnten es werden. Ideal wäre der Zeitraum 28.8. - 12.9.2010. Für uns sind das runde 1550 km. Bei Freiburg ist etwa die Hälfte geschafft. Da würden wir übernachnten.
Ansonsten: Andere Termine, andere Ziele. Wat is mit Oberfranken im Sept. 09 ... so drei bis vier Tage ... ist doch eigentlich zentral in Deutschland.

tztztz doc und twin 🙄

die hex hat absolut kein problem mit´m abwasch ... wenn der mann schon kocht kann frau auch abwaschen .. des problem für die hex ist eher der standort der küche *g* ...

ich kann mei elli ned nach frankreich jagen ... meinen ausflug nach hinter KA ( nur ca. 220 km hin/zurück) hat die zicke nicht so gut gefunden *grmpf*

doc´s hütte sieht aber schon mega urig und gemütlich aus ... und so selbstversorgung ist auch mal was schönes, ist man schon von niemandem abhängig

Ähnliche Themen

Stimmt, erstmal die naheliegenden (zeitlich wie örtlich) festlegen.

Was ist mit Oberfranken?

Was gibst da, wo gibts da was und warum, das sind die essentiellen Fragen. 😁

Allsquares Gellmersbach ist bis auf die Frage der Unterkunft und des Termins weitgehend geklärt.

Nachdem ich heute 467km getourt bin, sind die 400km bis Heilbronn jetzt gefühlt nicht so weit.
Oberfranken ist da allerdings auch kaum näher von hier aus.

Aus terminlichen Gründen sollte das ein Freitag-Sonntag-Event werden, denke ich.

Oberfranken ist deshalb interessant, weil die Straßen in Ordnung sind bei relativ wenig Verkehr. Das ehemalige "Zonenrandgebiet" ist quasi unentdeckt. Vom Frankenwald zum Thüringer Wald bis zum Anfang des Erzgebirges könnte alles dabei sein.
... ich dachte natürlich ausschließlich ans Motorradfahren ... nicht ans saufen, kochen, essen oder abwaschen ...

Zitat:

Original geschrieben von Nette Hexe


tztztz doc und twin 🙄

die hex hat absolut kein problem mit´m abwasch ... wenn der mann schon kocht kann frau auch abwaschen .. des problem für die hex ist eher der standort der küche *g* ...

ich kann mei elli ned nach frankreich jagen ... meinen ausflug nach hinter KA ( nur ca. 220 km hin/zurück) hat die zicke nicht so gut gefunden *grmpf*

doc´s hütte sieht aber schon mega urig und gemütlich aus ... und so selbstversorgung ist auch mal was schönes, ist man schon von niemandem abhängig

Verlangt ja auch keiner. Wir sacken Dich einfach samt Mopped ein und fahren mit Anhänger dahin.

Liegt ungefähr auf dem Weg. Vieleicht hast Du ja bis dahin auch schon ein anderes Mopped. wenn nicht, machts auch nichts. Über 100 fährt man dort nur selten.

Selbstversorgung heißt auch Einkaufen, Vorratshaltung etc. Preislich attraktiv, aber auch mit viel Aufwand verbunden.

Hab mal ne Frage in die Runde. Wenn im September 2010 wieder so ein Treffen statt findet, würdet ihr einen 34PS neuling mitnehmen, oder sagt ihr eher: "Neee, kleiner, lass mal lieber!" Interesse bestünde meinerseits.

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

Gruß und schönes WE
Patrick

EDITH meint:
Der Ort ist relativ egal. Heilbronn liegt einen Steinwurf weg, und Frankreich ist bei normaler Fahrweise ca. 1Std. entfernt.

Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Frankreich ist bei normaler Fahrweise ca. 1Std. entfernt.

... der Satz ist cool ...

wir hatten da früher so Taschenkalender aus der Apotheke, da waren hinten Karten von Europa drin ... da war Berlin und Nizza nur 3,5 cm voneinander entfernt ... muss doch zu schaffen sein ... 😁

Hehe... wir könnten doch so halbprofessionell "MT Tours" an den Start bringen 😉
Evtl. könnten wir ja alle angesprochenen Projekte irgendwie zambasteln... hört sich alles super an, Domaine de Fombeton wär auch ein Highlight.. keine Frage (so ähnlich würde ich das ja um die Hütte basteln wollen.. daher der Gedanke).

Öhm, also unser Hexle spült... ein Punkt geklärt (braves Mädel).
Die Elli nimmt der Lewellyn huckepack, auch gegessen. Sowas gibts nebenbei gesagt auch als 600er... 😁 😉

K2... Du kannst doch nicht nur ans Moppedfahren denken, wo bleibt da die Griabigkeit?

Zitat:

Selbstversorgung heißt auch Einkaufen, Vorratshaltung etc. Preislich attraktiv, aber auch mit viel Aufwand verbunden.

Ja logisch, da müssten sich eben 2 oder 3 Leut drum kümmern (Fahr ich halt mit dem Jeep hin und pack die Lisln auf meinen Anhänger), mir würde es Spass machen... da richtig lecker aufzukochen (soll ich mal einen Schlemmerfahrplan machen?) usw, 🙂 An den Preis per se denk ich da weniger, eher an den Fun und für die identische Wirtshauskohle kann man sich so in absolute Schlemmergefilde begeben. Für Shakti kauf ich das Filet vom Gamsbock halt beim Gärtner 😁

Das Blockhaus ist natürlich direkt anfahrbar, je nach Termin bleibt die Nacht pro Person etwa zwischen 12 und 20 Euro. Geht mit 5 Leut auf die Rechnung und mit 14 bzw. 18 auch. Nur WE ist für ne Hütte halt immer doof... das kostet Aufschlag.

So ein feines Frühstück, Mittag auf einer Tour oder Ausflug auswärts und am Abend Schlemmerei mit nettem Wein, gutem Schnappes oder Grill und Bier am Lagerfeuer... das hat doch was, oder? 😁

Sowas und Domaine de Fombeton sind meine pers. Favoriten 🙂
Gardasee könnt ich bei einem Freund auch noch was basteln in der Art...

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von Patrick08


Frankreich ist bei normaler Fahrweise ca. 1Std. entfernt.
... der Satz ist cool ...
wir hatten da früher so Taschenkalender aus der Apotheke, da waren hinten Karten von Europa drin ... da war Berlin und Nizza nur 3,5 cm voneinander entfernt ... muss doch zu schaffen sein ... 😁

Naja...das ist aber schon auffällig. Da könnte man ja THEORETISCH mim Radl' nach Nizza😁

Villt. habe ich übertrieben, aber mehr als 2Std. ist es 1000000000% nicht entfernt. Wir sind mit dem Bus nach Straßbourg innerhalb von 1.45h gefahren. Wohlgemerkt, mit einem Bus, der 100km/h fahren darf.

Gruß Patrick

PS: Wäre es für euch ein Problem mit einer 34PS Maschine? Wenn nein, und Sept. 2010. Dann muss ich mir noch über den Thermin den Kopf zerbrechen😁

... ich denke nicht, dass die 34 PS ein Problem sind ...

Patrick... das fände ich sogar sehr gut.
In jüngeren Jahren hab ich das gezielt bei besagtem Freund am Gardasee organisiert. Gschmeidiger Campingplatz mit ein paar Zimmern im Angebot, Eigentümer Exrennfahrer und Trainer und ein lustiger Kerl - das waren immer zwischen 10 und 20 Leuts aus allen Alters- und Bikeerfahrungslagern ne Woche am Start. Wer Lust hatte ist ne Tour gefahren oder mit Massimo auf Trainigsfahrt, andere haben gefaulenzt oder sonstwas gemacht und am Abend war immer griabiges Zusammensein mit Speis und Trank. Und zu 99,9 Prozent waren "blutige Anfänger" wie auch "alte Hasen" von dem Mix begeistert 🙂

*grübel* ... Shit bin ich alt geworden... is ein paar Tage länger her... *örgs*

... ich geb zu: nach "Griabigkeit" musste ich erst googlen ...

K2... Du wirst begeistert sein 🙂 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen