Nach Beschleunigen Zylinder 5 Zündaussetzer

Volvo S60

Hallo Zusammen,
hab mir einen Volvo S60 2.4T 2001 zugelegt.
Nach schlappen 3 Tagen ging nach dem Beschleunigen die MKL an und der Motor lief unrund.
Fehlerspeicher sagt Zylinder 5 Zündaussetzer DTC P0305.
Hab dann die Zündspulen bei laufendem Motor nach einander abgesteckt,bei jeder wurde der Motorlauf unruhiger.Also Zündsystem kann ich ausschließen.Dann habe ich gesehen im Zündkerzenschacht von Zylinder 5 steht Öl.

Naja und jetzt zur Frage.Gibt es noch irgendeine Möglichkeit das es kein Motorschaden an den Kolbenringen usw ist?Weil eine Reparatur lohnt sich in meinen Augen Finanziell nicht mehr,obwohl er sonst nahezu perfekt da steht.

Mit freundlichen Grüßen und einen Guten Rutsch,
(Ich bin jetzt schon auf die Fresse geflogen)

Marcel

42 Antworten

VIDA Usermap siehe Link unten in der Signatur.

Und wenn da niemand in deiner Nähe drinsteht, poste hier mal deine PLZ und Wohnort.

BTW - wenn Öl an der Zündanlage anliegt, kann das zur Folge haben, dass die Zündspannung beginnt sich aufzuteilen, so dass der Zündfunke im Zylinder schwächer wird (aber eben nicht komplett aussetzt). Öl leitet Strom, aber mit einem höheren Dämpfungsgrad als Wasser. Dadurch treten mal Zündungen auf, die das System als Aussetzer interpretiert (Zündfunke etwas zu schwach), und mal reicht die Spannung für eine „normale“ Zündung.

Also ich hab jetzt nochmal die Zündspulen quergetauscht,der Fehler bleibt weiterhin auf Zylinder 5….Er läuft echt beschissen mensch….Das Öl ist nur unten an der „Mutter“ an sich,es steht nicht so hoch….

Ich habe auf der Vida map niemanden ums eck gefunden…70563 Stuttgart

Ähnliche Themen

Denkt ihr ich kann damit morgen zur arbeit fahren?Sind so 10km…Dort könnte ich einen Kompressionstest machen

In S ist doch eine „Nadel“ gesetzt…

Das kann man dir schlecht auf die Entfernung sagen, wie schlimm es um das Auto geht.
Wenn du schon so ne weile fährst, werden vermutlich auch die 20-20 km nicht viel ausmachen..

Kann aber auch anders aussehen..,

Gruß Didi

Ja die Nadel in Stuttgart ist aber auf der anderen seite von der Stadt,das heißt viel Stop an go und vorallem zeittechnisch ne lange Strecke…
Einspritzdüse hab ich jetzt auch noch bei laufendem Motor abgesteckt,bringt auch eine Verschlechterung….

Um es zusammenzufassen:
Zündspule I.O
Einspritzdüse I.O
Zündkerze I.O(bau ich morgen auf der arbeit aus)
Naja viele Günstige Probleme bleiben da nicht übrig…Scheiße

Läuft der auf Benzin oder LPG?
Zündaussetzer sind nie gut,ich würde damit direkt zur Werkstatt fahren ohne Umwege.

Ja sorry - aber den Luxus will ich such haben, dass einer direkt neben mir wohnt mit dem was ich haben will - manche wären froh, wenn sie einen im Umkreis von 50 km hätten.
Vielleicht ist ein Volvohändler näher dran?

Gruß Didi

Der läuft auf Benzin.So war das garnicht gemeint.Es geht mir nur darum das ich natürlich nicht weit/viel fahren will um es nicht noch schlimmer zu machen

Das ist schon klar - ein anderes Ende der Stadt ist in meinen Augen nicht weit - und: ein Forenmitglied ist keine Werkstatt.
Kontaktaufnehmen, Treffpunkt ausmachen - fertig.

Da musst unter Umständen garnicht weit fahren…

Gruß Didi

Hi,

Was heißt der läuft auf Benzin??
Hat der eventuell noch ne Gasanlage und läuft er nur auf Gas schlecht??

Wenn es nicht die Spule ist und nicht die Düse oder die Kerze, dann kann es ja nur ein mechanischer Schaden am Motor sein. Evtl Ventil abgebrannt, Kolbenring gebrochen, Loch im Kolben….. dadurch miese Kompression auf diesem Zylinder und dadurch keine vernünftige Verbrennung, was als Fehlzündungen interpretiert wird.

Fehler auslesen ist schon mal gut und richtig, wobei ich nicht glaube, oder mir das eher nicht vorstellen kann, dass solche elementaren Sachen wie Fehlzündungen von Vida anders detektiert werden als von einem universellen Auslesetool…. Ich denke da werden die sich einig sein….

Allerdings sollte man das an der betreffenden Kerze sehen wenn der Motor dort nicht mal mehr als Kompressor zu gebrauchen ist. Wäre aber unter Umständen eine Erklärung für das Öl im kerzenschacht….

Dürfte aber auch am Auspuff patschen und von daher schon einen deutlichen Hinweis geben….

Gruß der sachsenelch

….btw, wieviel hat der Stachel denn gelaufen?? Braucht er unnormal viel Öl oder Kraftstoff??
Gibts sonst irgendwas was interessant wäre?? Kam das plötzlich oder geht das schon länger??
Und wie gesagt ganz wichtig, wie sehen die Kerzen aus??….

Fragen über Fragen….

Gruß der sachsenelch

Also:
-240.000km
-Verbrauch 11 Liter bei sportlicher Fahrweise
-Ölverbrauch noch nicht bemerkbar da zu kurz im Besitz
-Öl ist auch in Schacht 3 und 4
-Reiner Benziner

Kompressionstest habe ich durchgeführt

Image-1.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen