nach 2 tagen Batterie leer (?durch Musikanlage?)
HALLO,
ich hab folgendes problem:
habe seit 2 monaten eine anlage in mein punto 188 eingebaut. sobald ich mein auto mehr als 2 tage stehen lasse, ist die batterie so leer, dass es nicht mehr anspringt. ich habe das alpine 9880 radio, eine Endstufe,SubWoofer und Lautsprecher von Rainbow.
Ich habe auch ein remotekabel vom radio zur endstufe gelegt. mein radio habe ich so angeschlossen, dass es nicht nur mit der Zündung angeschaltet werden kann sondern in jedem zusatnd.
bevor ich die anlage eingebaut habe, funktionierte die batterie (3 monate alt) einwandfrei.
das heisst irgendwo muss ein stromfresser sein, nur verstehe ich nicht wo dieser sein soll.
kann mir jemand weiterhelfen?
vielen dank schonmal
29 Antworten
dann brauchst du wohl ne neue batterie denke ich!
weil selbst wenn du nicht mehr starten kannst, hat eine normale batterie noch 60-70% der leistung um verbraucher anzutreiben usw... nur der startvorgang geht dann nicht mehr mit weniger als 70% saft
also wir haben vorhinn mal ie lichtmaschine gechekt. scheint zu funktionieren, da sie sich mitdreht und wenn der motor an ist auch 14,4V spannung angezeigt wird.
wir haben gemerkt, dass der massepunkt des kabels von der batterie verrostet war und ihn wieder blank geschliffen.
kann es sein das das damit zusammenhängt??
wäre es auch möglich das meine lichtmaschine zu klein,schwach ist und die batterie zu wenig aufläd, im vergleich zum stromverbrauch des verstärkers???
nur würde doch bei dieser lösung die batterie schon beim nächsten start zu schwach sein und nicht erst nach 2 tagen.
das würde doch dann keien sinn ergeben oder???
Zitat:
Original geschrieben von k_star
wir haben gemerkt, dass der massepunkt des kabels von der batterie verrostet war und ihn wieder blank geschliffen.
kann es sein das das damit zusammenhängt??
Also bei dieser Gelegenheit kann man dich mal noch darauf
aufmerksam machen, daß bei einer größeren Anlage das
Original-MAssekabel vorn an der Batterie zu dünn ist.
Ersetzte es durch ein Stück KAbelverschnitt vom verbauten
Kabel, dazu brauchst du viellicht noch eine PAckung Ringkabelschuhe !
Und .........als ich noch die alte Batterie drin hatte, war bei mir das
Problem das gleiche: die Spannung brach einfach zusammen, war
damals auch beim ersten Kälteeinbruch ! Die BAtterie war noch die
erste, sechs Jahre alt, und dann war im Winter schlagartig Schluss !
Ähnliche Themen
Gut...du mußt wissen, es macht keinen Sinn, wenn du überall
dickes KAbel nimmst, und dann muß sich vorne der Strom auf
den letzten paar Zentimetern durch ein superdünnes KAbel
quetschen (welches ja bisher scheinbar nicht mal richtig
Kontakt hatte.....)
Ein Kumpel hat mir erzählt dass er ein ähnliches Problem hatte. er hat nen kondensator eingebaut und nun kann er sein auto auch länger als 2 tage stehen lassen. ich leih mir jetzt einen von nem kumpel und teste es einfach. er miente nämlich das der kondensator irgendwan einfach keinen strom mehr an die endstufe weitergibt.
was haltet ihr davon??
also ich habe jetzt mein radio auf zündungsplus gesteckt. komisch war das aus dem isostecker auch das rote kabel dauer+ hatte. hab es ann so gesteckt das es zündungs+ hat.
komisch ist jetzt, dass jedes mal all einstellungen beim radio verfallen wenn ich es neu einschalte. hab ich irgendwas falsch verkabelt? ist ein alpine 9880r.
ich habe auch strom gemessen und vorher als es an dauer+ hing konnte ich 1.7A messen und nachher zog es nichts mehr. hoffe das wenigstens das stromproblem behoben ist
dann ist normlerweise plus und dauerplus vertauscht wenn das radio seine einstellungen verliert. bzw rotes und gelbes kabel glaube ich
heisst das ich soll von der batterie kommend zündungsplus an das radio dauerplus stecken? und wieso ist das so??
wie wär's mal mit Ruhestrommessung an der Batterie? Abklemmen, Messgerät auf Ampere Gleichstrom 8ca. max. 200 mA-Bereich und dazwischenhalten. Und dann einfach nachdenken und suchen.
Wahrscheinlich saugt dein Radio mit der falschen Beschaltung die Batterie leer. Manche Geräte ziehen da ganz erheblichen Strom, wenn Zündungsplus auf +12 V ist, obwohl das Gerät ausgeschaltet ist!
hab ich doch gemessen. vorher 1.7A nachher nix mehr.
nur verfallen alle einstellungen anchdem ich den schlüssel umgedreht habe.