Nach Autoradioeinbau geht gar nichts mehr
Hallo liebe Community
Habe einen 206er Bj. 08/2003 XR1.1 3T mit 44KW Benziner.
Keine Zentralverriegelung, und daher auch keine Funkfernbedienung für die ZV
Nun zu meinem Problem! Wollte das Uralt Pioneer Cassetten-Radio gegen ein neues CD-Radio wechseln.
Div. Kabel waren für den alten Pioneer-Stecker vom Iso-stecker einfach abgezwickt und wurden auf den Pioneer-Stecker angeklemmt.
OK, so weit so gut. Alles abgeklemmt(Drähte), die Kabel vom Iso-stecker wieder mit den Kabeln welche direkt aus den Tiefen des Armaturenbrettes kommen wieder verbunden, und den neuen Radio mit dem dazugehörigen Adapterstecker(Iso-Stecker, ich glaub so heißt der) verbunden, Antenne angesteckt und das neue CD-Radio funktionierte.
ABER DAS WAR SCHON ALLES !!!!!!!!!!!
Plötzlich stand da was von ECCO-Mode auf dem Display am Armaturenbrett,
Starter läuft aber Motor geht nicht mehr an.
Bei Zündung an, gehen die Begrenzungslichter vorne und hinten an, aber sonst nichts.
Keine Blinker, kein Licht, keine Scheibenwischer, Lüftung, einfach gar nichts.
Nun gut, Pannendienst gerufen.
Der sagte mein 206er sei im "Schlafmodus" warum auch immer, und versuchte ihn mit mehreren Tricks wieder "aufzuwecken"
welche ich hier mal beschreibe:
1. Auto kpl. absperren, mechanisch natürlich weil ZV hab ich ja keine, 10min. warten, und dann noch mal versuchen.
2. Batterie +Pol abgeklemmt, warten, wieder versuchen, beides kein Erfolg.
3. Alle Sicherungen überprüft, Fahrgastraum und Motorraum, alles Ok, jedoch keine Änderung.
4. neues CD-Radio wieder ausgebaut, kein Erfolg.
Zu guter letzt hat mich der nette Pannefahrer versucht anzuschleppen, damit der Drehzahlmesser mal über die 2000er Markierung
raufgeht. Und siehe da der ECCO-Modus ging zwar weg, die Normalanzeige mit falschem Datum und Uhrzeit usw. war wieder da,
jedoch es funktionierte trotzdem nichts. Kein anspringen des Motors, und alles andere.
Nun gut, Pannenfahrer hatte auch keine Idee mehr, und ich natürlich umso weniger.
Nun meine Frage an die Community, hatte wer schon mal das Problem, hab ich beim Radioeinbau was geschossen?
Vielen Dank im Voraus, euer Sigi1968
13 Antworten
Hast du vllt die Sicherung gekillt an der die Wegfahrsperre dranhängt?
Sicherungen checken war aber sicher die erste Amtshandlung vom Pannendienstler, oder? 😰
Zitat:
Original geschrieben von duncaN90
Hast du vllt die Sicherung gekillt an der die Wegfahrsperre dranhängt?Sicherungen checken war aber sicher die erste Amtshandlung vom Pannendienstler, oder? 😰
Danke für die Info, aber der Pannenfahrer hat alle Sicherungen gecheckt. Hat aber nix festgestellt.
lg.
Zitat:
Original geschrieben von duncaN90
Hast du vllt die Sicherung gekillt an der die Wegfahrsperre dranhängt?Sicherungen checken war aber sicher die erste Amtshandlung vom Pannendienstler, oder? 😰
hast du vielleicht Ahnung wo die Sicherung sitzt, hab grad das Handbuch nicht zur Hand, Danke und lg.
Da an den Datenleitungen irgendwie rumspielen ist immer keine gute Idee.
Das Radio mal ausgebaut?
Das nuescht funktioniert ist klar, solange du den nicht starten kannst.
2. Stufe Zuendung fehlt. Der hat doch 2 Stufen Zuendung, oder hat der nur eine Stufe?
Da da offenbar kein Datenbusadapter verbaut war, das alte Radio aber offenbar funktioniert hat, war fuers Radio eine neue Zuendungsplusleitung gelegt?
Drei Leitungen muessen dabei Autoseitig abgeklemmt gewesen sein, die duerfen keinesfalls wieder angeschlossen worden sein...
Am allerbesten das Radio komplett raus und alle Kabel, die irgendwo angetueddert wurden abklemmen.
Dann das Auto ausschalten und nach 3 Minuten mal die Batterie anklemmen.
Nach dem anklemmen der Batterie sollte dann alles funktionieren, falls nicht, liegt der Verdacht nahe, wenn alle Sicherungen i.O. sind, dass du beim anklemmen die Zentralschalteinheit (BSI) beschaedigt hast...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Da an den Datenleitungen irgendwie rumspielen ist immer keine gute Idee.
Das Radio mal ausgebaut?
Das nuescht funktioniert ist klar, solange du den nicht starten kannst.
2. Stufe Zuendung fehlt. Der hat doch 2 Stufen Zuendung, oder hat der nur eine Stufe?Da da offenbar kein Datenbusadapter verbaut war, das alte Radio aber offenbar funktioniert hat, war fuers Radio eine neue Zuendungsplusleitung gelegt?
Drei Leitungen muessen dabei Autoseitig abgeklemmt gewesen sein, die duerfen keinesfalls wieder angeschlossen worden sein...
Am allerbesten das Radio komplett raus und alle Kabel, die irgendwo angetueddert wurden abklemmen.
Dann das Auto ausschalten und nach 3 Minuten mal die Batterie anklemmen.Nach dem anklemmen der Batterie sollte dann alles funktionieren, falls nicht, liegt der Verdacht nahe, wenn alle Sicherungen i.O. sind, dass du beim anklemmen die Zentralschalteinheit (BSI) beschaedigt hast...
Hallo, da hab ich wohl anscheinnd ganz schön Mist gebaut.
Soviel ich jetzt noch in Erinnerung habe, waren da wie du sagst am Originalstecker 3 Drähte einfach abgezwickt worden,
und dann einfach mit einer Klemme mit dem Pioneer-Stecker verbunden.
Die Drähte hatten die Farbe Blau, Rot, Gelb, und einer war lose Schwarz weis jetzt nichtmehr so genau ob der auch am Originalstecker abgezwickt wurde.
Kannst du mir vielleicht dahin noch einige Infos geben, und was das BSI genau ist?
Vielen Dank und lg.
Kabelfarben gibts nicht bei Peugeot (also klar haben die Kabel Farben, aber die variieren, so dass man daran nichts erkennen kann)...
Die drei, die nicht angeschlossen waren sind keine Stromkabel, sondern Datenkabel.
Das Thema gibts hier seit 10 Jahren alle zwei Wochen...
Die Datenkabel muessen zwingend abgeklemmt sein, die duerfen nirgendwo ran! (Wenn man keinen Adapter benutzt)
Wenn du die abgeklemmt hast, nochmal das Auto wie beschrieben in den Schlaf schicken und nach Batterie anklemmen kiecken, ob alles wieder funktioniert.
Wenn ja= Glueck gehabt
Wenn nein= grosses Problem
BSI ist die Zentralschalteinheit.
Die steuert so ziemlich alles (ausser einspritzung) in deinem Auto.
Befindet sich fahrerseitig unterm Lenkrad Richtung Tuer, da wo die Sicherungen drin sind...
Ist die hin, wirds ziemlich teuer...
Hallo Leute, hier mein Bericht aus der Werkstatt !!
Zu meinem Glück hat sich die Sache wieder erledigt.
Der Techniker hat mir erklärt das ich wahrscheinlich das Stromversorgungskabel für die
Zentralsteuereinheit COM2000 versehentlich gekillt habe, und dadurch nichts mehr funktionierte.
Wie gesagt passierte wahrscheinlich dadurch, da schon vorher an den Kabeln herumgewerkelt wurde,
und dieses Kabel vermutlich in Schleife zum Radio und der Steuereinheit verbunden wurde.
Zusätzlich hat er auch noch einen Adapter dazwischen verbaut um das BUS-System der Steuereinheit nicht zu stören.
Hätte wahrscheinlich sowieso Probleme bekommen ohne diesen Adapter.
Fazit: Das nächste mal wenn jemand so wie ich nicht ganz sicher ist was man da macht, Finger weg, zuerst informieren
und 105 Euro sparen.
Trotzdem vielen Dank an Alle hier in der Comunity, ihr seid tolles Team,
lg. Sigi1968
Zitat:
Original geschrieben von sigi1968
Der Techniker hat mir erklärt das ich wahrscheinlich das Stromversorgungskabel für die
Zentralsteuereinheit COM2000 versehentlich gekillt habe, und dadurch nichts mehr funktionierte.
Die Zentralschalteinheit heisst BSI, die COM2000 ist das Steuergeraet unterm Lenkrad...
Sooo nun bin ich drann mit genau dem selben Problem, allerdings habe ich nichts an den Kabeln verändert, sind genau gleich wie beim alten Blaupunkt Radio. Bei dessen Einbau musste ich nur mal die Batterie abklemmen damit sich alles wieder sortiert und gut war. Doch diesmal geht nun das Radio, dafür aber sonst nix mehr. Das Display sagt Eco-Mode und das wars, kein Starten, keine ZV, nix...
Habe eben beim Pannendienst angerufen, bin mal gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von Buspilotin
Sooo nun bin ich drann mit genau dem selben Problem, allerdings habe ich nichts an den Kabeln verändert, sind genau gleich wie beim alten Blaupunkt Radio. Bei dessen Einbau musste ich nur mal die Batterie abklemmen damit sich alles wieder sortiert und gut war. Doch diesmal geht nun das Radio, dafür aber sonst nix mehr. Das Display sagt Eco-Mode und das wars, kein Starten, keine ZV, nix...Habe eben beim Pannendienst angerufen, bin mal gespannt...
Eco Modus ist normal, verschwindet wieder wenn der Motor läuft, eventuell ist nur die Batterie platt 😉
Zitat:
Original geschrieben von wolli0808
Eco Modus ist normal, verschwindet wieder wenn der Motor läuft, eventuell ist nur die Batterie platt 😉Zitat:
Original geschrieben von Buspilotin
Sooo nun bin ich drann mit genau dem selben Problem, allerdings habe ich nichts an den Kabeln verändert, sind genau gleich wie beim alten Blaupunkt Radio. Bei dessen Einbau musste ich nur mal die Batterie abklemmen damit sich alles wieder sortiert und gut war. Doch diesmal geht nun das Radio, dafür aber sonst nix mehr. Das Display sagt Eco-Mode und das wars, kein Starten, keine ZV, nix...Habe eben beim Pannendienst angerufen, bin mal gespannt...
Ach neeeee 😁
Normal ist aber wohl nicht das ZV usw nicht mehr gehen und wer genau liest sieht auch das ich nich mal mehr starten konnte 😉
Ist aber inzwischen geklärt, 72€ ärmer und um eine Erfahrung reicher, eine Sicherung im Motorraum wars, allerdings wohl keine von denen im Schaltkasten bei der Batterie denn die hatte ich durchgesehn...
Hallo, seit zwei Tagen habe ich meinen 206 cc. Heute hab ich das Autoradio ausgebaut und durch ein anderes ersetzt... daraufhin konnte ich mit der Fernbediehung nur noch Auf- aber nicht mehr Zusperren. Um zu sehen ob es einen Zusammenhang zu dem Radiotausch gibt habe ich ein paar Threads zu dem Thema gelesen und jetzt ist mir schlecht wenn ich daran denke was ich damit alles anrichten hätte können.... aber wer rechnet auch damit?! Jedenfalls will ich jetzt schnellst möglich wieder das Orignialradio einbauen, muss ich irgend etwas beachten? Es gab zwei 'Sammelstecker' die ich beim Orignialen aus beim Neuen eingesteckt habe. Es wurde also nichts abgeklemmt, abgeschnitten o.ä. Kann ich das jetzt einfach bedenkenlos wieder auf dem Gleichen Weg zurück machen? Ich habe jetzt echt Angst dass ich mit meiner Blauäugigkeit die komplette Elektronik aus dem Lot bringe
So ich hoffe das hier noch einer Aktiv ist habe jetz das gleiche problem weiß jemand wie man den schlafmodus rausbekommt wäre sehr dankbar